Erste Eindrücke eines GLE SUV Besitzers
Nach meinen ersten 4 Tagen mit meinem GLE schreibe ich hier die ersten Eindrücke zu dem Fahrzeug nieder. Noch sind diese ganz frisch.
Einstellungen im Kombinstrument vs. Controller in der Mittelkonsole und TFT Display:
Jedes für sich betrachtet ist gut hinsichtlich Menüführung und auch der Darstellung. Wie die Abgrenzung ist welche Einstellung nur im Kombiinstrument und welche nur mit dem Controller in der Mittelkonsole zu machen ist, hat sich mir nicht erschlossen! Es ist schlicht verwirrend wenn man zwei verschiedene Systeme für die Fahrzeugeinstellungen hat. Warum kann man dies nicht exklusive mit dem Controller machen? Dann hat man auch ein großes TFT Display zur Verfügung.
Dynamic Select/ ESP
Eine gute Idee ist, dass es diese Einstellmöglichkeit gibt. Drehzahlniveau ist höher und Lenkung verhärtet sich. Auch der Drehknopf hierfür in der Mittelkonsole ist gut. Nicht gut finde ich wie das Fahrprogramm Sport umgesetzt ist. Hier müsste es einen richtigen Sportmodus geben wie im BMW, wo das ESP dann auch später regelt oder wie im VW wo die addaptiven Dämpfer (ich meine nicht die Luftdämpfer) sportlich eingestellt werden. Serienmäßig regelt im GLE das ESP so früh, dass das Auto nicht einmal ansatzweise sportliche Fahrweise zulässt. M.E. nach kann man sich das Sportprogramm dann auch ganz schenken. Was man sich auch schenken kann ist das Programm Individual. Da man nur Antrieb und Getriebe entweder auf Sport oder Komfort stellen kann. In Sport ist sowohl Antrieb als auch Getriebe auf Sport und auf Komfort sind beide entsprechend auf Komfort. Was für einen Sinn macht dann ein Individual Fahrprogramm bei dem ich bspw. Antrieb auf Sport und Getriebe auf Komfort stellen kann!!??
Parkassistent
Klasse! Der GLE parkt quer und längs. Mit etwas Mut kann man ihn fast komplett alleine in Standgas einparken lassen da er auch bremst. Das wusste ich nicht. Er steht immer astrein in der Parklücke und bremst zielsicher beim Rangieren einige Zentimeter vor dem Hindernis ab. So nah wie ich es mich nicht trauen würde ranzufahren.
Automatik
Die Neungangautomatik ist klasse. Vor allem der Schaltkomfort. Auch gut finde ich, dass der aktuelle Gang im Kombiinstrument angezeigt wird. Gut ist, dass er wirklich 1-9 schaltet und der 9. gang nicht nur ein Schongang ist.
Sitze/ Lordosenstütze/ ARTICO espressobraun
Sehr hochwertig und bequem. Ich hätte mir noch ein bisschen mehr Seitenhalt durch ausgeprägtere Wangen gewünscht. Die Lordosenstütze brauche ich eigentlich nicht. ich habe sie dennoch ausprobiert und finde sie so schwach, dass man diese kaum bemerkt. Hätte man sich dann auch sparen können m.E.. Die farbe espressobraun mit den Kontrastnähten war die richtige Entscheidung. Ich bin dennoch überrascht, wie dunkel die Farbe doch ist. Beinahe schwarz. ich hatte sie heller in dem Vorführwagen in Erinnerung.
Hold Funktion
Super gelöst, dass man im Stillstand einfach noch weiter die bremse durchtritt und damit die Holdfunktion aktiviert!
Strasselage/ Abrollkomfort
Super Kompromiß aus guter Strassenlage (nicht schwammig wie im GLK) und einem sänftenmäßigem Federungskomfort. Diesen Federungskomfort und ein solch niedriges Geräuschniveau habe ich so noch nicht erlebt.
Alles in allem ein spitzenmäßiger Komfortcruiser. Ich freue mich auf jede Fahrt mit dem Auto :-)
Beste Antwort im Thema
Nach meinen ersten 4 Tagen mit meinem GLE schreibe ich hier die ersten Eindrücke zu dem Fahrzeug nieder. Noch sind diese ganz frisch.
Einstellungen im Kombinstrument vs. Controller in der Mittelkonsole und TFT Display:
Jedes für sich betrachtet ist gut hinsichtlich Menüführung und auch der Darstellung. Wie die Abgrenzung ist welche Einstellung nur im Kombiinstrument und welche nur mit dem Controller in der Mittelkonsole zu machen ist, hat sich mir nicht erschlossen! Es ist schlicht verwirrend wenn man zwei verschiedene Systeme für die Fahrzeugeinstellungen hat. Warum kann man dies nicht exklusive mit dem Controller machen? Dann hat man auch ein großes TFT Display zur Verfügung.
Dynamic Select/ ESP
Eine gute Idee ist, dass es diese Einstellmöglichkeit gibt. Drehzahlniveau ist höher und Lenkung verhärtet sich. Auch der Drehknopf hierfür in der Mittelkonsole ist gut. Nicht gut finde ich wie das Fahrprogramm Sport umgesetzt ist. Hier müsste es einen richtigen Sportmodus geben wie im BMW, wo das ESP dann auch später regelt oder wie im VW wo die addaptiven Dämpfer (ich meine nicht die Luftdämpfer) sportlich eingestellt werden. Serienmäßig regelt im GLE das ESP so früh, dass das Auto nicht einmal ansatzweise sportliche Fahrweise zulässt. M.E. nach kann man sich das Sportprogramm dann auch ganz schenken. Was man sich auch schenken kann ist das Programm Individual. Da man nur Antrieb und Getriebe entweder auf Sport oder Komfort stellen kann. In Sport ist sowohl Antrieb als auch Getriebe auf Sport und auf Komfort sind beide entsprechend auf Komfort. Was für einen Sinn macht dann ein Individual Fahrprogramm bei dem ich bspw. Antrieb auf Sport und Getriebe auf Komfort stellen kann!!??
Parkassistent
Klasse! Der GLE parkt quer und längs. Mit etwas Mut kann man ihn fast komplett alleine in Standgas einparken lassen da er auch bremst. Das wusste ich nicht. Er steht immer astrein in der Parklücke und bremst zielsicher beim Rangieren einige Zentimeter vor dem Hindernis ab. So nah wie ich es mich nicht trauen würde ranzufahren.
Automatik
Die Neungangautomatik ist klasse. Vor allem der Schaltkomfort. Auch gut finde ich, dass der aktuelle Gang im Kombiinstrument angezeigt wird. Gut ist, dass er wirklich 1-9 schaltet und der 9. gang nicht nur ein Schongang ist.
Sitze/ Lordosenstütze/ ARTICO espressobraun
Sehr hochwertig und bequem. Ich hätte mir noch ein bisschen mehr Seitenhalt durch ausgeprägtere Wangen gewünscht. Die Lordosenstütze brauche ich eigentlich nicht. ich habe sie dennoch ausprobiert und finde sie so schwach, dass man diese kaum bemerkt. Hätte man sich dann auch sparen können m.E.. Die farbe espressobraun mit den Kontrastnähten war die richtige Entscheidung. Ich bin dennoch überrascht, wie dunkel die Farbe doch ist. Beinahe schwarz. ich hatte sie heller in dem Vorführwagen in Erinnerung.
Hold Funktion
Super gelöst, dass man im Stillstand einfach noch weiter die bremse durchtritt und damit die Holdfunktion aktiviert!
Strasselage/ Abrollkomfort
Super Kompromiß aus guter Strassenlage (nicht schwammig wie im GLK) und einem sänftenmäßigem Federungskomfort. Diesen Federungskomfort und ein solch niedriges Geräuschniveau habe ich so noch nicht erlebt.
Alles in allem ein spitzenmäßiger Komfortcruiser. Ich freue mich auf jede Fahrt mit dem Auto :-)
20 Antworten
Zitat:
@matze0902 schrieb am 12. November 2015 um 15:23:38 Uhr:
Wie geschrieben. Bei wenig Licht erscheint das Interieur in ARTICO espressobraun beinahe schwarz.
Wirkt aber sehr edel und man sieht ganz bestimmt keine Verschmutzung darauf :-)
Danke sieht sehr gut aus , hier meine Konf.
Zitat:
@kaymann schrieb am 15. November 2015 um 20:21:20 Uhr:
Meine Frage war auch eher, wann mit einem neuen Modell GLE , wie auch GLE Coupé zu rechnen ist, da mir die Änderung innen zu meinem jetzigen W166 zu gering sind.
Gruß Kaymann
Lt. AB 2018
http://www.autobild.de/.../
Zitat:
@khkrb schrieb am 16. November 2015 um 13:26:51 Uhr:
Lt. AB 2018Zitat:
@kaymann schrieb am 15. November 2015 um 20:21:20 Uhr:
Meine Frage war auch eher, wann mit einem neuen Modell GLE , wie auch GLE Coupé zu rechnen ist, da mir die Änderung innen zu meinem jetzigen W166 zu gering sind.
Gruß Kaymannhttp://www.autobild.de/.../
Vielen Dank, sieht ja recht schnittig aus...mal sehen was davon kommt
Gruss Kaymann
Die Fahrzeuge haben noch nie so ausgesehen wie sie Autobild dargestellt hat.. zu 99.9 % werden sie anders aussehen.
Ähnliche Themen
Hallo, wollte einfach nur mal fragen wann mann ungefähr bescheid bekommt über den produktionstag seines bestellten GLE ??? Hab im Juni bestellt und denke das ich bald mal Post von MB bekommen müsste?? Unverbindlicher Liefertermin is laut Auftragsbestätigung Februar… Hab aber vor 5 Wochen umbestellt von 350d auf 450 AMG.. Einfach nur die Frage in die Runde wann wer genauere Infos zwecks des Produktionstages bekommen hat…
Gruss
Marius
Oktober bestellt, soll Dezember gebaut und im März 2016 ausgeliefert werden. Sagen die mal.