Erste Erfahrungen (lang)

Opel Meriva A

Hallo zusammen,

so, nun habe ich meinen Neuen mal ein bißchen ausgeführt, im Folgenden ein paar erste Eindrücke.
1. Sicht
Etwas gewöhnungsbedürftig. Bei meinen 1,83 m und Fahrersitz ganz unten ist der Innenspiegel etwas im Weg, das drumrumgucken um die A-Säule hat man aber schnell raus. Nach vorne ist "Ende offen" - keine Motorhaube zu sehen.
2. Ergonomie
Die Lenkung ist klasse, etwas mehr Rückstellmoment bei langsamer fahrt dürfte aber sein.
Schalter und Hebeleien gut plaziert.
Sitze sind (wie alle Seriensitze) zu kurz aber ansonsten sehr gut.
3. Bremsen
Packen kräftig zu, gut dosierbar
4. Motor
Nach spürbarem Turboloch gehts richtig zur Sache. Für öffentliche Straßen satt und genug Bumms drin, Überholen macht Spaß. Bei geringen Geschwindigkeiten ist der Diesel gut rauszuhören aber nicht wirklich lästig. Ansonsten ist die Geräuschkulisse eher unauffällig, beim lockeren Cruisen auf der Landstraße mit 80 - 120 fährt sichs sogar richtig leise.
Das eingangs erwähnte Turboloch muß man eben miteinkalkulieren und das "mal eben schnell von der Kreuzung weg" ein wenig anders anfangen als beim Benziner (bin jetzt ca. 350.000 km nur Benziner gefahren und davor einen arg schlappen E-Kadett mit 50-und-ein-paar-PS Saugdiesel). Wirklich im Stich gelassen wird man nicht, wer so fahren will, daß die letzte 10tel Sekunde entscheidet, der hat m.E. auf der Straße eh´nix verloren.
5. Fahrwerk
Straff, fast schon sportlich. Auch auf sehr kurvigen Straßen 3. Ordnung nicht aus der Ruhe zubringen. Traktion und Einlenken auch aus Bergauf-Spitzkehren tadellos. Auch bei 190 auf der BAB stabil.
6. Infotainment CD 30 MP3 mit GID und BC
Der Sound geht in Ordnung, wer einen BUMM-BUMM-Ballermann braucht muß sich wie bei jedem Serieneinbau den Kofferraum zubauen. Dafür paßt die Endstufe dann schön ins kleine Staufach. Nicht mein Ding. Ich habe meine CD´s in 128-Bit-mp3 umgewandelt, der Player versteht "Windowisch". Das heißt ich kann die einzelnen Alben vor dem Brennen in Windowsordner sortieren und ihnen Namen geben, diese werden dann mit dem oberen bzw. unteren Knopf der Vierwegewippe angesteuert und auch mit Namen angezeigt. Ab und an springt mal ein Titel, aber das ist eher selten, ich hatte es genau zweimal bei vier vollgepackten CD´s.
Der BC ist ein schönes Spielzeug, ich habe etwas herumexperimentieren müssen, da die Betriebsanleitung fast nichts dazu hergibt. Prompt bei 150 km alle Einträge gelöscht....egal.
7. Verbrauch und Tankanzeigen
Nach 744 km habe ich 47,6 l getankt, das sind dann 6,4 l und anbetracht der Tour ist das ganz OK.
Streckenprofil: ca. 350 km Autobahn, davon ca. 200 mit Tempi von 140 - 170, Rest 100 - 140. Dazu etwa 250 km Landstraßen, zu gleichen Teilen gut ausgebaut (Rheinuferstraßen von Koblenz nach Goarshausen etwa) und kleine Bergstrecken quer durch Westerwald, Hunsrück und Eifel. Rest Stadtverkehr. Bei zügiger Bergauffahrt fällt die Rest-km Anzeige des BC ins Bodenlose, die Tankuhr ist aber unerschütterlich. Bei 685 km Reservelampe gezeigt, lt. BC noch 135 Rest-km. Getankt bei 744 km und 70 km Rest lt. BC - paßt also gut zusammen. Wirklich genau ist der BC nur bei sehr konstantem Fahren, da immer das letzte Fahrverhalten hochgerechnet wird. Das ist nicht unüblich, hatte ich beim Motorrad genauso.
BC nennt 6,0 l Durchschnittsverbrauch, gefunden habe ich 6,4.
Bei sparsamer Fahrweise sind deutlich unter 6 Liter sicher möglich.

Erstes Fazit: Ich habe genau das bekommen, was ich erwartet habe und bin sehr zufrieden.

Gruß
Bernd

16 Antworten

@ Bernd
Sag mal wo hast du diese Farbe her. Bei Opel auf der Website steht die nicht drin. Oder hast du ein import.
Die Felgen sehen auch prima aus.

Gruß

@Merivabär

Zitat:

Original geschrieben von Merivabär


@ Bernd
Sag mal wo hast du diese Farbe her. Bei Opel auf der Website steht die nicht drin. Oder hast du ein import.
Die Felgen sehen auch prima aus.
Gruß

Jepp, schönes Ding das, oder ?

Ist ein belgisches Sondermodell namens "Kim Clijsters", die Farbe nennt sich Olympiablau und ist in D nur für Corsa und Agila zu haben. Da locker 75% der Merivas hioer ind Silber oder Dunkelblau rumfahren wollten wir was anderes haben.

Die Alus waren im Paket enthalten - gekauft hätte ich sie nicht. Aber so treiben sie die Differenz zum deutschen Listenpreis nochmal 500 Teuros nach oben :-))

Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen