Erste Eindrücke
Habe den neuen Grandland in schwarz entdeckt.
Die Karosserie wirkt so modern/glatt wie bei den aktuellen Land Rover Modellen.
386 Antworten
Mir persönlich gefällt auch nicht alles am Grandland, vor allem Motorenauswahl sehr dürftig was Verbrenner angeht. Aber ich würde ihn trotzdem jedem Q3 vorziehen. Wenn es doch Premium sein muss dan als Stern oder Proppeler und keienen schäbigen Audi.
Zitat:
@Plumber100 schrieb am 30. Dezember 2024 um 15:48:20 Uhr:
User die Preise vergleichen merken schnell das es mit dem Preis leider fast Premiumpreis ist für einen schäbigen Opel.
Schaust du dir dann bei den Premium-Wettbewerbern auch die aktuellen Preise an oder noch die von 2014? Wer die Preise vergleicht, wird merken, dass der Grandland noch immer einen preislichen Abstand zu den Premiummodellen hält. Dein Einwand mit dem Tiguan R-Line war beispielsweise beim letzten Mal auch schon Nonsens.
Ach ja alle Opel Brille
VW ist preisgleich! Audi Q5 50 Euro teurer also bitte
Grandland GS(!) 1.2 40.600€
Audi Q5 Basis 53.300€
Und eure Brillen so? 😁
Ansonsten finde ich die BEV Preise aber auch viel attraktiver.
Edit: Ich verstehe "Erste Eindrücke" als vorläufiges Sammelbecken bis es detailliertere Themen gibt.
Ich frag mich die ganze Zeit, was dieses Gerede
von Premium, Audi ist besser, Opel- Brille usw.
mit dem Thema "erste Eindrücke" zu tun hat.
@Plumber100: wenn dir der Grandland nicht gefällt oder zu teuer ist dann provozier doch im einem anderen Forum.
Finde auch den Preis für den Grandland echt akzeptabel. Würde mir nur niemals den 3 Zylinder holen sei es privat oder als Firmwagen.
Also ich hab mir den Grandland jetzt mal konfiguriert als Hybriden (4 Zylinder). Alles angeklickt wie damals bei meinem GL Hybrid4. In Summe ist der neue günstiger..scheint aber auch Dinge nicht mehr zu haben was der alte hatte...dafür hat er wiederum ein Panoramadach
Welche relevanten Optionen hat der neue Grandland denn abgesehen von Night Vision und dem automatischen Parkassistent nicht mehr?
Noch so ein Nörgeler..😕😕
Ich frag mich, was du im Grandland-Forum machst, wenn dich die "Schubkarre" nicht interessiert??
Zitat:
@MartinFry schrieb am 30. Dezember 2024 um 19:37:23 Uhr:
Für das Geld kaufe ich mir wenn dann einen Smart #1, oder 3!Und nicht so eine Schubkarre.
Und hättest damit Fahrzeuge, die mindestens 25 cm kürzer und in einer anderen Fahrzeugklasse wären.
Ich finde diese Kommentare in den letzten Tagen hier wirklich mehr als schade. @AnonymerOpelaner wird mir sicher Recht geben, dass selten so viel Herzblut in ein Fahrzeug geflossen ist wie in den neuen Grandland. Man hat Kritik aus Mokka und Astra, wie etwa die Hochglanzflächen im Innenraum, gehört und beseitigt. Man bietet ein Lichtsystem an - teils serienmäßig - das es bei der Konkurrenz nicht einmal für gute Worte gibt. Man verwendet mal neue Materialien im Innenraum, die nicht nach günstigem Kunststoff aussehen. Und man hat ein Infotainment, das auch mal wieder mit dem Wettbewerb mithalten kann. Stattdessen regt man sich dann lieber auf, dass es keine bunten Farben gibt, die ohnehin kaum jemand bestellt. Klar, im Einzelfall ist es mehr als schade, wenn dann die gewünschte, bunte Farbe nicht verfügbar ist, aber unterm Strich wird es einfach kaum bestellt. Das Ikone Grün beim Mokka und anfangs das Kult Gelb beim Astra wurden auch nur so häufig bestellt, weil es die kostenlose Einstiegsfarbe und Launchfarbe der Erstausstatter waren. Desweiteren ist der Grandland für das, was er bietet, sehr fair eingepreist. Ein Audi Q3 und selbst ein VW Tiguan sind ausstattungsbereinigt (!) zum Teil deutlich teurer. Viele sollten vielleicht wirklich mal eine Probefahrt machen und dann wirklich von ihren ersten Eindrücken berichten, fernab jeder Stammtisch-Sprüche.
Und dann rollt das Ding von China von Band. Gebaut und entwickelt in China