Erstauto bis 22.500€ gesucht
Hallo liebe Motortalk Community.
Ich habe vor 3 Monaten meine praktische Führerscheinprüfung bestanden und soll nun mein erstes eigenes Auto zum 18ten Geburtstag bekommen. Bis dahin sind noch circa 1 1/2 Monate.
Nun zu den Kriterien. Der Wagen sollte nicht älter als ERZ 01/2018 sein, Automatik, nicht mehr als 180/190 PS haben, am besten 5 Türen, Navi mit Infotainment System, Klimaanlage und am besten ein Benziner. Das Budget beträgt so circa 22.500€, geleast wäre auch noch eine Option, da wären circa 300 € monatlich akzeptabel.
Da ich zwar außerhalb einer Großstadt wohne fahre ich öfter auch mal längere Strecken als nur kurz in der Stadt.
Die Farbe sei erstmal egal.
Ich selbst habe bis jetzt nur einen Mini Clubman ausgetestet, der aber doch für mein Profil zu klein für mich ist (187cm groß).
Zu meinen persönlichen Präferenzen, alles was z.B kleiner als ein i20 oder Polo ist fällt wirklich raus, größer als 3er oder A4 sollte es wahrscheinlich aber nicht werden.
Nennt mir bitte gerne mal Vorschläge, bin momentan noch unentschlossen.
Edit:
Also ich hatte bisher 3-4 Ideen.
Golf 7 GTD, Octavia RS aber der Diesel wobei mir der Golf mehr gefällt.
BMW 118d oder 120d mit M-Sport Paket. Vielleicht ein 318.
Vielleicht ein Polo 6 GTI??
48 Antworten
Zitat:
@Julian44 schrieb am 18. August 2022 um 22:10:26 Uhr:
Ja, da würde ich dann tatsächlich noch mal die Sinnfrage stelle.
Nur für Heimfahrten ist das ein teurer Spaß, sehr teurer Spaß.
Aber wenn es mit dem Auto mit der Bahn nach Hause gehen soll, bist Du glaube ich mit dem G7 GTD nicht verkehrt unterwegs. Dann nach dem was so jetzt beschrieben wurde.
Sinnfrage stell ich mir eigentlich auch, Eltern wollen aber was vernünftiges.
Finde eigentlich nen BMW aber einfach ansprechender als den G7 GTD.
Naja, vielleicht hab ich es jetzt auch falsch verstanden, aber wenn ich dich richtig verstanden habe, wohnst Du bald in einer Großstadt, machst alles zu Fuß mit dem Fahrrad oder Öffis vor Ort. Wochenend-Trips zu freuden nimmstde den Zug, weil Du vermutlich feiern willst und das Auto ist eigentlich nur für die Heimat zu den Eltern da.
Ich habe lange Zeit beruflich in einer anderen Stadt gearbeitet und musste auch Pendeln wochenends. Da hab ich es mir jetzt nicht angetan jedes Wochenende 1.000km zu fahren, wenn ich bin dem ICE Sprinter bequem und günstige heimkomme. Es kommt natürlich jetzt darauf, wie oft, wie weit usw... und natürlich gibt es bei der Anschaffung eines Autos auch nicht rationale Aspekte. Da brauch man sich nichts vorzumachen und das ist auch nicht schlimm, wenn man das mit offenem Visier tut.
Ich fände jetzt nur extrem schade, wegen vielleicht 15-20 Heimfahrten im Jahr ich schätze mal 500-600€ pro Monat auszuhauen, mal ein Auto in der Art unterstellt:
https://www.volkswagen.de/.../cars.app?...
Aber das musst Du für Dich entscheiden. Das muss man auch nicht rational machen, aber mit offenen Visier. D.h. Din A5 Blatt nehmen und ein Bleistift - links die Kosten pro Monat und rechts den Nutzen aufschreiben und dann für sich entscheiden.
Steuern, ( würde ich mit 25€ pro Monat ansetzen)
Versicherung, ( würde ich mit 125€ pro Monat ansetzen)
Sprit ( würde ich mit 7 Liter à 2€ mal Monatsfahrleistung / 100 ansetzen)
Waschanlage ( Jedes mal tanken, kurz durch die Wäsche, so mache ich es 15€ je Waschgang)
Werteverzeht ( würde ich mit 300€ pro Monat ansetzen)
Inspektion (Ölwechsel), Verschleiß (Bremsen, Reifen) (50€ pro Monat)
Zitat:
@Julian44 schrieb am 18. August 2022 um 22:36:36 Uhr:
Naja, vielleicht hab ich es jetzt auch falsch verstanden, aber wenn ich dich richtig verstanden habe, wohnst Du bald in einer Großstadt, machst alles zu Fuß mit dem Fahrrad oder Öffis vor Ort. Wochenend-Trips zu freuden nimmstde den Zug, weil Du vermutlich feiern willst und das Auto ist eigentlich nur für die Heimat zu den Eltern da.Ich habe lange Zeit beruflich in einer anderen Stadt gearbeitet und musste auch Pendeln wochenends. Da hab ich es mir jetzt nicht angetan jedes Wochenende 1.000km zu fahren, wenn ich bin dem ICE Sprinter bequem und günstige heimkomme. Es kommt natürlich jetzt darauf, wie oft, wie weit usw... und natürlich gibt es bei der Anschaffung eines Autos auch nicht rationale Aspekte. Da brauch man sich nichts vorzumachen und das ist auch nicht schlimm, wenn man das mit offenem Visier tut.
Ich fände jetzt nur extrem schade, wegen vielleicht 15-20 Heimfahrten im Jahr ich schätze mal 500-600€ pro Monat auszuhauen, mal ein Auto in der Art unterstellt:
https://www.volkswagen.de/.../cars.app?...
Aber das musst Du für Dich entscheiden. Das muss man auch nicht rational machen, aber mit offenen Visier. D.h. Din A5 Blatt nehmen und ein Bleistift - links die Kosten pro Monat und rechts den Nutzen aufschreiben und dann für sich entscheiden.
Steuern, ( würde ich mit 25€ pro Monat ansetzen)
Versicherung, ( würde ich mit 125€ pro Monat ansetzen)
Sprit ( würde ich mit 7 Liter à 2€ mal Monatsfahrleistung / 100 ansetzen)
Waschanlage ( Jedes mal tanken, kurz durch die Wäsche, so mache ich es 15€ je Waschgang)
Werteverzeht ( würde ich mit 300€ pro Monat ansetzen)
Inspektion (Ölwechsel), Verschleiß (Bremsen, Reifen) (50€ pro Monat)
Was hältst du denn vom leasen, meinetwegen 3 Jahre. Mein Vater und ich haben uns nach diversen Angeboten erkundigt, da waren zum Teil Golf 8 R-Line für ca. 270€ im Monat ohne Anzahlung mit 10.000km im Jahr.
Zitat:
@hesko1232 schrieb am 18. August 2022 um 21:23:41 Uhr:
@BerndE. @DarkDarky @Deloman @garrettv8 @Julian44 @KaKu @Moorteufelchen @StreetEnemy @Thomasbaerteddy @seahawk @Professor-Bienlein @olli27721 @Nurnichtzufuss
So dann melde ich mich mal wieder zu Wort.
Also im Punkto Versicherung etc.
Meine Eltern haben damals in einer ähnlichen Preisklasse den Mini Clubman meines Bruders auch VK versichert und das hat alles gut geklappt, deshalb sollte es hier auch klappen. Zudem habe ich eine halbwegs gute Einnahmequelle, weshalb kleinere Reparaturen, Sprit etc auch drin sein sollten.
Nochmal ergänzend. Ich wohne auf dem Land, fahre 30km zur nächsten Stadt und ab nächstem Jahr wohne ich dann in einer Großstadt aufgrund meines Studiums. Wie oft ich dann von Stadt A nach Hause fahre, kann ich jetzt noch nicht sagen. Aber ich werde die ersten 8-10 Monate kaum Autobahn fahren.
Ich würde das Auto vermutlich für alles nutzen, sei es ein Wochenendtrip mit Freunden, einkaufen oder der Weg zur Schule(sind nur 4km).
Ich bin fahrtechnisch auf jeden Fall kein Raudi, ich weiß, dass ich Fahranfänger bin und da brauch ich mich nicht zu überschätzen, da meine Fahrfähigkeiten und Erfahrungen doch noch sehr begrenzt sind.
Trotzdem habe ich lieber 50 PS mehr unter der Haube als 50 zu wenig, da es mit mehr PS doch noch oft besser ist, vor allem beim überholen, als mit einer 70 PS Benziner Möhre.
Zu meinen Wunschvorstellungen: Klar möchte ich ein Auto, welches sportlich aussieht oder wirkt, da wäre mir die Summe dann doch zu schade, wenn es doch "nur" ein langweiliger Yaris wird. Vor allem bei uns auf dem Land ist für uns Jungs der erste eigene Wagen wie das erste eigene Kind 😁.
So, dass war jetzt erstmal alles zu mir, falls noch weitere Fragen sind, gerne stellen.
Euch noch einen schönen Abend !
Da du auf "Premium" stehst wirst nicht um die vermeintlichen Audi,BMW,VW, Mercedes herum kommen.
Schulweg (4km) ist natürlich ein Argument für ein Auto mit ordentlich PS.
Ein Alfa Romeo Giulietta 2020 mit 120/150/170 PS sieht nicht nur sportlich aus,sie ist es auch.
Ein Seat Leon 2017 schaut auch sportlich und Chic aus
Ein Renault Megane ab 2017kann das auch
Aber wie schon gesagt deine Ansprüche sind der heutigen Generation geschuldet.
Mein erstes Auto war ein VW-Käfer 34ps und den habe ich mir mit 18 selbst gekauft und war Stolz, wie meine jetzige Giulia Quadrivoglio mit 510ps.
Was ich damit sagen will ist, dass man durchaus mit einem (Ps-Zwerg) Fahrerfahrung sammeln kann. Unser Zweitwagen ist ein Fiat 500 mit beschaulichen 70ps, und auch der ist sehr flott unterwegs,wenn man will und für Alltägliche Fahrten durchaus zu empfehlen ,besser geht,s im Abarth 500 mit (ab 145 -169ps) aber nur 3türig. Und ja auch da können zwei Jugendliche hinten sitzen,wenn sie nicht komplett Bewegunglegasteniker sind.Gehen tut so einiges nur wollen muß man halt
Ach hab ja vergessen deine Freunde und "Premium"
Schönen Abend!
Ähnliche Themen
Bei mir hätte es ähnlich ausgesehen. Meine Favoriten wären Audi A3 Limo, BMW 1er und Polo GTI. Am vernünftigsten wäre wahrscheinlich ein Toyota Yaris Hybrid aber wer will mit 18 so vernünftig sein… Auch wenn mir der aktuelle Yaris gut gefällt, erst recht als GR Yaris. Das Fahrzeug wäre aber wieder unvernünftig und nicht im Budget :-) Am Ende ist es eh deine Entscheidung. Such dir am besten ein paar Fahrzeuge aus und informier dich darüber.
Das Problem ist das Budget. D.h. das hier auch nur Vorschläge in etwa dieser Höhe kommen.
Die coolsten Fahrzeuge sind aber nicht immer die teuersten. Man kann auch mit schmalem Taler ein cooles Auto fahren, und das ist oftmals schicker als ein neuer Polo oder Fabia.
Nur haben diese dann eben nicht das modernste Infotainment und ein paar Kilometer mehr auf der Uhr.
Dass der Unterhalt teurer ist, will ich nicht mal sagen, man kann bei geringerem Kaufpreis ja auf die Vollkaskoversicherung verzichten.
Ich würde versuchen, ein gutes Auto zu finden, das auch gefällt. Und wenn das eben weniger kostet als maximal möglich, um so besser.
Zitat:
@Deloman schrieb am 19. August 2022 um 08:17:43 Uhr:
Das Problem ist das Budget. D.h. das hier auch nur Vorschläge in etwa dieser Höhe kommen.Die coolsten Fahrzeuge sind aber nicht immer die teuersten. Man kann auch mit schmalem Taler ein cooles Auto fahren, und das ist oftmals schicker als ein neuer Polo oder Fabia.
Nur haben diese dann eben nicht das modernste Infotainment und ein paar Kilometer mehr auf der Uhr.
Dass der Unterhalt teurer ist, will ich nicht mal sagen, man kann bei geringerem Kaufpreis ja auf die Vollkaskoversicherung verzichten.Ich würde versuchen, ein gutes Auto zu finden, das auch gefällt. Und wenn das eben weniger kostet als maximal möglich, um so besser.
Ja da stimme ich dir natürlich vollkommen zu, leider sind eben aber Autos ab 2018 mit den gewissen Kriterien nicht günstiger als 15.000€
Mein Neffe - auch knapp 2 m - hatte erst eine C-Klasse - nun einen E.
Ich würde dann mal nach einem C suchen, der nicht so viel km runter hat und dann ggf. auch ein 2016/17er ist.
Die Diesel haben alle tendenziell mehr km auf der Uhr - hier kann es sich in der Tat "lohnen", einen Benziner zu suchen.
Aber nochmal: Nicht erschrecken, wenn dann ein Satz Reifen oder Bremsen fällig wird. 😉
Zitat:
@hesko1232 schrieb am 19. August 2022 um 08:44:16 Uhr:
Ja da stimme ich dir natürlich vollkommen zu, leider sind eben aber Autos ab 2018 mit den gewissen Kriterien nicht günstiger als 15.000€
Richtig. Da sind die Autos natürlich auch älter und haben - wie ich schrieb - nicht das modernste Infotainment und virtuelle Cockpit. Man muss jedoch keine 15.000 Euro ausgeben, auch keine 10.000 Euro.
Darunter wird es knapper, aber nur wegen der aktuellen Gebrauchtwagenpreise.
Selbst ein älterer Mercedes-Benz hat mehr Komfort und Extras als ein nagelneuer Skoda Fabia oder VW Polo, daher wäre für mich die Wahl klar?
Edit: Noch mal etwas hinzugefügt.
Gehe ich ganz runter in den Keller, finde ich diese C-Klasse mit immerhin 163 PS unter 100 tkm.
Nur mal als Beispiel.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der ist doch super aufbereitet und kostet <4 t€. Das Alter sieht man ihm jedenfalls überhaupt nicht an, meine ich.
Zitat:
@hesko1232 schrieb am 18. August 2022 um 22:40:28 Uhr:
Was hältst du denn vom leasen, meinetwegen 3 Jahre. Mein Vater und ich haben uns nach diversen Angeboten erkundigt, da waren zum Teil Golf 8 R-Line für ca. 270€ im Monat ohne Anzahlung mit 10.000km im Jahr.
Leasing geht immer und ist die deutlich günstigere Variante, wenn man sehr kompromissbereich ist, weil es eigentlich immer ein Hersteller gibt, der irgendein Modell aus irgendwelchen Gründen heraushauen willst, auch komischerweise in jetztigen Zeiten.
Es gibt eine Seite, die immer sehr viele aktuelle Schnäppchen verschiedener Portale und Anbieter zusammenfasst:
https://www.sparneuwagen.de/?privat=124
(auf die Privatangebote gehen)
Aber vorsichtig: Ich würde immer vom Hersteller leasen und man muss mit dem Auto schon ein Stück weit wie ein rohres Ei umgehen:
https://www.vwfs.de/leasen-finanzieren/leasing-rueckgabe.html
Achte darauf, dass alles transparent ist, was die Rückgabebedingungen angeht:
https://schadenkatalog.vwfs.de/fahrzeugcheck.html
Ich hab es mal gemacht und nicht bereut. Allerdings das Auto am Ende auch Vorgabe für 250€ aufbereiten lassen und vor formelle Abgabe vorgeführt. Das wiederum machen auch nicht alle mit.
Zitat:
@Deloman schrieb am 19. August 2022 um 09:02:20 Uhr:
Selbst ein älterer Mercedes-Benz hat mehr Komfort und Extras als ein nagelneuer Skoda Fabia oder VW Polo, daher wäre für mich die Wahl klar?
Das halte ich so für nicht ganz richtig. Sehr viele der Gebrauchtwagen im MB Zentrum bei uns sind überraschend karg ausgestattet und bieten weniger als mein Jazz. Und das sind gar nicht mal so alte Fahrzeuge. Nur weil ein Stern drauf ist hat der Erstbesitzer nicht automatisch Kreuze gemacht. Zeit mir mal den 10000€ MB mit einem LED-vergleichbaren Licht, ACC mit Stauverfolgung, CarPlay, Klimaautomatik zB
Ein gepflegter W203/204 ist dennoch ein gutes "Wohnzimmer" - nicht unbedingt "sportlich" (ich hasse dieses Wort) - aber komfortabel und wenn man nicht die "nackte Muddi" nimmt, auch Anfang der 2000er schon Extras, die heute auch noch gut sind.
Allerdings ist bei o.g. Modellen die Hinterachse der Schwachpunkt - die gammelt gerne durch.
Der 220CDI hat allerdings mit seinen damals 150PS schon relativ leichtes Spiel und der W203 zieht damit schon ganz gut ab. 😉
Wenn man hier 8-12 Mille anlegt, sollte man was gutes bekommen.
Um das geht es doch nicht. Er hat richtig viel Kohle für das Alter und dann muss es ein Auto sein, das vor der Clique "funktioniert". Der TE hat im Eingangspost die Kandidaten genannt und sollte sich einen daraus zum Budget suchen. Ggf. noch A3 und A-Klasse dazu nehmen. Die kommen auch gut an. Fixkosten zahlen die Eltern, laufende Kosten sind immer ähnlich und Wertverlust? Wen kümmert das mit 18, das Geld ist dazu da, um auf den Kopp gehauen zu werden...
Zitat:
@Amen schrieb am 19. August 2022 um 09:42:59 Uhr:
Um das geht es doch nicht. Er hat richtig viel Kohle für das Alter und dann muss es ein Auto sein, das vor der Clique "funktioniert". Der TE hat im Eingangspost die Kandidaten genannt und sollte sich einen daraus zum Budget suchen. Ggf. noch A3 und A-Klasse dazu nehmen. Die kommen auch gut an. Fixkosten zahlen die Eltern, laufende Kosten sind immer ähnlich und Wertverlust? Wen kümmert das mit 18, das Geld ist dazu da, um auf den Kopp gehauen zu werden...
-
Mag sein- aber Lebensberatung ist hier aber fehl am Platz.
Wir zeigen hier nur die Modelle und Möglichkeiten auf - den Rest muss er privat klären.
Gruß Olli
MT-Moderation.
Zitat:
@hesko1232 schrieb am 18. August 2022 um 12:54:43 Uhr:
Hallo liebe Motortalk Community.
Ich habe vor 3 Monaten meine praktische Führerscheinprüfung bestanden und soll nun mein erstes eigenes Auto zum 18ten Geburtstag bekommen. Bis dahin sind noch circa 1 1/2 Monate.
Nun zu den Kriterien. Der Wagen sollte nicht älter als ERZ 01/2018 sein, Automatik, nicht mehr als 180/190 PS haben, am besten 5 Türen, Navi mit Infotainment System, Klimaanlage und am besten ein Benziner. Das Budget beträgt so circa 22.500€, geleast wäre auch noch eine Option, da wären circa 300 € monatlich akzeptabel.
Da ich zwar außerhalb einer Großstadt wohne fahre ich öfter auch mal längere Strecken als nur kurz in der Stadt.
Die Farbe sei erstmal egal.
Ich selbst habe bis jetzt nur einen Mini Clubman ausgetestet, der aber doch für mein Profil zu klein für mich ist (187cm groß).
Zu meinen persönlichen Präferenzen, alles was z.B kleiner als ein i20 oder Polo ist fällt wirklich raus, größer als 3er oder A4 sollte es wahrscheinlich aber nicht werden.
Nennt mir bitte gerne mal Vorschläge, bin momentan noch unentschlossen.Edit:
Also ich hatte bisher 3-4 Ideen.
Golf 7 GTD, Octavia RS aber der Diesel wobei mir der Golf mehr gefällt.
BMW 118d oder 120d mit M-Sport Paket. Vielleicht ein 318.
Vielleicht ein Polo 6 GTI??
Wurde schon der Civic 1.5 Turbo mit CVT genannt?
Erhältlich als Limo oder HAtchback
https://www.youtube.com/watch?v=0C8cNDeFk3M
https://www.youtube.com/watch?v=28X_yt5aFlo
Beispiele:
https://www.autouncle.de/.../g-automatikgetriebe?...