Erste Erfahrungen mit dem ZT

Opel Zafira C Tourer

Nachdem ja nun die ersten ZT unterwegs sind, möchte ich gern von den stolzen Besitzern ihre ersten Erfahrungen und Eindrücke wissen. Ich möchte hier keinen Schlagabtausch alá, das kann der und der aber besser und auch kein ich habe gehört das...
Bitte nur Beiträge von ZT Fahrern wenns geht mit Angabe der Motorisierung der bisher gefahrenen Kilometer und der Grundausstattung (Edition, Selection, Innovation bzw. der entsprechenden Varianten in A/CH) um bei Rückfragen und Kommentaren besser unterscheiden zu können.
Wie sind Eure ersten Eindrücke? Habt Ihr das bekommen was Ihr Euch vorgestellt habt? Wo klemmts noch oder was ist Eurer Meinung nach Klasse?

Beste Antwort im Thema

Hallo
Ausstattung 165PS Automatik Cosmo bis auf Standheizung und Flexride Fahrwerk alles drin.

Motor bei den jetzigen Temperaturen in der Früh so um die -15 Grad, keinerlei Startprobleme,
läuft etwas rauh wird nach warm werden immer ruhiger. Ich empfinde den Motor nie störend,
bei 140 auf der Autobahn schön dezent kaum hörbar.
wenn man ihm die Sporen gibt wirds schon lauter, aber dann tut sich auch was 😁
Durchzug , beschleunigung vom feinsten.
Automatik schaltet sanft, beim Hochschalten merkt man so gut wie gar nichts, bin wirklich überrascht.
Fahrwerk schön straff aber immer noch komfortabel, man kann den ZT wirklich um die Kurve jagen kaum Seitenneigung.
Windgeräusche bis 150 kaum hörbar, sehr gut gedämmt. (schneller bin ich noch nicht gefahren "Österreich"😉
Vordersitze sehr komfortabel, guter Seitenhalt, 2 Reihe fast nichts aufgepolstert stört mich aber nicht
(sind Kindersitze montiert). Im Gegenteil durch die gerade Sitzfläche lassen sich Kindersitze auch ohne
Isofix fest montieren.
Toter-Winkel-Warner zeigt zuverlässsig an ob sich ein Fahrzeug neben einem befindet, setzt man dan noch den Blinker
blinkt das Warnsymbol und es ertönt zusätzlich noch ein Warnton. Bei starkem Schneefall gabs ab und zu mal eine
Falschmeldung, ansonsten wie gesagt sehr zuverlässig.
Der Spurassistent gibt auch sofort einen Warnton sobald man die Mittel- oder Seitenlinie überfährt. Wenn man aktiv
fährt mit starken Lenkbewegungen, Beschleunigen oder Bremsen dann bleibt er stumm. Ich hab ihn aber trotzdem
deaktiviert weil er manchmal ganz schön nerven kann.
Verkehrsschildassistent erkennt die gängigsten Schilder und blendet sie im Display so gefühlte 5-10 sec ein.
Der adaptive Tempomat funktioniert sehr gut, man muss aber mal länger damit fahren damit man weiss wie er reagiert.
Wenn man von einem Überholenden geschnitten wird bremst er sofort, in stärkeren Kurven verliert er manchmal denn
Kontakt zum vorausfahrenden Fahrzeug weil die Sensoren natürlich geradeaus überwachen.
AFL+ wirklich ein Traum in jeder Fahrsituation sehr gute Ausleuchtung, Fernlichtassistent funktioniert zu 90% tadellos,
mit der intelligenten Leuchtweiten-Regelung orientiert sich das Licht immer am vorausfahrenden Fahrzeug egal ob
bergauf, bergab, kürzerer oder längerer Abstand zum Vordermann immer max. Ausleuchtung ohne zu blenden.
Man braucht sich um nichts zu kümmern und hat immer ein tolles Licht.
mit der Rückfahrkamera sieht man auch kleinere Dinge die von denn Sensoren nicht erfasst werden, man sieht schön
ab der Stoßstange die Umgebung und über zusätzliche Hilfslinien denn Lenkeinschlag.
Sitz- und Lenkradheizung sprechen sofort an und sind bei den jetzigen Temperaturn eine Wohltat.
Sprachsteuerung beim Navi 900 funktioniert, bin aber mit der manuellen Eingabe schneller.
Bei der Freisprecheinrichtung versteht man selber gut und wird auch gut verstanden, nichts auszusetzen.
Das Soundsystem könnte besser sein, weiß nicht wie es in Deutschland ist da steht ja was von Premium-Lautsprechern.
Hab glaube ich nichts vergessen, war jetzt sicher kein fachmänischer Bericht, aber eben mein erster Eindruck.
Alles in allem ein tolles Auto, sportlich, jede Menge Platz, für mich absolut die richtige Wahl.

Jetzt läge es auch mal am Mutterkonzern anstatt täglicher Hiobsbotschaften mal was fürs Image
und nicht dagegen zu tun!!!
Opel baut in den letzten Jahren wirklich tolle Autos,
und deshalb fahre ich jetzt nach 22 Jahren Führerschein auch meinen
ersten Opel, und der ist wirklich der Hammer.
so ich mach jetzt Schluss

gute Nacht aus Österreich

PS: man verzeihe mir Rechtschreibfehler

423 weitere Antworten
423 Antworten

Bin noch nie so entspannt nach Schweden gefahren wie gestern mit dem neuen Tourer. Der Abstandstempomat ist echt der Wahnsinn und jeden Cent wert. Bin dank der AGRs ohne jeglichen Probleme 5 Stunden durchgefahren. Nur der Hunger auf einen Burger hat mich gestoppt. 😁
Also ich bin total begeistert vom ZT, denn er ist auch ein perfekter Reisewagen

Schöne Grüße aus dem kalten Schweden (heute Nacht -8 Grad)

Ralo

Schöne Grüße zurück! Und schön schwedisch lernen:

http://www.youtube.com/watch?...

Um den adaptiven fange ich langsam an, Dich zu beneiden. Aber wie reagiert der denn eigentlich, wenn (was dauernd passiert) einer im Kolonnenverkehr seitlich reingrätscht?

Zitat:

Original geschrieben von Dalamar5576



Die Sache mit dem Einlaufprogramm ist aus meiner Sicht eine urbane Legende. Mein Dicker hat gerade einmal 800km runter und ich bin bereits 2 x 25km am Stück mit 230km/h (Tacho) über die A71 gebrettert.

Hallo Dalamar,

danke für diese Rückmeldung.

Hast Du automat oder Schaltgetriebe?

Meiner schaft nach mehr als 4000km Tachomäßig nicht mehr als 212 auf flache Straße ohne Rückenwind.
Ein wenig Bergrunter habe ich ihm einmal auf 216 gehabt. Also ein Riesenunterschied zu deinem Bericht. Laut Prospekt soll er 208 schaffen.
Vielleicht gibt es da ein großen Unterschied zwischen Automat und Handgetriebe?

Hallo zusammen,

habe meinen gestern bekommen und bin bisher nur rund 80 km gefahren. Aussagen kann ich aber, dass der aktuelle Touran, den ich vorher für ganze 6 Monate als Neuwagen gefahren bin um Längen schlechter ist, was Komfort und Platz angeht. Die Straßenlage ist beim ZT auch besser. Einzig der Motor könnte beim VW (165 zu 170 Diesel PS) etwas spritziger gewesen sein. Doch das wage ich mich erst nach einem längeren Osterausritt (1.000 km) am nächsten Wochenende zu beurteilen. Der ZT ist absolut empfehlenswert und die Optik erst!!!! Meiner kommt in schneeweis, 18 Zoll mit Sportfahrwerk richtig gut rüber und auf der Straße, wenn man unsere in NRW überhaupt noch so nennnen darf, bügelt er mehr Unebenheiten weg, als der Touran, ebenfalls mit 18 Zoll und Sportfahrwerk. Kurzum: ZT kaufen und glücklich sein!!!!!!!!!!!!!!!!1

Und das Ambiente innen - ich kann mich gar nicht satt sehen und bin froh, nach 2 VW-Ausrutschern wieder zurück bei Opel zu sein.

Gruß kefq7

Ähnliche Themen

Glückwunsch und gute Fahrt mit dem Schneemann!

Zitat:

Original geschrieben von raoulvb



Zitat:

Original geschrieben von Dalamar5576



Die Sache mit dem Einlaufprogramm ist aus meiner Sicht eine urbane Legende. Mein Dicker hat gerade einmal 800km runter und ich bin bereits 2 x 25km am Stück mit 230km/h (Tacho) über die A71 gebrettert.
Hallo Dalamar,
danke für diese Rückmeldung.
Hast Du automat oder Schaltgetriebe?

Meiner schaft nach mehr als 4000km Tachomäßig nicht mehr als 212 auf flache Straße ohne Rückenwind.
Ein wenig Bergrunter habe ich ihm einmal auf 216 gehabt. Also ein Riesenunterschied zu deinem Bericht. Laut Prospekt soll er 208 schaffen.
Vielleicht gibt es da ein großen Unterschied zwischen Automat und Handgetriebe?

Ich habe einen Handschalter und ja, auch mein Dicker benötigt ein wenig Rückenwind, um die 220 km/h GPS zu schaffen. Wenn man diese Geschwindigkeit aber erreicht hat, schafft es der Motor bei gerade Strecke die 218-220 km/h Pie mal Daumen zu halten. Das wären dann round about 10 km/h mehr als im Schein steht. Ich vermute, dass auch die 165 PSer im Zafira Tourer, genau wie die 160 PSer im Insignia, ein wenig nach oben streut. Vielleicht bin ich auch nur ein Glückskind. 🙂

Felgen und Reifen habe ich die selben wie Du.

Zitat:

Original geschrieben von toffil


Schöne Grüße zurück! Und schön schwedisch lernen:

Also schwedisch kann ich... 😉

Um den adaptiven fange ich langsam an, Dich zu beneiden. Aber wie reagiert der denn eigentlich, wenn (was dauernd passiert) einer im Kolonnenverkehr seitlich reingrätscht?

Dann geht der ganz schön in die Eisen. 🙄

Wenn das "reingrätschen recht plötzlich passiert" geht er auch recht vehement in die Eisen und die Bremslichter gehen mit an.
Wenn dein Vordermann es langsam angeht reicht dem ZT die Motorbremse.
Was mich ein wenig stört, da es bei diesen Aktionen schnell dazu kommt das man ohne es zu merken eben mal 20-30 km/h verliert.
Ein Lämpchen im Tacho welches einem verrät ob gerade eine Beeinträchtigung vorliegt währe super gewesen.
Nach wegfall des Hemmschuhs vor einem nimmt er sich mal einen Schluck aus dem Tank und zieht recht schnell wieder auf den Eingestellten Wert ob Abstand oder Geschwindigkeit.. je nachdem was als erstes erreicht wird.
Ein wieterer Effekt ist, das bei zügigem Verzögernseitens der Abstandsüberwachung, der Bremsdruck bereits aufgebaut ist und ein leichtes betätigen der Bremse schon zu einer recht starken Reaktion führt. Wenn man nun "mitbremst" und dann erneut bremst hat mann ein "Bremsloch" das heist die Bremswirkung tritt später (zum normalen Pedalweg) ein.
Ansonsten kann ich Ralo nur beipflichten.
Abstandsradar + Tempomat = Absolute Sahne!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Marco0174


Ein Lämpchen im Tacho welches einem verrät ob gerade eine Beeinträchtigung vorliegt währe super gewesen.

Rechts wird doch ein kleines grünes Auto-Symbol im Tacho eingeblendet, wenn der Radar etwas erfasst. Meinst Du noch was anderes?

Mir wird jedenfalls zu ruppig gebremst. Wenn ich den kurzen Abstand eingestellt habe und der Radar was erkennt, könnte er auch so vom Gas gehen, dass man bis zum gewählten Abstand mit Rollen/Motorbremse kommt und nicht spät automatisch in die Eisen geht.
So hab ich jedenfalls das Gefühl...

Was mir unabhängig vom Tempomaten aufgefallen ist: Die Motorbremse beim Handschalter ist nicht besonders wirksam. Aufgrunddessen und sicher auch wegen des hohen Gewichts muß ich vor jeder Ortschaft bremsen; Ausrollen ist nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von (tm)



Zitat:

Original geschrieben von Marco0174


Ein Lämpchen im Tacho welches einem verrät ob gerade eine Beeinträchtigung vorliegt währe super gewesen.
Rechts wird doch ein kleines grünes Auto-Symbol im Tacho eingeblendet, wenn der Radar etwas erfasst. Meinst Du noch was anderes?

Mir wird jedenfalls zu ruppig gebremst. Wenn ich den kurzen Abstand eingestellt habe und der Radar was erkennt, könnte er auch so vom Gas gehen, dass man bis zum gewählten Abstand mit Rollen/Motorbremse kommt und nicht spät automatisch in die Eisen geht.
So hab ich jedenfalls das Gefühl...

Wenn das Symbol dann die Farbe wechselt oder blinkt .... währe schon alles gut.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Dalamar5576



Zitat:

Original geschrieben von raoulvb


Hallo Dalamar,
danke für diese Rückmeldung.
Hast Du automat oder Schaltgetriebe?

Meiner schaft nach mehr als 4000km Tachomäßig nicht mehr als 212 auf flache Straße ohne Rückenwind.
Ein wenig Bergrunter habe ich ihm einmal auf 216 gehabt. Also ein Riesenunterschied zu deinem Bericht. Laut Prospekt soll er 208 schaffen.
Vielleicht gibt es da ein großen Unterschied zwischen Automat und Handgetriebe?

Ich habe einen Handschalter und ja, auch mein Dicker benötigt ein wenig Rückenwind, um die 220 km/h GPS zu schaffen. Wenn man diese Geschwindigkeit aber erreicht hat, schafft es der Motor bei gerade Strecke die 218-220 km/h Pie mal Daumen zu halten. Das wären dann round about 10 km/h mehr als im Schein steht. Ich vermute, dass auch die 165 PSer im Zafira Tourer, genau wie die 160 PSer im Insignia, ein wenig nach oben streut. Vielleicht bin ich auch nur ein Glückskind. 🙂
Felgen und Reifen habe ich die selben wie Du.

Wird Euch das nicht zu umständlich, die immer wieder auszutauschen. Und was macht der andere Wagen dann so lange? Steht der dann zu Hause in der Garage?

Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen!

😁 😛

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Wolle1895


Wird Euch das nicht zu umständlich, die immer wieder auszutauschen. Und was macht der andere Wagen dann so lange? Steht der dann zu Hause in der Garage?

Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen!

😁 😛

Wolfgang

😁🙂

Zitat:

Original geschrieben von Dalamar5576



Zitat:

Original geschrieben von raoulvb


Hallo Dalamar,
danke für diese Rückmeldung.
Hast Du automat oder Schaltgetriebe?

Meiner schaft nach mehr als 4000km Tachomäßig nicht mehr als 212 auf flache Straße ohne Rückenwind.
Ein wenig Bergrunter habe ich ihm einmal auf 216 gehabt. Also ein Riesenunterschied zu deinem Bericht. Laut Prospekt soll er 208 schaffen.
Vielleicht gibt es da ein großen Unterschied zwischen Automat und Handgetriebe?

Ich habe einen Handschalter und ja, auch mein Dicker benötigt ein wenig Rückenwind, um die 220 km/h GPS zu schaffen. Wenn man diese Geschwindigkeit aber erreicht hat, schafft es der Motor bei gerade Strecke die 218-220 km/h Pie mal Daumen zu halten. Das wären dann round about 10 km/h mehr als im Schein steht. Ich vermute, dass auch die 165 PSer im Zafira Tourer, genau wie die 160 PSer im Insignia, ein wenig nach oben streut. Vielleicht bin ich auch nur ein Glückskind. 🙂

Felgen und Reifen habe ich die selben wie Du.

Gestern heftig bergrunter hatte ich einmal 231 auf Tacho, als es flach wurde (subjektiv) viel er auf 228kmh zurück und konnte das halten. Ich denke es ist ok so......

danke !!

Da kann man wirklich nicht meckern, derartige Fahrleistungen (Vmax) erreicht man im Zafira B mit dem 2,0 t/200 PS.

Viele Grüße, vectoura

Deine Antwort
Ähnliche Themen