Erste Erfahrungen (lang)

Opel Meriva A

Hallo zusammen,

so, nun habe ich meinen Neuen mal ein bißchen ausgeführt, im Folgenden ein paar erste Eindrücke.
1. Sicht
Etwas gewöhnungsbedürftig. Bei meinen 1,83 m und Fahrersitz ganz unten ist der Innenspiegel etwas im Weg, das drumrumgucken um die A-Säule hat man aber schnell raus. Nach vorne ist "Ende offen" - keine Motorhaube zu sehen.
2. Ergonomie
Die Lenkung ist klasse, etwas mehr Rückstellmoment bei langsamer fahrt dürfte aber sein.
Schalter und Hebeleien gut plaziert.
Sitze sind (wie alle Seriensitze) zu kurz aber ansonsten sehr gut.
3. Bremsen
Packen kräftig zu, gut dosierbar
4. Motor
Nach spürbarem Turboloch gehts richtig zur Sache. Für öffentliche Straßen satt und genug Bumms drin, Überholen macht Spaß. Bei geringen Geschwindigkeiten ist der Diesel gut rauszuhören aber nicht wirklich lästig. Ansonsten ist die Geräuschkulisse eher unauffällig, beim lockeren Cruisen auf der Landstraße mit 80 - 120 fährt sichs sogar richtig leise.
Das eingangs erwähnte Turboloch muß man eben miteinkalkulieren und das "mal eben schnell von der Kreuzung weg" ein wenig anders anfangen als beim Benziner (bin jetzt ca. 350.000 km nur Benziner gefahren und davor einen arg schlappen E-Kadett mit 50-und-ein-paar-PS Saugdiesel). Wirklich im Stich gelassen wird man nicht, wer so fahren will, daß die letzte 10tel Sekunde entscheidet, der hat m.E. auf der Straße eh´nix verloren.
5. Fahrwerk
Straff, fast schon sportlich. Auch auf sehr kurvigen Straßen 3. Ordnung nicht aus der Ruhe zubringen. Traktion und Einlenken auch aus Bergauf-Spitzkehren tadellos. Auch bei 190 auf der BAB stabil.
6. Infotainment CD 30 MP3 mit GID und BC
Der Sound geht in Ordnung, wer einen BUMM-BUMM-Ballermann braucht muß sich wie bei jedem Serieneinbau den Kofferraum zubauen. Dafür paßt die Endstufe dann schön ins kleine Staufach. Nicht mein Ding. Ich habe meine CD´s in 128-Bit-mp3 umgewandelt, der Player versteht "Windowisch". Das heißt ich kann die einzelnen Alben vor dem Brennen in Windowsordner sortieren und ihnen Namen geben, diese werden dann mit dem oberen bzw. unteren Knopf der Vierwegewippe angesteuert und auch mit Namen angezeigt. Ab und an springt mal ein Titel, aber das ist eher selten, ich hatte es genau zweimal bei vier vollgepackten CD´s.
Der BC ist ein schönes Spielzeug, ich habe etwas herumexperimentieren müssen, da die Betriebsanleitung fast nichts dazu hergibt. Prompt bei 150 km alle Einträge gelöscht....egal.
7. Verbrauch und Tankanzeigen
Nach 744 km habe ich 47,6 l getankt, das sind dann 6,4 l und anbetracht der Tour ist das ganz OK.
Streckenprofil: ca. 350 km Autobahn, davon ca. 200 mit Tempi von 140 - 170, Rest 100 - 140. Dazu etwa 250 km Landstraßen, zu gleichen Teilen gut ausgebaut (Rheinuferstraßen von Koblenz nach Goarshausen etwa) und kleine Bergstrecken quer durch Westerwald, Hunsrück und Eifel. Rest Stadtverkehr. Bei zügiger Bergauffahrt fällt die Rest-km Anzeige des BC ins Bodenlose, die Tankuhr ist aber unerschütterlich. Bei 685 km Reservelampe gezeigt, lt. BC noch 135 Rest-km. Getankt bei 744 km und 70 km Rest lt. BC - paßt also gut zusammen. Wirklich genau ist der BC nur bei sehr konstantem Fahren, da immer das letzte Fahrverhalten hochgerechnet wird. Das ist nicht unüblich, hatte ich beim Motorrad genauso.
BC nennt 6,0 l Durchschnittsverbrauch, gefunden habe ich 6,4.
Bei sparsamer Fahrweise sind deutlich unter 6 Liter sicher möglich.

Erstes Fazit: Ich habe genau das bekommen, was ich erwartet habe und bin sehr zufrieden.

Gruß
Bernd

16 Antworten

Hallo Bernd,

wie ich sehe hat dein Meriva die gleiche Ausstattung wie meiner (CD30 Mp3, BC, GID).Habe dazu einige Fragen. Mit den linken Tasten der Lenkradfernbedienung kann ich keine Sender oder CD-Titel weiterschalten, sondern nur den Bordcomputer bedienen. Die Serviceintervallanzeige, laut Handbuch bei ausgeschalteter Zündung und erloschener Anzeige am Tacho zu aktivieren, funktioniert bei mir auch nicht. Ist das bei dir genauso? Mein FOH muss sich auch erst schlau machen - ist der erste Meriva mit BC den er ausgeliefert hat.
(habe das zwar schon mal gepostet aber leider keine brauchbare Antwort erhalten)
Weiterhin viel Freude mit deinem Meriva!

Gruß Manfred

Habt ihr mal Bilder vom GID wie das jetzt im Meriva mit BC ausschaut !

Hi Bernd,

Gratulation zu den erfolgreichen 1sten Kilometern.
Deine ersten Erfahrungen decken sich mit meinen.
Würde das Mopelchen wieder nehmen.
Bis auf den Mist mit dem Dachträger(siehe Posting Dachträger) und dem zäh gehendem 2.Gang der sich nach einigen 1000km bessern sollte.
Ach doch, da ist noch die Lenkradlautstärkeregelung die zu träge ist bzw. die Lautstärke läßt sich zu langsam ändern.
Auch mehrmaliges schnelles Klicken hilft nicht
gerade weiter und nervt.
Vielleicht bin ich zu ungeduldig ;-)
Kann das geändert werden ?

Antwort @ all

Liebe Kollegen,

ich will mal in einem Aufwasch antworten.
@Manfred8:
Du siehst das ganz richtig, mit den linken drei Tasten wird der BC angesteuert, mit den rechten drei Lautstärke und Umschaltung CD / Radio.
Da ich eh´ nur einen Sender haben will (DLF wegen der Wirtschaftsnachrichten morgens) stört´s mich nicht.
Das Inspektionsintervall wird abgeufen, indem man ohne Schlüssel im Zündschloß den Rückstellknopf 2-3 Sekunden gedrückt hält.
@flex-didi:
Bilder sind in Arbeit, ich hoffe, daß es keinen Streit mit dem MOD gibt, wenn ich hier jpg´s anhänge. Ich hoffe morgen schon was liefern zu können.
@zimi:
Daß der zweite Gang träge ist (oder reingeht ?) kann ich nicht sagen.
Die Lautstärkeregelung ist aber wirklich nicht der Hit. Auch am CD30 direkt muß man ziemlich "kurbeln" damit was Hörbares passiert.

Gruß
Bernd

Ähnliche Themen

BILDER !!

Liebe Freunde,

anbei die ersten Bilder von meinem Meriva.
Ich habe sie mit Irfanview nachbearbeitet um weingstens in etwa die 100 KB Grenze einzuhalten - wer die volle Auflösung haben will muß mir seine Mailaddi geben und mit Dateien im MB Format rechnen :-))
Da ich nur Dateien anhängen kann, muß ich wohl jetzt einige Einzelpostings ablassen - oder kann man mehr als eine Datei anhängen und ich bin nur zu dämlich ??
Gruß
Bernd
Geile Farbe:

2. Bild

Nochmal von außen:

CD30 MP3 und GID

MP3 mit Titelanzeige

MP3 GID Albumtitel

Anzeige des Albumtitels (hier: Division Bell von Pink Floyd)

Schicke Farbe. Past gut zum Meriva. Das GID Baut ja jetzt echt mächtig hoch . krasser Turm

Hi Bernd.

Wie funktioniert das beim GID mit der Titelanzeige bei langen Titeln ?
Werden die dann abgeschnitten oder hin und herbewegt ?

Kann man bezüglich der MP3-Anzeige was einstellen, z.B. Wechsel zwischen Album und Titelname ?

Wird der Titel anhand des Dateinamens oder des ID3-Tags angezeigt ?

Grüße
RC

P.S.:
Schicker Wagen :-)

Zitat:

Original geschrieben von Meriva Matthias


Schicke Farbe. Past gut zum Meriva. Das GID Baut ja jetzt echt mächtig hoch . krasser Turm

Jepp, die Farbe ist echt edel. Silber fährt jeder zweite, dunkelblau gibt´s auch schon viele, diese Farbe ist in D für den Meriva gar nicht vorgesehen ;-).

Kriegt in der Dämmerung einen ganz leichten violettstich und wenn die Sonne drauf scheint leuchtet der Lack wie die Sau... Du merkst, ich hab´ Spaß wie Hupe.

Und soooo schlimm ist das Display auch wieder nicht:

Gruß
Bernd

Zitat:

Original geschrieben von Red Corsar


Wie funktioniert das beim GID mit der Titelanzeige bei langen Titeln ?
Werden die dann abgeschnitten oder hin und herbewegt ?
Kann man bezüglich der MP3-Anzeige was einstellen, z.B. Wechsel zwischen Album und Titelname ?
Wird der Titel anhand des Dateinamens oder des ID3-Tags angezeigt ?
P.S.:
Schicker Wagen :-)

Hallo Red Corsar,

aaaaalsooo...
beim CD-einlegen wird in der Reihenfolge angezeigt:
"CD Lesen"
"Album 1"
"[Albumname]"
"[Titel]"
Springt man nun mit den Tatsen der Vierwegewippe rauf oder runter, so bekommt man auch promt die neue Albumnummer, den Namen des Albums und dann folgerichtig den ersten Titel angezeigt. Gleiches gilt für die Links- und Rechtstaste sinngemäß für die Titel eines Albums.
Einen Wechsel habe ich noch nicht gefunden.
Angezeigt wird in Proportionalschrift, das heißt jeder Buchstabe bekommt auch nur soviel Platz wie er braucht - just so wie in diesem Text. Anzeigbar sind so roundabout 20 Zeichen, ein Titel mit 10 mal i wird natürlich eher ganz angezeigt als einer mit 15 Mal "M" :-))
Sollte eigentlich genug sein. Was nicht paßt wird abgeschnitten, ist mir auch lieber als eine nervige Laufschrift, die mich ablenkt. Ein Meriva ist doch keine Hoppelbude !
Zum Format: Ich habe den mp3 Dateien einfach Namen gegeben (sprich den Titel wie auf der CD) und mit dem Explorer in Alben sortiert die dann auch so heißen wie die Original CD. Da ich keinen Schrott á la "Die 100 geilsten Sommerhits xxxx" oder gar Kuschelrock 3598 (*WÜRG*) höre sondern eher ganze Alben von Dire Straits, Pink Floyd, U2, Tote Hosen, MMW, Onkelz usw. ist mir die korrekte Reihenfolge schon wichtig. Es ist z.B. bei "The Wall" ziemlich blöd, wenn alphabetisch angeordnet würde....
Da Windoof das nicht ohne weiteres kapiert stelle ich vor die Alben und die darin enthaltenen Titel kurzerhand zweistellige Nummern und gut ist.
Irgendwelche Tags hab´ ich nicht gebraucht.
Gruß
Bernd

Der BC sieht toll aus.

Den hätte ich auch gerne gehabt.
Na ja, jetzt muss ich halt ohne auskommen.

CD30 und Lenkradfernbedienung

Hallo Allerseits,

Manfed8 schrieb:
"mit den linken Tasten der Lenkradfernbedienung kann ich keine Sender oder CD-Titel weiterschalten, sondern nur den Bordcomputer bedienen."

Ich habe auch gerade meinen Corsa Enjoy bekommen und habe das gleiche Problem, dass ich mit den linken Tasten der LFB in eine Art Travelcomputer komme (der gerade mal die Reisezeit stoppen kann). In der Anleitung des CD30 steht aber, dass man mit den linken Tasten die Sender vor- oder zurück wählen kann. Vor allem habe ich weder eine Travelcomputer oder BC oder wie das auch immer heisst bestellt. Weiss jemand Rat, denn auf die Senderwahl per LFB möchte ich nicht verzichten.

Im voraus vielen Dank für jeden Ratschlag.

ThommyB

Deine Antwort
Ähnliche Themen