1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. erste (Verbrauchs) -Erfahrung V70 2.0f

erste (Verbrauchs) -Erfahrung V70 2.0f

Volvo V70 3 (B)

Hallo zusammen,
auch wenn hier einige die Hände über dem Kopf zusammen schlugen bei meiner Mitteilung obiges Modell mit dem verschrienen 2.0f gekauft zu haben, möchte ich ein kurzes Fazit geben nach zwei Wochen und 1300 km....
Vielleicht lesen einfach nur die, die Interesse am Flelxifuel 2.0f im V70 haben.... der Rest schließt den Thread einfach wieder.....
Eine Grundsatzdiskussion über den "blöden Ford-Motor" möchte ich hier nicht haben...
Vorab: wir sind mit unserem neuen Panzer sehr zufrieden, alles passt, sehr luxuriös, total gemütlich, sehr komfortabel (Serienfahrwerk mit 225er auf 16";), ein solch leises Auto hatten wir noch nie....
das Xenon ist Hammer im Dunkeln (nach Einstellung), sieht noch dazu auch sehr nobel aus am Auto.....
nichts knarzt, knirzt, klappert, selbst auf sehr schlechten Straßen nicht.....
aber ein Kurvenräuber ist er definitiv nicht, da hab ich mich einmal in einer etwas schärferen Kurve
fast verhauen..... aber er ist sehr gutmütig, muß man sich halt drauf einstellen und alles ist ok....
eher ein souveräner Cruiser.... was auch passt wenn man zwei Kiddies hinten drin sitzen hat :-)
die zwei Kiddies (2 und 5) haben Platz satt und sind auch sehr glücklich mit dem neuen....
Kofferraumtest: großer Hartan-Kinderwagen (ein echter Brocken), 20 Zoll-Rad meines Sohnes, die übliche Pamperstasche, ein Kasten Wasser, eine große Reisetasche, alles passt ohne umklappen, wunderbar.... das wäre im Roomster nicht gegangen :-)
Verbrauch: nach vertankten 130 Litern (zwei Füllungen) E85 (Ethanol) und 1200 gefahrenen KM liegt der Verbrauch bei 11,6 Litern (selbst errechnet), aufgetankt wurde immer bis 70 ltr., an der selben Tanke.... hierbei war aber immer noch ein Rest im Tank (8-10 ltr.)
So kosten uns 100 Km rein von den Spritkosten her knapp 12 Euro.... was ich vollkommen ok finde...
ein Diesel kam aufgrund relativ vieler Kurzstrecken und Kaltstarts nicht in Frage
Der 2.0f soll ja sehr lahm und zäh sein,von 0-100 12 Sek., subjektiv kommt es mir schneller vor, den ersten zum anfahren, den zweiten bei Bedarf schön durchziehen bis 5000 oder auch ein bißchen mehr und es geht schon ganz ordentlich vorwärts
ich kam bisher jedenfalls überall vorbei wo ich vorbei wollte und es hing mir noch keiner mit Lichthupe auf der Stoßstange weil ich "zu langsam" war, man muß halt die Drehzahl über 3000 Touren halten, dann reichts immer aus.... oder aber den Tempomat rein bei 70 oder 120 auf der Ab und laufen lassen.... den Motor vernimmt man hier gar nicht, radio auf normaler Lautstärke an, was quatschen und ich fühle mich nicht gestört durch den "kreischenden, 4000 Touren laufenden" Zwoliter....
Im Gegenteil, läuft schön weich und sauber, im Gegensatz zum Roomster ein Hort der Stille :-)
Was mir aufgefallen ist, aber vielleicht täusche ich mich auch: viele Fahrer deutscher Fremdfabrikate (bisher einmal akt. 5er-Kombi und ein akt. A6 Kombi und ansonsten auch viele andere Leute) schauen sehr interessiert beim vorbei fahren, ich dachte am Anfang es wäre irgendwas kaputt und bin rund ums Auto gelaufen um nach der Fehlerquelle zu suchen... :-)
Eimal wurde ich auf dem Rewe-Parkplatz angequatscht von einem Herrn mittleren Alters: sehr schönes, voluminönes Auto, noch ein echter Kombi, sehr schick..... Verabschiedung mit Handschlag....
das ist mir bisher noch nie passiert, mit keinem unserer bisherigen Autos.....
wir überlegen evtl. noch schöne Volvo-17-" drauf zu machen..... das hieße aber die jetzigen 16"-Pneus (Sommer) von den 16"-Alus zu nehmen und ggf. zu verkaufen, dann noch nen neuen Satz Winterreifen da drauf ziehen..... und das nur für die Optik.... obwohl ichs mir schon schöner vorstelle....
Sorry für das viele Durcheinander-Geschriebse, aber ich bin voll im Volvofieber :-)
Na ja, vorab liebe Grüße von einem begeisterten Elch-Fahrer....

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
auch wenn hier einige die Hände über dem Kopf zusammen schlugen bei meiner Mitteilung obiges Modell mit dem verschrienen 2.0f gekauft zu haben, möchte ich ein kurzes Fazit geben nach zwei Wochen und 1300 km....
Vielleicht lesen einfach nur die, die Interesse am Flelxifuel 2.0f im V70 haben.... der Rest schließt den Thread einfach wieder.....
Eine Grundsatzdiskussion über den "blöden Ford-Motor" möchte ich hier nicht haben...
Vorab: wir sind mit unserem neuen Panzer sehr zufrieden, alles passt, sehr luxuriös, total gemütlich, sehr komfortabel (Serienfahrwerk mit 225er auf 16";), ein solch leises Auto hatten wir noch nie....
das Xenon ist Hammer im Dunkeln (nach Einstellung), sieht noch dazu auch sehr nobel aus am Auto.....
nichts knarzt, knirzt, klappert, selbst auf sehr schlechten Straßen nicht.....
aber ein Kurvenräuber ist er definitiv nicht, da hab ich mich einmal in einer etwas schärferen Kurve
fast verhauen..... aber er ist sehr gutmütig, muß man sich halt drauf einstellen und alles ist ok....
eher ein souveräner Cruiser.... was auch passt wenn man zwei Kiddies hinten drin sitzen hat :-)
die zwei Kiddies (2 und 5) haben Platz satt und sind auch sehr glücklich mit dem neuen....
Kofferraumtest: großer Hartan-Kinderwagen (ein echter Brocken), 20 Zoll-Rad meines Sohnes, die übliche Pamperstasche, ein Kasten Wasser, eine große Reisetasche, alles passt ohne umklappen, wunderbar.... das wäre im Roomster nicht gegangen :-)
Verbrauch: nach vertankten 130 Litern (zwei Füllungen) E85 (Ethanol) und 1200 gefahrenen KM liegt der Verbrauch bei 11,6 Litern (selbst errechnet), aufgetankt wurde immer bis 70 ltr., an der selben Tanke.... hierbei war aber immer noch ein Rest im Tank (8-10 ltr.)
So kosten uns 100 Km rein von den Spritkosten her knapp 12 Euro.... was ich vollkommen ok finde...
ein Diesel kam aufgrund relativ vieler Kurzstrecken und Kaltstarts nicht in Frage
Der 2.0f soll ja sehr lahm und zäh sein,von 0-100 12 Sek., subjektiv kommt es mir schneller vor, den ersten zum anfahren, den zweiten bei Bedarf schön durchziehen bis 5000 oder auch ein bißchen mehr und es geht schon ganz ordentlich vorwärts
ich kam bisher jedenfalls überall vorbei wo ich vorbei wollte und es hing mir noch keiner mit Lichthupe auf der Stoßstange weil ich "zu langsam" war, man muß halt die Drehzahl über 3000 Touren halten, dann reichts immer aus.... oder aber den Tempomat rein bei 70 oder 120 auf der Ab und laufen lassen.... den Motor vernimmt man hier gar nicht, radio auf normaler Lautstärke an, was quatschen und ich fühle mich nicht gestört durch den "kreischenden, 4000 Touren laufenden" Zwoliter....
Im Gegenteil, läuft schön weich und sauber, im Gegensatz zum Roomster ein Hort der Stille :-)
Was mir aufgefallen ist, aber vielleicht täusche ich mich auch: viele Fahrer deutscher Fremdfabrikate (bisher einmal akt. 5er-Kombi und ein akt. A6 Kombi und ansonsten auch viele andere Leute) schauen sehr interessiert beim vorbei fahren, ich dachte am Anfang es wäre irgendwas kaputt und bin rund ums Auto gelaufen um nach der Fehlerquelle zu suchen... :-)
Eimal wurde ich auf dem Rewe-Parkplatz angequatscht von einem Herrn mittleren Alters: sehr schönes, voluminönes Auto, noch ein echter Kombi, sehr schick..... Verabschiedung mit Handschlag....
das ist mir bisher noch nie passiert, mit keinem unserer bisherigen Autos.....
wir überlegen evtl. noch schöne Volvo-17-" drauf zu machen..... das hieße aber die jetzigen 16"-Pneus (Sommer) von den 16"-Alus zu nehmen und ggf. zu verkaufen, dann noch nen neuen Satz Winterreifen da drauf ziehen..... und das nur für die Optik.... obwohl ichs mir schon schöner vorstelle....
Sorry für das viele Durcheinander-Geschriebse, aber ich bin voll im Volvofieber :-)
Na ja, vorab liebe Grüße von einem begeisterten Elch-Fahrer....

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

12 €/100km sprechen für sich.

7 * 1,65 sind aber "nur" 11,55, oder meinetwegen 8 * 1,65 auch nur 13,20. Ich meine der Vorteil, wenn überhaupt ist doch nur minimal.

hier wurde was von 12€ pro 100KM kosten gesagt....beim themenstarter...die habe ich auch mit dem diesel

ach und die etwas geringere steuerbelastung..kommt noch dazu

ja, ein Diesel ist günstiger, aber der kam aufgrund viel Kurzstrecke und sehr vielen kleinen Trips unter 5 km nicht in Frage....
E85-Kosten: 11,6 x 1,05 = 12,18 €
Super : 9 x 1,70 = 15,30 €
Diesel: 7 x 1,50 = 10,50 €
den aktuellen Dieselpreis kenne ich nicht genau.... habs geschätzt...
Super E5 kostet bei uns momentan 1,70 €, wir sparen also im Verhältnis dazu pro Tankfüllung etwas über 20 €, im Monat etwa 50 €.... das ist nicht die Welt aber davon kann man mal schön essen gehen oder ins Kino gehen
Aber in unserer Situation ist es auch egal.... wir würden den auch mit 9 oder 10 Litern Super fahren, so ist es jetzt halt mit E85 etwas günstiger
und wir haben das Auto was wir wollten und was uns gefällt....
der rest ist schnurz

kurzes Update nach der letzten Betankung:
Verbrauch selbt errechnet: 585 km mit 63 Litern E85
macht nen Durchschnitt von 10,76 Liter auf 100 km
bei € 1,05 für den Liter E85 liegen wir dann bei 11,29 für 100 km
komplette Reichweite mit einen kompletten Tank wären dannn also ca. 660 km
Profil ist unverändert wie oben schon beschrieben
pendelt sich langsam ein
Ciao
Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60