Erstes Auto bis 9000€

Hallo,

ich bin schon ewig am überlegen welches Auto mein erstes sein soll, habe aber immer wieder meine Meinung geändert, es war einmal ein Ibiza, Fiesta, A4, A3, 3er BMW, Peugeot 206 usw.
Mein Budget liegt bei max. 9000€, aber das Auto kann trotzdem billiger sein :P

Es soll kein Kombi/Cabrio sein und auch kein Diesel, da ich nur Kurzstrecken fahren werde, wenn dann sehr selten längere Strecken.
Ich habe also nichts gegen einen Kompaktwagen bzw. Limousine.

Das Auto soll im Endeffekt so günstig aber auch so gut wie möglich sein.
Versicherung sollte also nicht gerade bei 2000€ im Jahr liegen, der Sprit auch nicht bei 15l/100km, da ich noch Azubi bin.

Die Leistung ist mir relativ egal, es sollte sich lediglich nicht wie ein rollender Stein anfühlen :P
Mir wäre es aber recht wenn es nicht gerade 50PS hat.

Wie gesagt, hatte schon viele Vorstellungen welche Autos in Frage kommen, aber derzeit hänge ich am A4 BJ 2008, der gefällt mir optisch echt sehr gut, dazu stimmt die Leistung und der Spritverbrauch liegt laut spritmonitor bei 8-9l/100km. Aber es wird denke ich schwer den für das Geld das mir zur Verfügung steht, zu bekommen.

Freue mich über jeden Rat.

Grüße

17 Antworten

Zitat:

@Riley08 schrieb am 18. Januar 2015 um 18:57:04 Uhr:


...da ich nur Kurzstrecken fahren werde, wenn dann sehr selten längere Strecken.

Wenn du viel in der Stadt fährst sieh dich lieber nach Kleinwagen um, dort ist das Fahrzeuggewicht nämlich der wichtigste Verbrauchsfaktor, ein A4 z.b. verbraucht dort so um die 11 Liter.

Ibiza (Finger weg von den Turbos!) und Fiesta hast du ja selbst schon genannt, auch gut sind z.b. Suzuki Swift, und Mazda 2.

Den Swift bekommst du um das Geld als Neuwagen:

http://fahrzeuge.autoscout24.de/?...

||make|model&donttrack=search

Vielen Dank für deine Antwort.

An den Swift habe ich garnicht gedacht, aber sieht echt interessant aus.
Nur weiß ich nicht genau ob das so sinnvoll wäre, da ich gehört habe dass man für einen Neuwagen eine Vollkasko-Versicherung haben sollte, das wäre mir dann zu teuer. Es klingt aber auch sinnvoll für mich, das Auto so zu versichern, anstatt nur Haftpflicht. Jedoch kostet der Swift mit Haftpflicht lediglich 250-300€ vierteljährlich.

Kannst du mir vielleicht mehr über die Autos verraten die empfehlenswert sind? Ich meine nach welchem Baujahr ich schauen sollte bzw. welche Modelle in der Preisklasse drin wären, aber auch sinnvoll und kein Mist sind. Möchte mir nämlich kein hochwertiges (zumindest für mich) Auto kaufen und es alle paar Wochen in die Werkstatt bringen.

Wie wäre das Sportmodell vom Swift? Den würde ich ca. ab BJ 2008 für das Geld bekommen.
Ich kenne mich echt nicht gut aus, wie man vielleicht merkt, aber sind die 94 PS bei dem normalen Modell spürbar oder fühlt es sich wie ein 90PS Golf an? Bin nämlich schon einen gefahren, war ein 3er Golf, der kam mir ziemlich langsam vor.

Nur mal aus Interesse, wie wäre dieser Kandidat? http://angebote.autoscout24.de/...lima-el-F-Benzin-Wei%C3%9F-263675183

Noch eine Frage, stimmt es dass Autos (keine Neuwagen) mit wenig Kilometern nicht unbedingt besser sind/länger halten als eins mit 100k aufwärts? Weil die die mehr geloffen sind angeblich weniger kalt getreten wurden usw.

Teilkasko Versicherung gibt es auch noch, würde ich an deiner Stelle am ehesten in Betracht ziehen, auch bei einem Neuwagen für "nur" etwa 9000€ muss es nicht gleich Vollkasko sein. von Haftpflicht würde ich bei der Investition aber schon wieder abstand nehmen, da brauchst du nur einmal Pech haben und alles ist weg.

Stratos Zero hat das wichtigste schon gesagt, beim Ibiza keinen Motor mit Turbo nehmen, die Fiestas sind eigentlich alle sehr solide, da kann man nicht viel falsch machen. Selbiges gilt für Swift und Mazda 2. Kaufen und in die Werkstatt bringen kann dir immer passieren, aber grundsätzlich sind diese 4 Modelle solide und wenn du einen gut gewarteten, nicht verbastelten, mit frischen TÜV und wenig gelaufenen Wagen bekommst, solltest du nicht viele Probleme haben. Verschleißteile gibts natürlich immer.

90PS in einem Kleinwagen dürften schon sehr flott sein, der Swift ist eben ein Sauger, der braucht Drehzahl um auf Touren zu kommen, mein 192PS starker BMW fühlt sich im untersten Drehzahlbereich auch schwächer an als der 116PS starke Wagen meiner Eltern, weil dieser einen größeren Zylinder-Einzelhubraum hat. Etwas schneller als der Golf 3 ist er schon, aber wirklich viel ist auch da nicht zu holen. Schau dir doch mal den Swift 1.6 an, der geht schon deutlich flotter und dürfte auch im Budget liegen. Wenn du es einen Ticken sportlicher magst halte dich bei den Wägen so bei etwa 120PS, wobei unterschiedliche Übersetzungen den einen Wagen auch mit weniger PS wesentlich sportlicher fahren lassen wie den Anderen. Hier hilft nur selbst probe fahren! Kannst ja mal zum Suzuki Händler gehen und ein paar Probefahren!

Das mit dem Nuewagen vs. 100t km ist immer relativ, manche sehen es so, dass bei 100t km der Wagen schon von allen Fehlern befreit wurde. Andererseits, 100t km gehen an keinem Auto spurlos vorbei, ein kleiner Kratzer hier, ein wenig Abnutzung da, schlecht ist er deswegen aber lange nicht und bei deinem ersten Auto heulst du vielleicht auch nicht gleich so krass, wenn du selbst einen Kratzer rein machst, wenn schon ein paar drinn sind. Klingt gemein, ist aber einfach so.

Bei einem Neuwagen hast du aber auch noch Garantie, vergiss das bitte nicht, auch wenn diese eine Wartung in vielleicht der teuereren Werkstatt vom Händler erfordert, fährst du damit im Endeffekt doch sicherer und bist vor einem Supergau besser geschützt, wie wenn dir beim Gebrauchten von Otto drei Dörfer weiter der Motor verreckt.
Auch wenn dies wohl die Ausnahme sein sollte!

Hier ein paar Beispiele:
der erste Swift (die Bilder wirken nur gestaucht), 8 fach bereift, 1 Vorbesitzer, gute Ausstattung, schaut optisch sehr schön aus! Garantie bietet er auch noch!
http://suchen.mobile.de/.../204113172.html

der Fiesta ist ebenfalls 8fach bereift, nur 1 Vorbesitzer, Beschreibung und Bilder schauen soweit okay aus!
http://suchen.mobile.de/.../202958902.html

Einen Renault Clio wie diesen hier kannst du dir auch gerne ansehen, fehlt aber vielleicht die 8fache Bereifung, da muss man noch nachfrage, sportlich dürfte der Clio wohl fast am besten gehen.
http://suchen.mobile.de/.../200721174.html

Vielen Dank für deine Antwort.

Also ich habe mal nachgeschaut was mich die Versicherung kosten würde, das wäre mir zu viel, eigentlich nicht bezahlbar, bei sowohl Teil- als auch Vollkasko.

Was ich aber nicht verstehe,
dieser Swift: http://suchen.mobile.de/.../204322026.html?...
würde mich fast 400€ vierteljährlich kosten,
dieser Swift: http://suchen.mobile.de/.../204321422.html
jedoch nur 300€.

Was ist für diese Differenz verantwortlich?

Das Sportmodell mit dem 1.6l Motor gefällt mir echt sehr gut, nur so wie ich es bisher gesehen habe, kostet mich die Versicherung ziemlich viel. Habe bei irgendeinem Swift oder Fiesta gesehen dass es mich nur 250€ vierteljährlich kosten würde. Wäre das drin wenn ich ihn auf meine Mutter versichere? Die Möglichkeit besteht.

Hat der Swift denn bekannte Mängel die oft auftreten oder quasi schon vorprogrammiert sind?

Ähnliche Themen

Auf Mutter versichern ist immer günstiger, mache ich auch so 😉
Einfach mal mit ihren Daten eingeben, und kann durchaus sein, dass es dann auf die Hälfte oder so schrumpft. Teilkasko würde ich schon wählen, wenn du nur Haftplficht machen willst, sieh dich lieber bei älteren Autos für den halben Preis um, da gibt es auch solides, nur 9000€ wären mir auf Haftpflicht zu viel Risiko.

Die Versicherungseinstufungen sind sehr individuell, wenn das eine Modell statistisch gesehen sehr oft verunfallt, wird es teuerer, der andere, welcher kaum einen Kratzer abbekommt wird immer günstiger.

Beim Swift sind mir keine Mängel jetzt bekannt, bin mit dem Fahrzeug aber auch nicht wirklich vertraut.

Alles klar.
Mir gefallen auch schon Modelle für die Hälfte des Preises, nur bis wieviel km sollte ich schauen?
Habe jetzt mal im Bereich 5000€ - 6000€ geschaut, da haben die meisten Modelle BJ 07 bis 09 aber 90t km aufwärts.

Wäre das trotzdem empfehlenswert?

Die Laufleistung ist an sich nicht immer entscheidend, mit guter Pflege und einer nachweisbaren Servicehistorie sollte alles kein Problem sein. Mein BMW ist Bj. 2003 und fährt seid dem Kauf 2013 über 40t km ohne größere Probleme.

Natürlich muss man da schon eher hinschauen, was man bekommt. aber auch z.B. ältere Fiesta sind idR. empfehlenswert.
Ein gutes Beispiel ist dieser ältere aber solide wirkende Fiesta, 8fach bereift, 1 Vorbesitzer, wenig Laufleistung und ooptisch gut. Die Zubehörliste ist eher kurz, dafür kann aber auch weniger kaputt gehen 😉

http://suchen.mobile.de/.../204238528.html

Zu dem würde ich als Stadtauto mit Haftpflicht nicht nein sagen, die älteren haben halt meist ein bisschen weniger Leistung, wiegen dabei aber oft auch noch ein bisschen weniger. Ich würde mich bei solchen Modellen umsehen.

Der Fiesta würde mir auch echt gefallen, das einzige was mir da nicht passt ist die Optik.
Hätte aber ein paar andere Autos gefunden, wäre nett wenn du oder jemand anders dazu etwas sagen kann.

Mitsubishi Colt: http://suchen.mobile.de/.../202885322.html?...

Chevrolet Aveo: http://suchen.mobile.de/.../204116994.html?...
Da würde es mich interessieren wieviel es ungefähr kostet die Seite zu richten.

Fiat Grande Punto: http://suchen.mobile.de/.../203078121.html?...

Hyundai i30: http://suchen.mobile.de/.../204257580.html?...

Opel Corsa: http://suchen.mobile.de/.../203956767.html?...

Suzuki Swift: http://suchen.mobile.de/.../203465846.html?...
http://suchen.mobile.de/.../204279038.html?...

Seat Ibiza: http://suchen.mobile.de/.../203324468.html?...
Vom Ibiza gefällt mir vorallem das Modell BJ 09, aber das bekommt man in meiner Umgebung in der Preisklasse nur bis 70 PS, was ich ziemlich wenig finde.

Mazda 2: http://suchen.mobile.de/.../204263448.html?...

Kia Cee'd: http://suchen.mobile.de/.../203166534.html?...

Wie wären diese Autos? Allgemein zu dem Auto, ob es zuverlässig ist, ob es preiswert ist, gibt es bessere Alternativen usw.
Das sind außerdem Modelle die mir ziemlich gut gefallen, dass ihr wisst nach was ich suche.

Zitat:

@Riley08 schrieb am 19. Januar 2015 um 20:03:09 Uhr:


Der Fiesta würde mir auch echt gefallen, das einzige was mir da nicht passt ist die Optik.
Hätte aber ein paar andere Autos gefunden, wäre nett wenn du oder jemand anders dazu etwas sagen kann.

Mitsubishi Colt: http://suchen.mobile.de/.../202885322.html?...

Chevrolet Aveo: http://suchen.mobile.de/.../204116994.html?...
Da würde es mich interessieren wieviel es ungefähr kostet die Seite zu richten.

Fiat Grande Punto: http://suchen.mobile.de/.../203078121.html?...

Hyundai i30: http://suchen.mobile.de/.../204257580.html?...

Opel Corsa: http://suchen.mobile.de/.../203956767.html?...

Suzuki Swift: http://suchen.mobile.de/.../203465846.html?...
http://suchen.mobile.de/.../204279038.html?...

Seat Ibiza: http://suchen.mobile.de/.../203324468.html?...
Vom Ibiza gefällt mir vorallem das Modell BJ 09, aber das bekommt man in meiner Umgebung in der Preisklasse nur bis 70 PS, was ich ziemlich wenig finde.

Mazda 2: http://suchen.mobile.de/.../204263448.html?...

Kia Cee'd: http://suchen.mobile.de/.../203166534.html?...

Wie wären diese Autos? Allgemein zu dem Auto, ob es zuverlässig ist, ob es preiswert ist, gibt es bessere Alternativen usw.
Das sind außerdem Modelle die mir ziemlich gut gefallen, dass ihr wisst nach was ich suche.

Der Mitsubishi ist meines Wissens nach solide und empfehlenswert, Dekra entspricht hoffentlich TÜV, ansonsten kann man den schonmal probefahren und auch mitnehmen wenn alles passt.

Chevrolet Aveo, an sich dürfte es fast nur eine neue Tür sein, man muss allerdings auch sehen ob die untere Leiste ebenfalls bearbeitet werden muss, wenn da geschweißt oder anderes werden muss, dann kann man es vergessen. Von weiteren Fehlern, die die interne Technik betreffen können mal ganz abgesehen. Hier würde ich es eher lassen, ein Chevrolet verkauft man so schon schwer, einen Chevrolet als repariertes Unfallauto wirst du dein Lebtag nie wieder verkaufen können.

Der Fiat Grande Punto ist eigentlich besser wie sein Ruf, allerdings mit Tieferlegung und anderem Endschalldämpfer würde ich schon wieder extrem vorsichtig sein, bzw. in dank ausreichender Alternativen gleich wieder vergessen.

Hyundai i30, die Koreaner haben deutlich aufgeholt, da kann man an sich nicht viel falsch machen, angeblich wirken die Maschinen meistens etwas schlapper wie die PS Zahl es vermuten ließe, Probefahren, wenn dann alles gut ist, kaufen.

Opel Corsa, ein solider Wagen, der verlinkte dürfte eigentlich durchaus in Frage kommen, Unfallschaden nochmal von Dekra oder so untersuchen lassen, es reicht schon wenn der Rost seid dem an eventuell reparierten aber nicht gut lackierten/behandelten Teilen gewerkelt hat über die Jahre. An sich wirkt aber das Angebot sehr gepflegt und wenn er wirklich professionell aufbereitet wird, spricht das für einen eher pflegenden Vorbesitzer, welcher Wert auf Autos legt, was definitiv ein Pluspunkt ist. Ansehen, checken lassen und dann unter Umständen mitnehmen.

Swift 1, wirkt schön, die Felgen wären nicht mein Fall, aber ansonsten schaut er ganz okay aus.
Swift 2, Griechische Papiere? Muss jemand anderes noch was dazu sagen, ansonsten ist er im Vergleich zu Nr. 1 spartanisch ausgestattet, hat aber dafür den größeren Motor, für einen Wiederverkauf spräche es eher gegen Nr. 2, ansonsten schaut er auch ganz okay aus.

Der Ibiza hat extrem viel gelaufen, wirkt ansonsten gepflegt, trotzdem würde ich wohl eher zu anderen Wägen mit weniger Laufleistung greifen, noch dazu, da du eh schon die niedrige Motorleistung kritisiert hast. Wenn es wirklich ein Ibiza sein soll, ansehen und probefahren, bei 176t km kann aber dann auch mal eine neue Kupplung fällig sein, ein neues Fahrwerk nicht schlecht, naja, man kann dann anfangen wieder ein paar tausend rein zu stecken, außer es passt wirklich noch alles, was schwer abzuschätzen ist.

Mazda 2 ist solide und empfehlenswert, noch dazu sehr neu, warum nicht mal unter die Lupe nehmen. die 75PS sind im kleinen Mazda 2 auch kein Problem, auch wenn er schlechter wie ein Swift mit 125PS gehen wird.

Der Kia Cee'd ist praktisch baugleich mit dem Hyundai i30, hier würde ich den vorziehen welcher persönlich besser gefällt, ansonsten sind beides gute Autos.

Danke sehr für die ausführliche Antwort.

Würde dann doch eher zum Swift tendieren, gefällt mir rein optisch mit am besten und bringt bestimmt ein bisschen Dampf mit.

Kannst du mir sonst noch Autos mit vergleichbarer Leistung und ähnlichem Aussehen in der Preisklasse empfehlen?

Bitte streiche den Aveo.

Zitat:

Wie gesagt, hatte schon viele Vorstellungen welche Autos in Frage kommen, aber derzeit hänge ich am A4 BJ 2008, der gefällt mir optisch echt sehr gut, dazu stimmt die Leistung und der Spritverbrauch liegt laut spritmonitor bei 8-9l/100km. Aber es wird denke ich schwer den für das Geld das mir zur Verfügung steht, zu bekommen.

Du sagtest, dir gefällt ein A4. Wie wäre denn ein A3, er ja auch schon auf deiner Liste stand? Kleiner Benziner für die Stadt, also ein 1.6. Der ist solide, sieht außen und innen schick aus. Die Technik ist gut, und innen sieht/merkt man zum A4 quasi kaum einen Unterschied. Bis zu 4 Leute reisen damit sehr bequem und sicher und zur Not bekommt man auch mal ein Fahrrad reingelegt oder einen kleinen Umzug hin. Die Länge geht für die Stadt noch gut klar zum Parken. Klar ist der teurer als die Kleinwagen, aber auch sein Wiederverkaufswert ist besser. Insgesamt halte ich die Mehrkosten für überschaubar.

Sowas hier:
http://suchen.mobile.de/.../203371878.html
[Rechtsklick - in neuem Tab öffnen]

Ich finde: ein tolles Auto für einen Fahranfänger. Wer täglich in einem Colt sitzt und sich denkt: "Eigentlich wollte ich den A4, eigentlich wollte ich den A4, eigentlich wollte ich den A4", das ist doch auch irgendwie nix.

Mir fällt jetzt persönlich nichts mehr auf anhieb ein.

Der A4 oder A3 als 1.6 er ist auch vollkommen in Ordnung, nur wenn das mit der Versicherung nicht klappt sondern nur auf Haftpflicht geht, wäre mir persönlich das Risiko nicht wert. Auch wird da der erste Kratzer deutlich mehr weh tun und es schadet auch nicht als ersten Wagen einen zu haben, womit man mal ein wenig "Spaß" haben kann, bzw. bisschen scheiße bauen kann und über den Kiesplatz mit gezogener Handbremse driften xD. Auch wenn dafür selbst so ein Swift zu schade wäre. An sich geht der Swift mit 100PS aber wahrscheinlich schon deutlich besser wie ein schwerer Audi mit dem 1.6er Motor.

Der junge Swift wurde gebaut, um quasi viele Eigenschaften vom Mini zu kopieren. Der Mini ist also ähnlich, ist aber auch teurer (und hat einige Kostenrisiken mehr). Achte nicht so sehr auf die Leistung, die zählt letztlich im Alltag sowieso sehr wenig. Bei deinen Kurzstrecken: wann und wo willst du denn da nennenswert Motorleistung abrufen? Erstens soll man es nicht, zweitens kann man es meistens auch nicht, weil der Straßenverkehr ringsrum es nicht zulässt.

Wer "Scheiße bauen" will, kann das als Fahranfänger mal jährlich beim Fahrsicherheitstraining machen. Da ist Platz und große Auslaufzonen, die Fahrbahn ist bewässert, man hat Zuschauer und Bewunderer. :-) Einem Wasserstrahl tut es nicht weh, einigen Pylonen auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen