Erster PKW für max. 5000€
Hallo miteinander,
ich bin momentan auf der Suche nach meinem ersten eigenen PKW um maximal 5000€.
Das Auto wird hauptsächlich in der Stadt gefahren werden.
Ich suche einen Wagen, der recht günstig im Unterhalt ist und allzu reperaturanfällig und treibstofffressend sollte er auch nicht unbedingt sein.
Ich lebe in der Steiermark (Österreich), also wäre es sehr nett von euch, wenn ihr mir passende Autos aus dieser Region vorschlagen könntet.
Ich bedanke mich im Voraus für eure Hilfe!
MfG, Stahlfisch
Beste Antwort im Thema
Wenn du schon vor dem Autokauf überlegen musst, wie häufig du zusätzliche Runden fahren musst, damit der Partikelfilter nicht permanent verstopft ist, dann ist ein Diesel mit Partikelfilter für dich und dein Fahrprofil das falsche Fahrzeug.
44 Antworten
Hier kann man eigentlich Ford Fiesta MK6 oder Ford Focus MK1 empfehlen. Wenn du hier 5000€ in die Hand nimmst, bekommst du sehr gepflegte Fahrzeuge.
Beide Autos sind sehr zuverlässig und bieten dank ihrer tollen Fahrwerke viel Fahrspaß. Auch sind sie jetzt nicht riesengroß, so dass man auch in der Stadt nicht "versagt".
Beim Fiesta würde ich das Facelift (2005) mit 1.4l Benziner und 80PS oder den 1.3 mit 70 PS, beim Focus das FL (2001) mit 1.6l Benziner und 101 PS empfehlen.
Danke erstmal futura03 für deine Vorschläge.
Ich habe mich jetzt mal ein bisschen umgeschaut und habe folgende Angebote entdeckt:
Ford Fiesta 2.0 ST
Ford Fiesta 1.4
Was hält ihr davon?
Dann wäre es nett wenn du mir Alternativvorschläge machen könntest 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Stahlfisch
Danke erstmal futura03 für deine Vorschläge.Ich habe mich jetzt mal ein bisschen umgeschaut und habe folgende Angebote entdeckt:
Ford Fiesta 2.0 ST
Ford Fiesta 1.4
Was hält ihr davon?
Der Fiesta ist schon eine gute Option wenn du hauptsächlich in der Stadt fährst. Bei der Parkplatzsuche ist da oft jeder Zentimeter kürzer mehr 🙂
Sonst ist ein Focus Mk1 auch eine gute Wahl, das ist auch kein Riesenschlitten, aber er hat innen doch mehr Platz als der Fiesta. Ausserdem sind die günstiger als deine Budgetgrenze. Vielleicht bekommst du für 5000 sogar schon einen Mk2, die haben dann aber schon ziemlich viele Kilometer oben.
Hier mal ein Beispiel
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=3984369Von deinen beiden Verlinkten eher den Zweiten als den Ersten.
In der Stadt kannst du die Motorleistung nicht ausfahren, die 80 PS sind da mehr als genug. Ausserdem hast du geschrieben "günstig im Unterhalt", und bei uns in Ö wird die Steuer und Versicherung nach der Motorleistung berechnet. Der Unterschied in der Steuer zwischen deinen beiden verlinkten Autos beträgt mehrere hundert Euro pro Jahr.
Hier z.B. noch ein Fiesta mit etwas auffälligem Äusseren, der auf den ersten Blick ganz gut aussieht.
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=4072647
Wenn dich mehr Kilometer nicht stören (mich würds in dem Fall nicht) gehts auch noch günstiger.
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=4024549
Der wäre von allen Links hier mein Favorit
Such halt einfach mal in den Autobörsen, es gibt in dem Bereich ja jede Menge Angebote.
im prinzip ist der fiest schon eine gute wahl.
der 1.4l dürfte die beste wahl sein, wenn es etwas mehr bums sein sollte, dann den 1.6er.
die 1.6 tdci würde ich nicht nehmen, die haben bekanntermaßen probleme mit dem turbolader.
Zitat:
Original geschrieben von elwood123
Hier z.B. noch ein Fiesta mit etwas auffälligem Äusseren, der auf den ersten Blick ganz gut aussieht.
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=4072647Wenn dich mehr Kilometer nicht stören (mich würds in dem Fall nicht) gehts auch noch günstiger.
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=4024549
Der wäre von allen Links hier mein Favorit
Danke erstmal für deine Mühe.
Aus welchen Gründen würdest du den Benziner mit 192000km dem Diesel mit 52000km vorziehen?
Weitere Vorschläge sind natürlich sehr willkommen!
Na weil er über einen Tausender billiger ist 🙂
Ausserdem lässt überwiegend Stadtverkehr vermuten, dass du viel Kurzstrecke fährst. Das tut zwar keinem Motor gut, aber AFAIK einem Diesel noch weniger als einem Benziner.
Wenn es um niedrige Unterhaltskosten und Stadtverkehr geht, sollte man sich wohl zuerst bei den typischen Kleinwagen umschauen, die dafür völlig genügen:
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=4070613
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=4011095
Die aufgerufenen Preise sind auch für deutsche Verhältnisse gut.
Der Jazz kann schon viel einpacken, Fahrräder, Kühlschränke und so
Wenn ich mich nicht irre, verursachen Diesel bei Euch in Ösistan keine höheren Fixkosten.
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=3705865
Die PS genügen locker fürs gemütliche Fahren, der Preis ist für einen Diesel verlockend.
Ja, ich werde in der Regel eher Kurzstrecken fahren, das stimmt.
Danke mirabeau für deine Vorschläge.
Den Citroen C1 finde ich für die gebotene Leistung etwas überteuert, aber den Honda Jazz und den Citroen Xsara finde ich interessant, welches von den beiden Angeboten würdet ihr denn bevorzugen?
Zitat:
Original geschrieben von Stahlfisch
Den Citroen C1 finde ich für die gebotene Leistung etwas überteuert, aber den Honda Jazz und den Citroen Xsara finde ich interessant, welches von den beiden Angeboten würdet ihr denn bevorzugen?
Es wäre sehr nett, wenn mir jemand auf obige Frage eine Antwort geben könnte, da ich mir nicht mehr allzu lange Zeit mit meinem Autokauf lassen möchte.
Findet ihr das Angebot vom Citroen C1 angemessen?
Oder meint jemand von euch, dass keiner der bisherigen Vorschläge passend ist und hat Alternativen parat?
Wenn dem so ist, nur her damit 😉
Die Drillinge Aygo/C1/107 werden gebraucht recht hoch gehandelt, der hier hat wenig Kilometer, 5 Türen und Klimaanlage und in Österreich ist das Preisniveau höher als in D, also ist das wohl ein marktgerechter Preis. Handeln ist aber natürlich immer eine gute Idee.
Der Honda Jazz ist selbst für deutsche Verhältnisse günstig, wenn das Auto keine Macken hat, kannst Du da bedenkenlos zugreifen. Sollte Dir das Auto überhaupt gefallen. Und mit dem Xsara machst auch nichts falsch, der dürfte noch für viele, viele Kilometer gut sein. 2 Liter Hubraum und 68 Diesel-PS sind beste Voraussetzungen für ein langes, langes Motorleben.
Ich habe mich mit dem Anbieter des Honda Jazz in Verbindung gesetzt und der musste mir leider mitteilen, dass er wahrscheinlich schon einen Abnehmer für seinen Wagen hat.
Der Citroen Xsara gefällt mir persönlich nicht wirklich, Aygo/C1/107 ansich schon, nur wäre mir bei diesen drei Modellen lieber, wenn ich sie mir direkt im Grazer Raum anschauen könnte.
Ich würde euch daher bitten mir in Zukunft Autos vorzuschlagen, die im Grazer Raum angeboten werden.
Vielen Dank!
Na such doch selber mal in den Börsen und poste die Angebote hier, wir sagen dir dann was zu beachten ist.