Erste Fahrstunde B196 war wild

Hi Leute,

ich hatte meine erste Fahrstunde fürn B196 und hab heute so unfassbar Muskelkater überall, also wirklich überall, ich kann das gar nicht fassen. Und dabei bin ich gestern nur bissl über n großen Parkplatz gefahren auf einer ganz kleinen Maschine, haha. War das bei euch auch so?

Und was ich richtig krass finde - ich hab von den ersten 5-10 Minuten Straßenverkehr absolut keine Erinnerung mehr. Ich war so im Überlebensmodus ich weiß nicht mal mehr in welcher Richtung wir aus der Fahrschule rausgefahren sind. Ab einer bestimmten Ampel erinner ich mich dann an alles, aber der Anfang ist einfach weg.

Ich hab mir vorher tausend Videos angeschaut und dachte ich bin vorbereitet, aber in der Praxis dann auf so nem Ding zu sitzen wenn man vorher mit 16 das letzte Mal auf nem Zweirrad saß ist schon bissl weird und da bereitet einen nix drauf vor 😅

Aber hat unfassbar Bock gemacht, auch wenn ich mich fast mal hingelegt hätte und freu mich schon mega aufs nächste Mal.

Wie war eure Erfahrung mit der ersten Fahrstunde? Wurdet ihr mit der Zeit lockerer? Oder seid ihr direkt aufs Moped und wart im Modus?

12 Antworten

Ich hab keinen B196 gemacht sondern den großen A, kann deine Schilderungen aber überhaupt nicht nachvollziehen. Weder den Muskelkater noch den Filmriss.

Du hast doch schon einen B Führerschein, wie kommt es dass du von einer normalen Verkehrssituation derart überwältigt bist?

Der Muskelkater deutet darauf hin das du völlig verspannt und verkrampft auf dem Moped gesessen bist. Was hat denn dein Fahrlehrer dazu gesagt?

Grüße Alexander

Meine erste Fahrstunde war entspannt. Konnte vorher schon Motorrad fahren ^^

Zitat:
@Destructor schrieb am 4. September 2025 um 13:52:24 Uhr:
Ich hab keinen B196 gemacht sondern den großen A, kann deine Schilderungen aber überhaupt nicht nachvollziehen. Weder den Muskelkater noch den Filmriss.
Du hast doch schon einen B Führerschein, wie kommt es dass du von einer normalen Verkehrssituation derart überwältigt bist?
Der Muskelkater deutet darauf hin das du völlig verspannt und verkrampft auf dem Moped gesessen bist. Was hat denn dein Fahrlehrer dazu gesagt?
Grüße Alexander

War Zweirad nicht mehr gewohnt (ich fahr auch kein Fahrrad) und war darum erstmal völlig überfordert damit, das Ding auf den Übungsparkplatz zu fahren haha

Und ja ich war die ersten 45 min mega verkrampft, dann hat irgendwann das muscle memory gekickt und ich konnte kurven fahren und so und der Rückweg vom Parkplatz zur Fahrschule war dann auch richtig entspannt.

Mein Fahrlehrer kennt mich zum Glück. Das ist der gleiche, mit dem ich vor 10 Jahren den B Führerschein gemacht hab 😅

Ich habe den B196 vor zwei Jahren gemacht. War einfach schön. Das Moped allerdings etwas zu klein für mich. Eine Kawasaki Z125. Der Fahrlehrer hat zum Auftakt auf den Platz (Übungsplatz) gebeten. Er hat sich eine angesteckt und ich sollte Runden fahren.

Ich habe natürlich vorher mal im Netz geschaut was er sehen wiill. Alle Übungen auf der ersten Runde gemacht und als er fertig war meinte er, hier musst du nicht sein. Wir fahren auf die Straße.

Krämpfe oder Muskelkater waren mir da fremd. Das letzte mal saß ich vor fünf Jahren auf einem S51.

Seit der Erlangung habe ich knapp 9000 km mit meiner kleinen Aprila hinter mir. Mir macht es Spaß damit zu fahren. Ich vermute mal, dass es auch meine Lebenserwartung erhöht, wenn ich keine größere Maschine fahre :-).

Gruß Dirk

Ähnliche Themen

Ich hatte vor 44 Jahren meine erste Fahrstunde zur Klasse1 auf einer Yamaha XJ 750 direkt im Straßenverkehr und fand das recht entspannt (hatte vorher schon die Klasse 4 und 20.000 km Fahrpraxis auf 50-ccm-Maschinen).

Also ich hab den B196 gemacht und mittlerweile 12000 km (in 2 Jahren) auf meiner Brixton Rayburn abgerollt. Die ersten 2 Stunden war ich nur auf dem Übungsplatz- Anhalten, beinrechts raus, anghalten, Bein links raus, Hindernisse umfahren und - einen Kreis fahren- da war eine etwa 1 Meter breite, kreisförmige Betonbahn... Rechts rum, links rum... War schon aufregend. Und: ich bin zufrieden, den Weg gegangen zu sein- hässlichstes Erlebnis: Nachts- ein LKW falschherum im Kreisel.

Mit den 12 PS der Brixton habe ich fahren gelernt- auch wenn ich jetzt den A2 oder A machen will. Ich bin mir nicht sicher ob ich am Anfang mit einer größeren Maschine nicht verunfallt wäre. Auch ich war total aufgeregt- aber so schlimm war's nicht. Aber, es ist schon ein erhebendes Gefühl "Moped" zu fahren.

Ich hab damals einen der ersten 1B Lappen für Leichtkrafträder gemacht und hatte die ersten Fahrten die schneller als 50km/h waren aber sowas von Herzflattern, weil mir das wahnsinnig schnell vorkam und das war für mich als Bauer vom Dorf halbes Teufelszeug 😂 Muskelkater nur nach Autobahnfahrten, wenn einen der Fahrtwind zu sehr an den Armen zog und man sich klein hinter dem Lenker machte, das wars aber auch.

Inzwischen, weit über 40 Jahre später habe ich das Kribbeln in den Fußspitzen nie verloren, wenn ich auf mein schon gut motorisiertes Möpp steige und damit rumfahren kann, Trackdays miterlebe und mich einfach gut fühle. Eins aber habe ich seit jeher schon beachtet und mich immer dran gehalten: Wenn ich mich nicht sicher gefühlt habe oder einfach nur einen schlechten Tage hatte, blieb der Bock stehen.

Zitat:
@Mandrivaner schrieb am 4. September 2025 um 19:12:56 Uhr:
Also ich hab den B196 gemacht und mittlerweile 12000 km (in 2 Jahren) auf meiner Brixton Rayburn abgerollt. Die ersten 2 Stunden war ich nur auf dem Übungsplatz- Anhalten, beinrechts raus, anghalten, Bein links raus, Hindernisse umfahren und - einen Kreis fahren- da war eine etwa 1 Meter breite, kreisförmige Betonbahn... Rechts rum, links rum... War schon aufregend. Und: ich bin zufrieden, den Weg gegangen zu sein- hässlichstes Erlebnis: Nachts- ein LKW falschherum im Kreisel.
Mit den 12 PS der Brixton habe ich fahren gelernt- auch wenn ich jetzt den A2 oder A machen will. Ich bin mir nicht sicher ob ich am Anfang mit einer größeren Maschine nicht verunfallt wäre. Auch ich war total aufgeregt- aber so schlimm war's nicht. Aber, es ist schon ein erhebendes Gefühl "Moped" zu fahren.

Ja, gute Übungen. Auch mal einen Kreis oder eine 8 an einem Gefälle fahren, das könnte bei Paßstraßen hilfreich sein 🙂 Naja, du hast's ja schon hinter dir.

Weiß nicht wieso ich bei B196 immer erst an eine Bundesstraße denke. Hoffenlich gibt es nicht noch 195 andere Führerscheine....

Das mit dem Muskelkater während der Fahrstunden habe ich nicht gehabt. Das hab ich tatsächlich erst wenn ich wirklich mal den ganzen Tag auf dem Bock sitze. Die Rückfahrt durch die Stadt nach den ersten Grundfahrübungen waren total entspannt. Vor allem weil man da mal normal im Verkehr mitfahren konnte und mal so ein Gefühl bekommen hat wie das dann mal ist wenn man alleine fährt.

Grundfahrübungen sind dann doch etwas das man in der Form nur in der Fahrschule macht. Stellt sich nach dem Lappen keiner mehr irgendwo ins leere Industriegebiet und kurvt ne halbe Stunde um Pylonen oder übt das Anfahren.

Zitat:
@Dynamix schrieb am 5. September 2025 um 14:14:55 Uhr:
Stellt sich nach dem Lappen keiner mehr irgendwo ins leere Industriegebiet und kurvt ne halbe Stunde um Pylonen oder übt das Anfahren.

Kann ich nicht bestätigen. Obwohl ich ganzjährig unterwegs bin, wird im Winter natürlich wenig(er) gefahren, aber wenn es dann wieder in Richtung der Saison geht (als auch während der Saison) bin ich am Wochenende oder abends immer wieder mal auf 'nem Parkplatz und mache da intensiv Handling-Übungen.

Zitat:
@SoulBS schrieb am 5. September 2025 um 15:17:40 Uhr:
Kann ich nicht bestätigen. Obwohl ich ganzjährig unterwegs bin, wird im Winter natürlich wenig(er) gefahren, aber wenn es dann wieder in Richtung der Saison geht (als auch während der Saison) bin ich am Wochenende oder abends immer wieder mal auf 'nem Parkplatz und mache da intensiv Handling-Übungen.

Ich hab auch vor wenn ich das Ding hab noch stunden aufm Parkplatz mit der eigenen Maschine zu üben, dazu hab ich zu viele Unfallvideos auf YT gesehen um das nicht zu machen haha

Hallo und Herzlich willkommen -
schön dass du da bist!

kommt halt immer drauf an, wieviel "Kampfgewicht" bringst du denn gegen die Maschine?
bei Grundübungen - also Sprich Sicherheit und Kurventraining (nach 5 Stunden!) war ich doch auch ziemlich platt

nach 45 Minuten ist das schon heftig - aber wenn du komplett untrainiert bist.....

um Welche Maschine handelt es sich ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen