Erster Ölwechsel nach der Einfahrzeit bei 1.500km machen oder nicht?
Hi Leute,
was haltet Ihr von einem Ölwechsel bei einem neuen Motor nach der Einfahrphase bei ca. 1.500km? Mir hat einer die Flusen in den Kopf gesetzt (Rally Amateur Fahrer), dass das eigentlich das beste wäre, da der ganze Abrieb vom Einfahren etc. dann nicht mehr im Öl und im Filter hängen würde.
Macht das Sinn? Ich meine jetzt technisch, nicht wirtschaftlich!
Grüße
YING
20 Antworten
Sicherlich ist Ford nicht Audi aber beim ST von meinem Bruder wurde es empfohlen...
Ob es zwingend nötig ist weiß ich nicht aber schaden wird es deinem Motor ganz bestimmt nicht.
Der neue ST hat sogar nen Volvomotor drinnen 😉
Also der Ölwechsel kann auf keinen Fall schaden, da das Öl das draufgekippt wird wieder absolut frisch ist. Ich hab ihn nicht gemacht weil er nicht vorgeschrieben ist und damit auch nicht wirklich sinnvoll und nötig. Willst du deinen Wagen aber extrem lange fahren und ihm die schonenste Pflege bieten, dann raus mit dem ÖL. Mein Onkel hat bei seinem Passat 3B 115PS PD TDI das Öl das erste mal auch bei 1500km gewechselt. Jetzt hat er inzwischen knapp über 350tkm drauf ohne einen einzigen defekt am Motor (ausser LMM 😁). Aber ob man das auf die Pflege zurückführen kann, eventuell schon aber das weiss man ja nicht.
Meine Empfehlung für dich ist: Raus mit dem Öl und du hast ein gutes Gefühl bei der Sache 🙂
Gruss
Ich habe vor langem auch über dieses Thema mit einem Audi-Meister gesprochen und er meinte, dass ein Ölwechsel bei den heutigen Motoren nach 1.500 km überflüssig wäre.
Mein TTchen will nach knapp 18.000 (also in 7.000 km) zum ersten Inspektionstermin.
Für insg. ca. 11.000 km musste ich nichtmal einen ganzen Liter Öl nachschütten.
Meines erachtens ist es überflüssig nach 1.500 km das Öl zu wechseln, aber wer meint, sein Schätzchen braucht das, soll es natürlich tun.🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von YingHu
Jo Jo Jo, weiter so! Bin schon am Filter bestellen 🙂 und Öl pressen 😁
😁 Wenn das so ist , würde ich das Öl nicht nur ablassen , sondern den Motor auch 2-3 mal mit frischem Öl spülen 😁
Mein Roadster wird zwar möglichst perfekt gepflegt und vorzugsweise auch nicht bei Regen gefahren , das Öl wird aber nur nach Vorschrift gewechselt ... so wie es der Serviceplan vorsieht. Aber wenn Du Spass dran hast und es Dich beruhigt .... der finanzielle Schaden ist überschaubar . Ich würde Dein "Erstöl" locker bei meinem wieder reinschütten , kostenfreie Zustellung vorausgesetzt.
Darauf komm ich zurück! Also aufpassen, wenn vor Deiner Tür mal ein DHL Mensch mit Kanister steht!
Grüße
YING