Erste Eindrücke

Opel Grandland (X) 2 (2024)

Habe den neuen Grandland in schwarz entdeckt.
Die Karosserie wirkt so modern/glatt wie bei den aktuellen Land Rover Modellen.

Grandland b
Grandland b
Grandland b
395 Antworten

Warum sollten sie? Das ist konsequente Umsetzung der Tavares/Stellantis-Strategie: Hin zur Einheitsausstattung (Stichwort: Sparen durch Vereinheitlichung und Reduzierung der Vielfalt)

Was ich echt komisch finde: Eigentlich ist der Trend in fast allen Branchen „Individualisierung“ (selbst bei Medikamenten ist das die Zukunft) und hier (in der Autobranche) geht man den umgekehrten Weg.

Meine Güte! Ich kann mir diese permanente Schwarzmalerei einiger Leute hier bald nicht mehr anhören.

Der Wagen erlebt jetzt gerade die Modelleinführung. Später werden sicherlich - wie bei allen anderen Baureihen auch - mehr Optionen verfügbar sein.

Schön wäre es, da stimme ich dir zu! Denke nämlich auch darüber nach meinen Grandland durch das neue Modell zu ersetzen. Werde den aber auf jeden Fall erst mal mit dem Mildhybrid Probe fahren. Habe aktuell den 1,6-Benziner als Zugfahrzeug.

Grad mal geschaut, ok, den 1.6er gibt es weiterhin. Das reicht mir aus

206driver: Was hat das mit Schwarzmaletei zu tun? Der Trend bei Opel ist doch unverkennbar. Siehe Opel Astra der nicht gerade erst seine Markteinführung hatte. Es müssen ja jetzt nicht 20 unterschiedliche Sitze sein und 30 verschiedene Felgen aber etwas Auswahl wäre schon schön und wo wir schon dabei sind, etwas mehr Farbauswahl wäre auch nett.
Das hat mich schon beim Astra K gestört und macht es mir nicht unbedingt leichter mich für einen neuen Opel zu entscheiden.

Das Problem ist aber, dass 95% der Kunden weiß schwarz rot oder silber nehmen..der Rest ist bissl blau..kaum einer nimmt Bonbonfarben oder Abstufungen so wie in den 80ern bis 90ern

Zitat:

@ubai schrieb am 17. Oktober 2024 um 21:49:27 Uhr:


Das Problem ist aber, dass 95% der Kunden weiß schwarz rot oder silber nehmen..der Rest ist bissl blau..kaum einer nimmt Bonbonfarben oder Abstufungen so wie in den 80ern bis 90ern

Das Blau und Rot ist aber nun weg beim Astra und beim Grandland gar nicht erst da.
Das neue Grandlandblau ist ja neija dunkel halt.

Wenigstens eine strahlende Farbe wäre schon schön.
Müssen ja keine 5 sein aber ein tolles Rot und ein strahlendes Blau.

Schade ist das alles in Paketen gebündelt ist. Will ich die Elektrische Heckklappe, was ein muss im Jahre 2024 ist, muss ich das Panorama Dach auch nehmen. Es sieht zwar schick aus, aber für mich persönlich überwiegen die Nachteile. Bei 195 cm grösse kommt man dem Dach schon nahe, mehr Wind Geräusche bei Autobahntempo und früher oder später klappern die Dinger.

Die ersten neuen Grandland kommen aktuell bei den Händlern an.
Gerade zufällig bei Facebook gesehen.

Dürfen aber noch nicht an Kunden verkauft werden, zumindest die, die in KW39 bis KW44 produziert wurden. 😉

Nennt man auch Auslieferungsstopp.....

Aus welchem Grund ist das so?

Das Infotainmentsystem hat noch die Vorproduktions-Software aufgespielt und muss erst noch via OTA ein Update bekommen.

Ah ok. Hatte mich bei BMW letztens schon gewundert. Da stand der neue 1er schon seit Wochen in der Ausstellung, durfte aber noch nicht verkauft werden vor dem 4.10. oder so.

Kann man schon abschätzen wann der neue Grandland im Mitarbeiter Leasing verfügbar sein wird??

So eine tolle Leasing Aktion wie beim Fontera
(Astra zwischen leasen und dann schnell auf Fontera wechseln)
scheint es leider auch nicht zu geben…. Schade.

Deine Antwort