Erste Corsafahrten dieses Jahr und 5 Gang zerlegt!Das Jahr fängt gut an... :C
HI!
Ja was soll ich sagen.letzte Woche den Corsa aus dem Winterschlaf geholt und nun das.
Erst eine Runde gefahrn damit das öl sich einmal durchspült und warm wird,alles schön piano max 4000 Umdrehungen.
Dann nächsten Tag dasselbe und Ölwechsel etc gemacht,alles klasse.
Gestern ok neues öl ist drin,also Motor erstmal 15-20km richtig warm fahrn und dann mal ein bißchen Gas machen.immer max 6000 Umdrehungen geschaltet.dann Rückweg nach 60km aus einer Kurve im 3 Gang rausbeschleunigt,6000 Umdrehungen 4 Gang rein 6000 Umdrehungen 5 gang und den auch bis 6000 Umdrehungen gedreht.Gerade will ich bei 6000 Umdrehungen vom gas gehen ein dröhnen im Auto.
Hmm Auspuff auseinander gegangen oder gerissen?Sofort vom Gas Auto abgebremst und Rollen lassen.Dann wurd aus dem dröhnen ein schrädern oha.Kupplung getretten 4 gang rein,ruhe war alles wie immer.
Verdammt 5 Gang abgeschossen?
Nochmal vorsichtig den 5 Gang reingelegt und dann die kupplung ganz langsam kommen lassen,konntest schon vergessen gerade ein wenig die kupplung gelöst sofort wieder knarrzen,schrädern,jaulen etc..
OK das wars dann wohl.4 Gang rein und mit 50kmh und 3000 Umdrehungen langsam zur Halle.
Dort Wagen auf die Bühne und den seitlichen Deckel abgeschraubt wo genau und gott sei dank direkt der 5 gang hinter sitzt.
Deckel ab da lag dann auch sofort der erste Zahn drin.getriebe durchgedreht und dann sah man die Stelle schon,3 Zähne direkt hinter einander hat es gekillt.Alle 3 abgebrochen.
War das F13 mit der kraft des motors doch etwas überfordert nach 4 Jahren ohne Probleme.
Das gute an der Sache der eine Zahn kam direkt mit dem Deckel raus und die anderen beiden fanden sich hinter der Dichtung am Gehäuse.Also alles was abgebrochen ist raus aus dem getriebe und es sind keine Späne oder sonstiges endstanden.
5 Gang wurde heute morgen ausgebaut und satz neue Zahnräder bestellt die mit glück morgen kommen sollten.Morgen gibt es dann auch Fotos vom Zahnrad wenn alles klappt.
Also richtig Glück im Unglück gehabt das man so den 5 Gang tauschen kann und das Getriebe nicht raus muss,da wir alle Zähne gefunden haben.Und gelernt irgendwann gibt auch ein F13 Getriebe auf.. 🙁
21 Antworten
Von der Bruchstelle her Gewaltbruch durch Überbelastung.
Das der 5te Fliegen geht ist meiner meinung nach Typisch! Bei den F20 am C20let Fliegt auch immer der 5te 🙂 oder F13 am C20NE..
Das Problem ist auch nicht die Belastung nach dem Schnellen Schalten sondern eher das Anliegende Drehmoment!
Das Material wird Müde durch die permanente Überbelastung und irgendwann fliegt es weg...
Wenn das restliche Getriebe Top ist wird immer der 5te sein der Baden geht ist ja der Schwächste gang!
Da helfen nur breitere Räder oder Gerade Verzahnt bzw nur Leicht Schräg!
Wenn es wieder Passiert kannst ja immer noch Umrüsten auf F15 oder F17 deine Sperre kannst du ja mit nehmen!
Zitat:
Original geschrieben von ZeroTech
Von der Bruchstelle her Gewaltbruch durch Überbelastung.Das der 5te Fliegen geht ist meiner meinung nach Typisch! Bei den F20 am C20let Fliegt auch immer der 5te 🙂 oder F13 am C20NE..
Das Problem ist auch nicht die Belastung nach dem Schnellen Schalten sondern eher das Anliegende Drehmoment!
Das Material wird Müde durch die permanente Überbelastung und irgendwann fliegt es weg...
Wenn das restliche Getriebe Top ist wird immer der 5te sein der Baden geht ist ja der Schwächste gang!
Da helfen nur breitere Räder oder Gerade Verzahnt bzw nur Leicht Schräg!Wenn es wieder Passiert kannst ja immer noch Umrüsten auf F15 oder F17 deine Sperre kannst du ja mit nehmen!
Nur mal zum Verständniss wenn ich gerade Verzahnte verbaue b.z.w. nur leicht schräge wird das getriebe dann nicht lauter? Wie der Rückwärts gang?
hi!
"Von der Bruchstelle her Gewaltbruch durch Überbelastung."
Jupp Westhues Tuning sagt dasselbe.Der wunderte sich sowas das das Getriebe und die Antriebswellen schon so lange halten 😁
"Wenn das restliche Getriebe Top ist wird immer der 5te sein der Baden geht ist ja der Schwächste gang!
Da helfen nur breitere Räder oder Gerade Verzahnt bzw nur Leicht Schräg!"
Jupp so sieht es aus..Beim Rally Crosser von dennen wars ja immer genauso.nun hat er seine Räder nach zeichnung etc fertigen lassen.Die sind nun breiter als die serienräder und aus anderem Material und leicht schräg müssen sie sein stimmt.
"Nur mal zum Verständniss wenn ich gerade Verzahnte verbaue b.z.w. nur leicht schräge wird das getriebe dann nicht lauter? Wie der Rückwärts gang?"
Kumpel mit seinem Metro Turbo Mini hat auch nach 3 getriebe auf jack Knight dog box getriebe umgebaut.sprich geradeverzahnt,klauengeschaltet und unsyncronisiert..der kann nun auch schön hoch schalten ohne kupplung.macht aber einen höllen lärm das ding,rückwärtsgang ist dagegen leise..und beim schalten denkste da bricht gerade alles 😁
Ähnliche Themen
hi!
Bin nun am Wochenende ein paar km mit dem neuen Gang und dem neuen Getriebeöl gefahrn und muss sagen das Öl ist spitze.
Ist etwas zäher zu schalten aber die schaltung hat noch nen tick mehr führung bekommen und etwas Speil weniger.schwer zu beschreiben..auf jeden fall hat der wechsel von valvoline durablend auf Castrol taf-X sich gelohnt.einiziger nachteil 1 liter valvoline 9.90,ein halber Liter von dem Castrolzeugs 14.95
Aber gott seit dank wechselt man es ja nicht oft..😁
ich versteh zwar nicht wie ein anderes Getriebeöl technisch der Schaltung mehr fürhung etc geben kann aber ok 🙂
Du Solltest mal Schaltbuchsen verbauen und die Gelenkköpfe im Schaltgesänge + Dämpunfgsringtauschen dann weisst du was ne knackige Schaltung ist 😉
hi!
ja ist blöde zu beschreiben zero.du hast halt das gefühl als ob der ganghebel weniger spiel nach links und rechts hat.
"Du Solltest mal Schaltbuchsen verbauen und die Gelenkköpfe im Schaltgesänge + Dämpunfgsringtauschen dann weisst du was ne knackige Schaltung ist 😉"
meinst du das gegen neue serienbuchsen bzw köpfe tauschen oder gibts da schon wieder was besseres für?