ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Erster Porsche.... und dann auch noch sowas...

Erster Porsche.... und dann auch noch sowas...

Porsche Panamera 1 (970), Porsche
Themenstarteram 1. August 2014 um 17:42

Hallo zusammen,

 

so... jetzt ist es also so weit gekommen. Seit meiner Kindheit war da der Traum... eines Tages

einen Porsche den Meinen nennen zu dürfen. Nach doch einigen vergangenen Jahren... und auch

einigen anderen Autos habe ich heute meinen ersten Porsche aus dem Porschezentrum abgeholt.

Darf man ein wenig stolz sein? Ich denke.. ein wenig schon. Toller Tag heute! Die Sonne scheint, ich hab

mir extra frei genommen, und mein girl konnte ich auch überreden mit ins Autohaus zu fahren.

Nach Abschluß der Formalitäten durften wir dann so gegen 13:30 die erste Fahrt antreten.

Wie schon in der Überschrift angedeutet.... kommt jetzt für viele vermutlich das "dicke" Ende.

Ja, mein erster Porsche ist kein 911er... auch kein Cayman oder Boxster... und schon gar kein hochgebocktes Dickschiff.. nein... ein Panamera 4S ist es geworden. Und ich freu mich riesig.

Das Auto sieht außen wie innen super aus... fährst sich noch viel besser und ich kann auch noch 2 Leute extra mitnehmen... und unglaublich... hinten ist noch mehr Platz als vorne. Was will man mehr?

So... Begeisterung mal wieder auf normal.... klar hat das Design seine Freunde und Gegner... aber aus mir

ist heute ein durchweg überzeugter Panamera Kunde geworden!

Ich wünsch Euch allen eine Gute Fahrt.. viel Spaß mit Euren Fahrzeugen.. egal welche... und freue mich schon auf meine nächste Ausfahrt.

 

P.S.: Leider hat der Tag auch etwas trauriges... mein geliebter Alfa wird wohl in Zukunft etwas weniger durch die Lande rasen... aber hat ja auch was gutes... er soll ja schließlich noch lange lange fahren...

 

Beste Grüße,

der MörtlManni

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MortlManni

Die ersten 160km Autobahn + Landstraße und ein klein wenig Stadt.... 10,6Liter oder so.... da sag ich mal... nicht schlecht.

Da ganz rechts unten ist so ein kleines Ding. Da kann man den Fuß draufstellen und damit den V8 aus dem Leerlauf holen. :D Wenn dann 20,6l dortsteht, dann passt das.

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Sicher ist der Pana ein,zwei Zehntausender teurer als ein 6er Gran Coupé, aber mehr nicht. Und dann geht er mit seinen 400 PS auch extrem gut. Geradeaus, wie auch um die Kurven. Das muss der 6er mir demnächst erst mal beweisen. Der A7 kann es jedenfalls nicht und der aktuelle S8 mit über 500 PS auch nicht. Und den Panamera gibt's ja auch als Turbo S mit 570 Pferden. Leistungssteigerung ab Werk (ich meine + 40 PS) kann man auch noch ordern. Natürlich gibt's immer einen Schnelleren, aber das ist doch schon recht angemessen, oder?

Themenstarteram 15. August 2014 um 0:31

Vermutlich oute ich mich jetzt mit meinem post... Aber:

Bin heute in Ingolstadt unterwegs gewesen... sitz so in einem Cafe auf der Straße... fährt gefühlte 10 mal ein, na sagen wir mal, sehr junger Mann mit einem Nagelneuen RS7 auf und ab. Natürlich jedes mal voll Gas... das Teil brüllt... knattert, scheppert und schreit und ist aufdringlich wie sonst noch etwas. Klar kann man dazu sagen... ist ja ein RS7... der muß ja auf sich aufmerksam machen.... ich empfand es wie auch viele andere um mich herum einfach nur peinlich.

Vor Jahren war ein Audi pures Understatement... jetzt versuchen Sie auf biegen und brechen auf Luxusklasse zu machen, was Sie ja auch eigentlich ganz gut hinbekommen hätten ... aber mit billigsten Tuningmaßnahmen (noch breiter, noch tiefer, noch mehr Leistung, noch schneller, noch lauter, noch aufdringlicher, etc.) sieht es für mich halt nicht nach Oberklasse... sondern nach Tuningmaßnahme 2.0 aus.

Da fahr ich 10, auch was sag ich... 100 mal lieber einen 4S... hat viel weniger Leistung... ist von der Lautstärke der Fahrzeugklasse und der Motorleistung angemessen... fährt sich komfortabel, bequem, souverän, sicher, stabil... und ist genau das Gegenteil von so einem RS7-Pornodarsteller.

Der RS7 ist für mich ein vulgärer Versuch von Audi zu zeigen das man auch ganz oben mitmischen möchte... aber irgendwie haben sie vergessen was "oben" bedeutet... und was "Klasse" ausmacht. Oberklasse macht eben nicht aus wenn einer am lautesten brüllt... sondern, welcher unaufdringlich und souverän Glänzt... da trennt sich eben die Spreu vom Weizen. Und eben auch ein Audi vom Porsche.

Keine Frage.. die Autos sind schnell, top verarbeitet... aber für mich einfach nur noch peinlich (RS Modelle).

Und was die Leistung angeht... ich weis... es gibt da noch jede Menge Auto Magazine die es jetzt nach gefühlten 100 Jahren noch immer nicht wahr haben wollen.. aber ein Auto definiert sich nicht nur durch Leistung und wie schnell man jetzt von 0-500km/h braucht. Wer der Meinung ist mit einem 2Tonner+ über 300 auf der Autobahn fahren zu müssen... tja ... selber Schuld. Nur mal so als Denkanstoß... ich glaube zu wissen ein Phantom ist irgendwo bei 240 abgeregelt... vermutlich ist auch niemand außer den "Autotestern" so schnell damit gefahren... und warum? Weil's mittlerweile echt durch ist und es eben kein Rennwagen ist... genau so keiner wie eine 4 sitzige Reiselimo. (Ja ich weis... der Phantom, das Gewicht... die Reifen.... erzählt mir was neues...). Jeder ***ißkahn kann heute 300 wenn man genug Geld reinsteckt. Und?

Schon mal Veyron gefahren? Da muß für jede Hochgeschwindigkeitsfahrt "präpariert" werden... ach ja... die Reifen sollte man danach auch noch wechseln... voll super und so.

Wenn heute noch immer einer glaubt ein Auto kaufen zu müssen weil es schneller als das Konkurrenzmodell fährt (ich rede nicht von Sportwagen für Rennen oder so etwas), oder einfach mehr Leistung hat... na da ist wohl Hopfen und Malz verloren. Es ist 2014... und das schon fast durch... also... mal in der Gegenwart ankommen...

Bei: "ja der kostet aber weniger aber hat ja viel mehr Leistung"... da empfehle ich folgendes: Kauft bitte den günstigeren und freut Euch dass Ihr vorübergehend der schnellste seit! Der aller schnellste.... vorübergehend... bis der nächste Pfosten mit Lichthupe von hinten kommt. Ich behaupte mal... den meisten Kunden welche sich einen Panamera kaufen ist es völlig Banane wenn einer mit 500 an ihm vorbei pfeffert! Ich zumindest schalte das Fahrwerk auf Komfort und genieße die Fahrt in einem tollen Wagen und einer guten CD. Ich vermute mal... da gibt es mehrere welche so denken.

Ach ja.... ich war mein ganzes Leben lang Audi Fan... mein erstes Auto... Audi 80 B2, 4 Gang Getriebe, 75PS... in Metallic grün... geile Kiste.

Zu Audi.... ich war immer begeistert von den Autos...90er Coupe, V8, TT, R8.... aber seit, naja.. so ca. ... alles was nach dem A5 kam... da war's bei mir einfach nur noch durch. Optische Krönung im Moment: Der "quattro" Schriftzug auf dem RS Frontgrill. Mich wundert es ja schon, dass dieser nicht Spiegelverkehrt gedruckt ist... damit man ihn im Rückspiegel wenn man die Lichthupe bekommt auch besser lesen kann.

Protziger und abgef***** geht ja wohl kaum noch. Steil gefolgt von... "quattro" Schriftzug auf den Flanken... ist jetzt seit ein paar Monaten auf jedem Firmenwagen zu sehen. Ich warte schon darauf das sie sich ein paar "verkaufsfördernde" tuningaufkleber Ringsrum drauf kleben. Ich denke da an "Achtung, AUDI" oder , "fahr zur Seite, hier kommt ein AUDI". Vielleicht sollten sie einfach in Zukunft die Automessen ausfallen lassen und dafür einen großen Stand in Düsseldorf oder LasVegas buchen... da passen die nämlich mittlerweile deutlich besser hin wie ich finde.

Eigentlich wollte ich nur über Porsche schreiben... hm.

Hat nicht geklappt.... der RS7 hat Schuld....

So.. bin mal gespannt auf die bösen Sprüche...

von mir gibt es keine - ich finde das design des rs7 (generll des a7) wenig gelungen, wollte aber nur aufzeigen, dass

1. porsche beim panamera schon ordentlich mehr verlangt als die konkurrenz

2. das die konkurrenz halt die die großen "gleiter" sind, sondern deren 4 türigen coupe varianten, welche i.d.r. (meines wissens) nach auf der darunter liegenden plattform (a6 und 5´er) basieren. ggf. muss kann man auf den cls amg noch ausweiten.

bzgl. angeben mit dem auto und deren peinlichkeiten.

es kann doch jeder angestellte im ersten berufsjahr schon für kleines geld irgendein abgelutschtes aber mit 400+ ps versehenes luxusauto sich zulegen. damit dann einen "magic max" zu machen ist dann kein thema mehr.

gibt hier ein paar eisdielen, wo ferarri fahrer auch gerne 2 mal durch den kreisverkehr fahren...solange es nicht nervt...sonst passiert das hier

Themenstarteram 15. August 2014 um 11:23

Das ist ja mal heftig!!! Ich geh mal davon aus... die fahren da nicht das erste mal vorbei... aber diese Reaktion mit Steine schmeißen... ist ja mal echt oberheftig!! Da stellt sich mal die Frage ob die beiden Videofilmer Ihr Material für die Anzeige die es wohl gab zur Verfügung gestellt haben... echt krass!!

Dein Punkt mit den "Basismodellen" der jeweiligen "Gleiter" wie Du sie nennst ist genau der Punkt weshalb ich den Panamera nicht in diese Kategorie stecke sondern mit der Oberklasse vergleiche. Die Panamera Plattform wurde entwickelt und ausschließlich für den Panamera verwendet. Ziel war, eine 4 sitzige Reiselimo zu bauen in der man sich auch gerne mal von seinem Chauffeur von A nach B fahren lässt. Was im übrigen auch der Grund für den von manchen so ungeliebten "Buckel" ist... der damalige sehr groß gewachsene Vorstand mußte hinten bequem reinpassen. Ist ja alles auch nichts neues... es kommt ja schon in 2 Jahren das Nachfolgemodell auf den Markt.

Audi, BMW und Mercedes versuchen mit Ihren "kleineren" Plattformen zwar Fahrleistungsmäßig über die Oberklasse zu springen, sind aber durchweg als "Selbstfahrer" Autos gedacht. Tendenziell sportlich (extrem) abgestimmt aber für meinen Geschmack eben in keinster Weise mit der "Ober"Klasse eines Panamera zu vergleichen, da Sie den Komfort der höheren Klasse und die Reisetauglichkeit nicht bieten.

Richtig ist, für ein Oberklasse Auto ist der Panamera eher sportlich gebaut, sei es vom Platz, dem Einsteigen, etc., jedoch bietet das Fahrzeug Oberklasse Image, Reisequalitäten, Prestige, etc., was eben die getunten Kisten der Konkurrenz nicht haben.

Bin vor ein paar Jahren mit einem C6 Audi S6 in den Urlaub gefahren, nach 2,5 Std. Autobahn wollte ich nur noch aussteigen... zu hart, zu unbequem... ganz zu schweigen von den RS Modellen... hatte vor ca. 4 Monaten ein WE einen RS5... tolles Auto, schön (wie ich finde)... nur nach den ersten 20min Begeisterung... kam dann weitere 40min von.... der Motor nervt, viel zu laut... Sitze zu hart, Komfort der Federung... gefühlte Holzklasse. Keine Ahnung warum man sich so einen Wagen kauft, habe ich wirklich keine Ahnung.

Ich finde ja die Idee grundsätzlich gut von den Herstellern.... mit einer vermeintlich "kleineren" Modellreihe gegen die großen "Anzustinken"... ich finde es aber einfach in die falsche Richtung entwickelt wenn die Herren glauben, mit purem "tuning" a la MTM, Schnitzer, Brabus, Mansory und wie sie alle heißen dies erreichen zu wollen...

Wäre es so, daß ein RS7, CLS AMG, M6 nicht nur Leistungsmäßig höher eingestuft sind als die Oberklasse Autos, sondern auch vom Understatement und zumindest annähernd so bequem und Reisetauglich wären, dann wäre ich vermutlich von diesen Fahrzeugen nicht so abgeneigt.

Leider glauben anscheinend manche Vorstände (vielleicht liegts am Alter) das Porno total "In" ist... wenn ich mir die Jugend und vor allem in Städten die Kaufbereitschaft bzw. die Kaufmöglichkeiten ansehe (ich kenne mittlerweile deutlich mehr junge Leute welche in der Stadt leben und kein Geld für teure Autos haben) dann sehe ich das Porno einfach nur durch ist.

 

Ach ja... sollte Porsche dann doch mal den "Mini Panamera" auf den Markt bringen... der dann als Gegner für die A7, BMW GrandCoupe etc. gedacht ist... dann hat sich die Diskussion über... das was wir hier schreiben eh erledigt... vermute ich mal...

Schönen Feiertag Euch allen...

am 15. August 2014 um 13:05

Zitat:

Original geschrieben von MortlManni

 

Die Panamera Plattform wurde entwickelt und ausschließlich für den Panamera verwendet. Ziel war, eine 4 sitzige Reiselimo zu bauen in der man sich auch gerne mal von seinem Chauffeur von A nach B fahren lässt. Was im übrigen auch der Grund für den von manchen so ungeliebten "Buckel" ist... der damalige sehr groß gewachsene Vorstand mußte hinten bequem reinpassen. Ist ja alles auch nichts neues...

Also ich möchte behaupten, der Panamera wurde nicht als Chauffeurlimousine, sondern als Selbstfahrer konzipiert, daher auch die sportliche Abstimmung, die den Markenwerten treu bleiben soll. So habe ich jedenfalls die Positionierung des Panamera verstanden.

Dass du hier in jedem Post gegen die ach so harten und prolligen Sportlimousinen/Coupés der Konkurrenz wetterst kann ich vor diesem Hintergrund also beim besten Willen nicht nachvollziehen.

Ebensowenig teile ich deine Einschätzung, der Panamera konkurriere ausschließlich mit S-Klasse, A8 und Co, weil diese eben - bis auf die AMG, S Modelle usw. - nicht unbedingt für Dynamik und Fahrfreude sondern primär für Komfort stehen. Insofern sehe ich den CLS AMG, den M6 GC und den S/RS7 durchaus als Panamera-Konkurrenten an.

wie beschrieben ist das streiten im bereich der luxusprobleme - ich werfe den panamera weiterhin in die klasse der A7, BMW6´er und CLS dieser Welt.

Der Panamera ist vom Radstand ca. 5cm dichter an diesen Wagen als an S-Klasse oder 7´er

Im Panamera chauffiert werden wollen? Hmmm...das würde ich nicht wollen...aber jeder wie er möchte...Ich denke der Panamera ist ein Paradebeispiel für ein Fahrerauto...

---persönlich find eich den Panamera sehr gelungen, doch wenn ich mir angucke, was ein 760il zurzeit bei mobile.de kostet (gemessen auch am exorbitanten Neupreis), so finde ich schon (ohne bitte nun geschlagen zu werden), dass man nüchtern betrachtet (und den Pelz nach innen tragend) dort ein besseres Preis/Leistungsverhältnis bekommt.

Also alles easy - aber wenn ich wirklich Langstrecke BAB genießen will, wird es m.E. nichts besseres geben als eine S-Klasse im Komforttrimm.

am 15. August 2014 um 14:34

Zitat:

Original geschrieben von MortlManni

Protziger und abgef***** geht ja wohl kaum noch. Steil gefolgt von... "quattro" Schriftzug auf den Flanken... ist jetzt seit ein paar Monaten auf jedem Firmenwagen zu sehen.

wie du weisst, sind das firmenfahrzeuge der audi ag...wenn die in den normalen handel kommen, werden die aufkleber entfernt...günstige werbung also...was hat das mit dem kunden zu tun, der einen audi normalweise beim :) ordert...?

schön wenn du es bequem und dezent magst, aber warum gibt es so viele tuner, die sich der marke porsche verschrieben haben...wird da etwa einen grossen kundenkreis vom werk her nicht bedient...?

audi bietet das so an...warum...weils prima funktioniert...so gut, dass es andere kopiert haben...mercedes mit dem kauf von amg, bmw mit dem einführen der m-modelle (z.b. m135i, etc.)...selbst opel hat das logo opc auf den markt geworfen...was ist daran also falsch...die interessenten gibt es...bei fast allen herstellern...

ps: fahr mal bei schönen wetter in münchen durch die stadt (z.b. auf der leo). du wirst erstaunt sein, wie viele junge, neureiche, schw***gesteuerte herren versuchen, ihre kisten ins rechte licht zu rücken...porsche-fahrer fehlen da auch nicht...

Hallo Coestar! Das einsteiger Model des Panamera hat ein V6 Motor mit 3,6L +310PS natürlich geht es dann Motorentechnisch weiter nach oben! Wie bei anderen Herstellern auch am ende steht dann der Turbo s mit V8 Motor mit 4,8L + 570PS genauso sieht es bei BMW Mercedes oder Audi auch aus!Warum sind sie alle in einem Topf? Weil Porsche auch in den Käufer Kreis einbrechen wollte den BMW,Mercedes,+ Audi schon lange bedienen mit ihren Flagschiffen!Klar ist der Panamera enger geschnitten als die Konkurenz Aber platz ist hinten für 2 Leute genug da.Ps:Hatte selbst schon die ein oder andere S Klasse der Panamera gefällt mir auf der hinteren Sitzbank am besten.Die Anordnung der verschiedenen Bedienteile ist einfach Klasse!Grüsse TFR

S Klasse hatte ich noch nie. Würde mir auch nicht in den Sinn kommen, so etwas je zu fahren. Der Panamera hingegen ist - aus meiner Sicht - eine Klasse für sich. Die Begeisterung nimmt auch nach nunmehr fast 3 Jahren nicht ab. Das nächste Auto wird wieder einer. Und zwar wieder mit V8. Garantiert.

Kann mich nur meiner Vorredner anschließen ??????

Meinte natürlich ??????gefällt mir

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Erster Porsche.... und dann auch noch sowas...