erster Kundendienst / Einfahröl?

Opel Meriva B

Hallo zusammen,

gibt es noch den ersten Kundendienst nach 1000 oder 3000 km, um das Einfahröl zu wechseln?
...oder kann man dieses Öl bei den heutigen Motoren gleich bis zum ersten 20.000er Kundendienst drin lassen?

Beste Antwort im Thema

Ich habe in den Jahren 2007,2009 und 2010 jeweils einen nageneuen Opel gekauft. Jedesmal hat man mir gute Fahrt gewünscht und wenn keine Probleme mit dem Wagen auftreten,sehen wir uns in einem Jahr oder nach 30.000 Kilometer original Kommentar meines FOH. Daran halte ich mich wenn ich denn die Autos lang genug fahre....
Gruss Sunny

53 weitere Antworten
53 Antworten

@walter4
Da könntest du durchaus richtig liegen.

Sollte ich vorzeitig in Rente gehen müssen, werde ich das Tritimate-Oel rausbringen. Das Oel mit dem Goldflitter, das Schmutz magnetisch anzieht. Dieses Oel kann man nur im Abonnement auf Lebenszeit bestellen. Alle 3 Monate kommt der Postbote und bringt die Flaschen. 😉

hallo,

ich möchte das thema jetzt noch mal aufgreifen, da die letzten (gefühlten) 100 Beiträge doch eher vom Thema abweichen.
Das Umweltthema ist sicherlich richtig und auch wichtig.

aber:

mir hat mein foh folgendes mit auf den weg gegeben.
aus seiner technischen sicht ist ein erster ölwechsel nach 1000km ratsam, da in dieser zeit der verhältnismäßig größte verschleis auftritt.
soll heisen, in der zeit reiben sich alle bewegten teile aufeinander ein.
es ist aber kein muss und beeinträchtigt nicht die garantie, wenn man erst nach einem jahr zur inspektion kommt.

ich meine auch gemerkt zu haben, das gerade in den ersten 200km der motor noch ein wenig schwerfällig ging,
nicht falsch verstehen! ich meine noch nicht so drehfreudig.

sicherlich ist der ölfilter und die magnetische ölablassschraube dafür da, die durch reibung entstandenen teilchen zu sammeln, zu halten,
aber
ich bin und bleibe der meinung: "es kann nicht schaden"

kommt sicher darauf an, wie lange man sein auto fahren will.
wer jetzt schon sagen kann, das er das auto nach drei oder vier jahren abgibt, dem ist sicher egal ob ein ölwechsel nach 1000km ratsam gewesen wäre!

jetzt mal an diejenigen, die den ersten ölwechsel bereits machen lassen haben!
wenn ihr nicht gerade einen gutschain dafür hattet, was hat euch der ölwechsel und filterwechsel gekostet?
ich erreiche in den nächsten zwei wochen die 1000er schallmauer und möchte den unbedingt machen lassen.

grüße
thomas

servus,
mein Tip:
Bestell bei ebay das Dexos 2 von GM, bekommst um 30 euro inkl Versand für 5 Liter.
Nimm es mit zum FOH und dann zahlst nur arbeit und Filter
das öl dort kostet sonst 30 euro der Liter

Zitat:

Original geschrieben von Robex


servus,
mein Tip:
Bestell bei ebay das Dexos 2 von GM, bekommst um 30 euro inkl Versand für 5 Liter.
Nimm es mit zum FOH und dann zahlst nur arbeit und Filter
das öl dort kostet sonst 30 euro der Liter

... und lass dir die Wartungskosten in diesem Fall besser offerieren. Sonst siehst du dich eventuell mit neuen Pauschal-Preisen konfrontiert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chm_tz


..
Das Umweltthema ist sicherlich richtig und auch wichtig.

aus seiner technischen sicht ist ein erster ölwechsel nach 1000km ratsam, da in dieser zeit der verhältnismäßig größte verschleis auftritt.
.....
ich bin und bleibe der meinung: "es kann nicht schaden"

kommt sicher darauf an, wie lange man sein auto fahren will.
.... dem ist sicher egal ob ein ölwechsel nach 1000km ratsam gewesen wäre!
...

punkt 1: oh ja !

punkt 2: wieso genau 1000 ?!

das macht mancher nach 1 woche runter, 2 Tankfüllungen...

und danach ?! 1000 - 30.000 zur Insp. ?!? Ist dann "Friede, Freude Eierkuchen" ?????!

punkt 3: gewiss, würde ich niemals abstreiten (!!!...), es schadet dem motor nicht / im gegenteil !
aber, siehe punkt 1 !

punkt 4: Null solche Denkweise von "egal ob" inne gehabt !
Nie den "1000er-Quatsch" gemacht, sorry der Ausdrucksweise, jedoch über 100-tkm oder auch fast 200-tkm mit Fahrzeugen gefahren, jahrelang ohne mir vorab zu sagen, ein vermeintlich unpfleglicher Umgang/ohne 1000km-Ölwechsel war hier bewußt gewählt worden.

Ich kann mir auch nicht vostellen das bei modernen Motoren dieser Einfahrölwechsel notwendig ist, um eine höhere Lebensdauer zu erzielen.
Ich werde keinen Ölwechsel außerhalb des Inspektionsintervalls durchführen, warum auch es ist nicht vorgeschrieben und die Garantie geht bis 160.000 KM, bis ich die erreicht habe ist der Wagen längst abgeschrieben.

Zusätzlich hätte ich der Umwelt und unseren Nachkommen gegenüber ein schlechtes gewissen !

Zitat:

Original geschrieben von chm_tz


....
ich bin und bleibe der meinung: "es kann nicht schaden"
...

Das ist ein absolut überzeugendes Argument.

Man sollte alles tun, was nicht schaden kann. --> Es schadet es auf keinen Fall, mir tausend Euros rüberzuschieben. 😉

Wenn das alle tun, nützt es im Gegensatz zum Einfahröl sogar was. Ich brauche nicht mehr zu arbeiten und kann euch allen viel mehr schöne Beiträge schreiben. 😛

PS. Auch mit Einfahröl rostet die Karre durch bevor sie endgültig stillsteht.

Zitat:

Original geschrieben von urspeter
....
Das ist ein absolut überzeugendes Argument.

Man sollte alles tun, was nicht schaden kann. --> Es schadet es auf keinen Fall, mir tausend Euros rüberzuschieben. 😉

Wenn das alle tun, nützt es im Gegensatz zum Einfahröl sogar was. Ich brauche nicht mehr zu arbeiten und kann euch allen viel mehr schöne Beiträge schreiben. 😛

PS. Auch mit Einfahröl rostet die Karre durch bevor sie endgültig stillsteht.
.....

Gib mir mal deine Adresse!
Ich schau mal im Branchenbuch nach, sicher gibt es auch in deiner Stadt einen mit einem Ledersessel, der dir "ohne" zu widersprechen zuhört.

"""Menschen die die Welt, und vor allem "DIESES FORUM" nicht braucht"""

Zitat:

Original geschrieben von chm_tz


...
"""Menschen die die Welt, und vor allem "DIESES FORUM" nicht braucht"""

du meinst einfahröl/-wechsel die die (um)welt nicht braucht !..;o)

Zitat:

Gib mir mal deine Adresse!
Ich schau mal im Branchenbuch nach, sicher gibt es auch in deiner Stadt einen mit einem Ledersessel, der dir "ohne" zu widersprechen zuhört.

"""Menschen die die Welt, und vor allem "DIESES FORUM" nicht braucht"""

Warum schreibst Du sowas ? Der Kollege hat doch nur seine Meinung geäußert, die ich übrigens Teile.

Du kannst wenn Du es für richtig hälst bei jedem Tankstopp einen Ölwechsel machen. Die Lebensdauer Deines Autos wirst Du damit nicht erhöhen.

Die Karosse überlebt nicht die Haltbarkeit des Motors das sehe ich genau wie Urs.

Mir hatte der FOH-Mitarbeiter bei der Übergabe gesagt, das Die Motoren vor der "Hochzeit" eingefahren werden.

VG Andreas

jepp ! da gibt´s einen automatisierten prozessablauf, insbesondere bei den dieselmotoren.

muß euch entäuschen
i war selbst im motorenwerk bei Isuzu in Polen und habe die Produktion vom 1.7 angesehen
kein einfahren!!!!
es wird zwar jeder motor 100 % funktionsgeprüft, dh die kurbelwelle wird mit 600 umdrehungen angetrieben und alle elektrischen tests gemacht
jeder 10. motor, glaube ich, haben sie kurz "befeuert"
der test dauert max 10 sec

das gleiche war auch im Audi werk in Györ

Zitat:

Original geschrieben von chm_tz


Zitat:
...
...
"""Menschen die die Welt, und vor allem "DIESES FORUM" nicht braucht"""

Guter Spruch!

Diese Forum braucht vor allem keine Menschen, die nach Gefühl und Wellenschlag nebulöse Beiträge verfassen und damit nur die Bedenkenträger bestärken, anstatt ihr Hirn einzusetzen und nicht diskussionsfähige Fakten zu akzeptieren.

Empfehlung: Beim Beitragschreiben Hirn einschalten (soweit vorhanden), undefiniertes Popogefühl ausschalten! 🙄

MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Robex


servus,
mein Tip:
Bestell bei ebay das Dexos 2 von GM, bekommst um 30 euro inkl Versand für 5 Liter.
Nimm es mit zum FOH und dann zahlst nur arbeit und Filter
das öl dort kostet sonst 30 euro der Liter

Habs so gemacht, das Öl im Netz bestellt, 23,50€/5l und beim FOH angefragt ob ich es zum Ölwechsel mitbringen kann.

Antwort: Ja, kein Problem. Entsorgung Altöl dann 2,99€/l oder auch selbst mitnehmen.

Habe dann auch noch mein Altöl wieder mitgenommen / kommt jetzt in den Rasenmäher....:-)

Somit kostette mich der Ölwechsel inkl. Filter "nur" 35€

Internetter Gruß
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen