Erste Mal geblitzt während der Probezeit ausserorts
Hallo,
da ich beim nachforschen verschiedene Ergebnisse bekommen habe hoffe ich nun bei euch auf Antworten die mich einigermaßen zufrieden stellen 😉
So kurz mir : bin nun bescheidene 31 und habe beruflich bedingt endlich mal vor 1 1/2 Jahren den Führerschein gemacht. Ich halte mich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen ( höchstens so knapp 5 kmh drüber ) Fahre umsichtig und halte brav meinen Abstand und lasse mich nicht von nervbacken mit ihren PS Monstern verleiten oder aus der Ruhe bringen.Radarkontrollen waren schon viele und nie war ich zu schnell.
Nun zu dem eigentlich Thema. Gestern war ich auf einer Bundesstraße auf dem linken fahrstreifen unterwegs und hatte so einen echt nervigen Prollo vor mir der andauernd extrem beschleunigte und dann ganz abrupt abbremst und wartete bis ich wieder in seiner Nähe war und wieder gas gab . das Spiel hat der gute 5 Minuten durchgezogen und ich war extrem genervt. Nachdem er wieder so ein unnötiges Bremsmanöver hingelegt hatte zog er plötzlich ohne Blinker auf die rechte Spur. Ich gab gas damit ich vor ihn kommen konnte ( vorher waren 120 zulässige Höchstgeschwindigkeit ) , hatte da so 140 drauf und plötzlich blitzt es 🙁
ich hab mich echt schwarzgeärgert das ich mich hab hinreißen lassen und dann der blitzer stand direkt am tempo 100 Schild .
Also hab ich jetzt 40 zu viel drauf gehabt und nun kommen die Ungereimtheiten in meiner Suche. Wo ich mir sicher bin sind 120 Euro bussgeld, 1 Punkt und die Probezeitverlängerung . mitunter heißt es 1 Monat Fahrverbot und eine MPU oder nur die MPU ohne das Fahrverbot .
womit kann ich denn nun letztendlich rechnen?
Jay 🙁
Beste Antwort im Thema
Würde ich direkt teilnehmen , da ich ja scheinbar auf die schiefe Bahn gerutscht bin 😉
31 Antworten
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 26. Oktober 2015 um 09:16:03 Uhr:
50 KMh bedeutet 13,89 Meter pro Sekunde, egal wo der Zeiger steht ! 🙂Zitat:
@5uperv1lla1n schrieb am 26. Oktober 2015 um 09:11:18 Uhr:
War missverständlich ausgedrückt: zHG 50 bedeutet 50 km/h auf dem Tacho, nicht 50 km/h lt. Navi-GPS...
Hast ja Recht, hast ja Recht. 🙂
Zitat:
@towe96 schrieb am 25. Oktober 2015 um 14:00:34 Uhr:
In der Fahrschule wird nahegelegt, kein Verkehrshindernis zu sein.
Dann sollen sie doch Führerscheine an perfekte Autofahrer mit entsprechender Fahrpraxis ausgeben.😛