Erste Eckpunkte für CO2 Steuer ab 2009

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Leute,

wie Ihr sicherlich schon mitbekommen habt sind jetzt die ersten Eckpunkte des neuen Gesetzes zur Besteuerung von KFZ´s aufgetaucht.

Meine Frage an euch, laut dem Artikel der "Bild Online" sollen für Fahrzeuge mit einem Ausstoß von mehr als 160g CO2
kosten von 2,60€ pro Gramm auf uns zu kommen.
Das heißt also wenn ich mein Tig 1.4 FSI erst im Januar bekomme zahle ich dafür ca 517€ Steuern im Jahr bei einem Ausstoß von 199gramm?

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Nein, von sowas bin ich nicht ausgegangen. Natürlich nicht. Wäre ja auch zu schön, dass sich die Politik mal wirklich Gedanken um die Umwelt macht und die Leute, die viel fahren und die viel co2 produzieren, mehr zahlen als die, die sich einen Tiggi eher als "Spaßmobil" in die Garage stellen und ab und zu mal laufen lassen.

Mir ist schon klar, dass das Mineralölsteuer-Argument in Berlin da gerne in die Waagschale geworfen wird. Aber wäre doch schön gewesen, wenn man sich mal nicht als Melkkuh fühlen dürfte 🙄.
Wenn das ja wenigstens mal ein Verkehrspolitiker zugeben würde. Dann wären wir ja schon einen Schritt weiter. "Na klar wollen wir mehr Kohle haben - und die CO2 Steuer bringt uns ganz einfach x Milliarden mehr". Aber das wird niemand machen. Wieso auch.

Ich warte auf die nächsten Ideen, uns Autofahrern die Kohle aus der Tasche zu ziehen:

- Am-Steuer-Rauchen-Steuer, pro Kippe 1 Euro
- Beim Fahren furzen-Abgabe, pro Gramm Methangas 10 Euro
- an-der-Ampel-popeln, pro weggeschnipptem Popel 1 Cent
- Autos die mehr als 130 auf den Autobahnen schaffen zahlen pro km mehr 1 Euro Steuer
- Pro Mitfahrer fällt ein Gewichtszuschlag an, das Kilo kostet 10 Cent
- Nachtzuschlag, wer nach 22 Uhr unterwegs ist, zahlt pro Kilometer 25 Cent

Alles natürlich nur wegen der Umwelt. Rauchen produziert Feinstaub, Furzen ist Klimaschädlich, Popel verkleben die Straßen, schneller als 130 fahren schädigt die Straßen, mehr Gewicht im Auto braucht mehr Benzin und nach 22 Uhr fahren produziert zuviel Lärmsmog.

Da hilft nur nach USA auswandern und dort aus Protest für einen Spottpreis einen Touareg mit V8-Motor kaufen. Blubber... 😉 Oder selbst Verkehrspolitiker werden und seinen fetten Arsch mit nem dicken Phaeton W12 durch die Gegend schieben lassen. Oder besser mit der Flugbereitschaft...

cafinly

55 weitere Antworten
55 Antworten

Ist alles nur Salami-und Zermürbetaktik: Scheibchenweise und vor-und zurückrudern!😠 Und außerdem sind 2009 Wahlen,
da will man doch das Volk nicht zu sehr ärgern.

Tig09

CO2 Stteuer kommt vorerst nicht Link dazu:

http://www.n24.de/news/newsitem_910566.html

Zitat:

Original geschrieben von Tig09


Ist alles nur Salami-und Zermürbetaktik: Scheibchenweise und vor-und zurückrudern!😠 Und außerdem sind 2009 Wahlen,
da will man doch das Volk nicht zu sehr ärgern.

Tig09

Was für Dilletanten ;-)

Aber zum Thema , klar kommt die Co2 Steuer. Bis nach den Bundestagswahlen hinhalten geht da bestimmt nicht. Die Vorgabe der EU muss 2009 umgesetzt sein. Wäre wahrscheinlich auch nicht so gut. Man denke an die MWST Erhöhung (SPD will 2% CDU will keine, ach da kann man sich ja nach der Wahl auf 3% einigen ist ja ein fairer Kompromiss).

Leute habt Ihr noch nicht gemerkt das Ihr von diesen Politikern egal welcher Coleur nur v...t werdet.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von alfi64



Zitat:

Original geschrieben von Tig09


Ist alles nur Salami-und Zermürbetaktik: Scheibchenweise und vor-und zurückrudern!😠 Und außerdem sind 2009 Wahlen,
da will man doch das Volk nicht zu sehr ärgern.

Tig09

Was für Dilletanten ;-)

Aber zum Thema , klar kommt die Co2 Steuer. Bis nach den Bundestagswahlen hinhalten geht da bestimmt nicht. Die Vorgabe der EU muss 2009 umgesetzt sein. Wäre wahrscheinlich auch nicht so gut. Man denke an die MWST Erhöhung (SPD will 2% CDU will keine, ach da kann man sich ja nach der Wahl auf 3% einigen ist ja ein fairer Kompromiss).

Leute habt Ihr noch nicht gemerkt das Ihr von diesen Politikern egal welcher Coleur nur v...t werdet.

Viele Grüße

WAS ??

die Politiker verars... uns ??

Da wenn ich aber was merke, dann werde ich..., hmm Mist, kann ja nichts machen :-)

Alf

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

scheint uns ja gar nicht so schlecht zu gehen in Deutschland, warum?

deswegen vielleicht?

Strafsteuer für CO2-Sünder in Norwegen
Erschienen am 21. Mai 2008
Für das SUV Porsche Cayenne S verlangt etwa Norwegen eine Zulassungssteuer von 53.000 Euro.

Strafsteuer für CO2-Sünder in den Niederlanden
Erschienen am 21. Mai 2008
In den Niederlanden sind für den 385 PS starken Allradler mit seinem CO2-Ausstoß von 358 Gramm 38.186 Euro Luxussteuer fällig.

Strafsteuer für CO2-Sünder in Österreich
Erschienen am 21. Mai 2008
Österreich erhebt künftig etwa auf den Cayenne rund 5000 Euro extra im Jahr.
Quelle: http://auto.t-online.de/c/15/10/39/84/15103984.html

Ist nur ein kleiner Auschnitt, den Rest unter dem o.g. Link. Würd mich mal interessieren was ein Norweger verdient.

Grüße hlunki

Zitat:

Original geschrieben von hlunki


Hallo zusammen,

scheint uns ja gar nicht so schlecht zu gehen in Deutschland, warum?

deswegen vielleicht?

Strafsteuer für CO2-Sünder in Norwegen
Erschienen am 21. Mai 2008
Für das SUV Porsche Cayenne S verlangt etwa Norwegen eine Zulassungssteuer von 53.000 Euro.

Strafsteuer für CO2-Sünder in den Niederlanden
Erschienen am 21. Mai 2008
In den Niederlanden sind für den 385 PS starken Allradler mit seinem CO2-Ausstoß von 358 Gramm 38.186 Euro Luxussteuer fällig.

Strafsteuer für CO2-Sünder in Österreich
Erschienen am 21. Mai 2008
Österreich erhebt künftig etwa auf den Cayenne rund 5000 Euro extra im Jahr.
Quelle: http://auto.t-online.de/c/15/10/39/84/15103984.html

Ist nur ein kleiner Auschnitt, den Rest unter dem o.g. Link. Würd mich mal interessieren was ein Norweger verdient.

Grüße hlunki

Ich kann nur kurz und bündig sagen: Langsam drehen die Regierenden durch!!!!😕

Tig 09

Der für den Autofahrer günstigste Fall dürfte eintreten, wenn es eine Freimenge von 95 gr CO2 gäbe und alles was darüber geht wird je gr besteuert, entsprechend den Grenzen. Wenn alles was über 95 gr. beim Auto rauskommt mit jedem gr. besteuert wird, ohne Freigrenze, dann wird es richtig teuer, selbst für Golf und Co., denn da pustet die Masse der derzeitig angebotenen Fahrzeuge so um die 160 gr. CO2

Viel interessanter dürfte aber der Aspekt eines Wiederverkaufs werden. Wer will denn einen in 2009 zugelassenen Wagen mit 160, 180, 200,... gr. CO2 in 2010, 2011, 2012,... mit einer solchen Steuer noch kaufen, wenn der Markt bis dahin auf diese neue Steuer reagiert hat und andere Motoren mit weniger CO2 anbietet?

Zitat:

Original geschrieben von hlunki


(...) 
Strafsteuer für CO2-Sünder in Österreich
Erschienen am 21. Mai 2008
Österreich erhebt künftig etwa auf den Cayenne rund 5000 Euro extra im Jahr.
(...)

Mitnichten! Dieser Obolus wird einmalig erhoben. Guckst du bitte 

hier

.

😉

Zitat:

Original geschrieben von pakistani



Zitat:

Original geschrieben von hlunki


(...) 
Strafsteuer für CO2-Sünder in Österreich
Erschienen am 21. Mai 2008
Österreich erhebt künftig etwa auf den Cayenne rund 5000 Euro extra im Jahr.
(...)
Mitnichten! Dieser Obolus wird einmalig erhoben. Guckst du bitte hier.
Hallo zusammen,
hab ich was anderes behauptet? Ist nur 1:1 von der Quelle wie beschrieben rauskopiert. Mal davon abgesehen das es so oder so Abzocke ist.
Gruß hlunki

😉

Ja sry gbei diesen ganzen gesetzentwürfe kannst du nur den kopf schütteln,

Ich werfe hier mal die Frage ein:

Was ist denn mit dem ganzen Motorsport ob zu Land, Wasser oder Luft??
Müssen die, egal mit welchen Kraftsoff sie fahren, auch diese Steuer zahlen???
Da wird meiner Meinung nach auch viel Kraftstoff zur Belustigung "verschwendet"....
Ich weiss es gibt da auch Arrbeitsplätze....
Wenn nicht warum????

Deine Antwort
Ähnliche Themen