Erstauto bis 22.500€ gesucht

Hallo liebe Motortalk Community.
Ich habe vor 3 Monaten meine praktische Führerscheinprüfung bestanden und soll nun mein erstes eigenes Auto zum 18ten Geburtstag bekommen. Bis dahin sind noch circa 1 1/2 Monate.
Nun zu den Kriterien. Der Wagen sollte nicht älter als ERZ 01/2018 sein, Automatik, nicht mehr als 180/190 PS haben, am besten 5 Türen, Navi mit Infotainment System, Klimaanlage und am besten ein Benziner. Das Budget beträgt so circa 22.500€, geleast wäre auch noch eine Option, da wären circa 300 € monatlich akzeptabel.
Da ich zwar außerhalb einer Großstadt wohne fahre ich öfter auch mal längere Strecken als nur kurz in der Stadt.
Die Farbe sei erstmal egal.
Ich selbst habe bis jetzt nur einen Mini Clubman ausgetestet, der aber doch für mein Profil zu klein für mich ist (187cm groß).
Zu meinen persönlichen Präferenzen, alles was z.B kleiner als ein i20 oder Polo ist fällt wirklich raus, größer als 3er oder A4 sollte es wahrscheinlich aber nicht werden.
Nennt mir bitte gerne mal Vorschläge, bin momentan noch unentschlossen.

Edit:
Also ich hatte bisher 3-4 Ideen.
Golf 7 GTD, Octavia RS aber der Diesel wobei mir der Golf mehr gefällt.
BMW 118d oder 120d mit M-Sport Paket. Vielleicht ein 318.
Vielleicht ein Polo 6 GTI??

48 Antworten

Zitat:

@olli27721 schrieb am 18. August 2022 um 16:01:01 Uhr:


Ist immer das Gleiche - "Premium" erfordert auch bei dieser Summe Kompromisse - entweder hohe Laufleistung oder "hohes" Alter.
Muss man wollen - denn da kommen auch die ersten Verschleissteile auf einen zu.

Mein Rat - eher sowas: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

und dann die ersten Jahre relativ sorglos unterwegs sein und nur die Inspektionen zahlen. Denn die sind bei "Premium" auch teurer. 😉

Wichtig wird dann nicht die Kaufsumme, sondern das monatl. Budget zum Unterhalt.

Auch ob Diesel hier der Weisheit letzter Schluss ist kommt ganz auf die Fahrgewohnheiten und -Streckenprofil an.

Bin leider kein Opel Fan, kann der Marke nichts abgewinnen. Dem Rest bin ich meiner schon bewusst und denke, dass es dafür noch reicht.

Zitat:

@Thomasbaerteddy schrieb am 18. August 2022 um 16:07:29 Uhr:


1er BMW ist auch "Premium".
Und die "Premium"Hersteller kochen auch nur mit Wasser.

Guck Dir doch mal den Seat Leon an.
Skoda Fabia III wäre auch nicht schlecht, der hat auch ordentlich Platz.
Ford Fiesta oder Focus - knackiges Fahrwerk.
Honda Civic, wenn's auch etwas extrovertiert sein darf. Noch extrovertierter: Toyota C-HR (ist halt ein Crossover - Coupé).

Habe selber mal nach dem Fabia mit 150 PS recherchiert, von innen alles eigentlich i.O. aber von außen fehlt mir einfach das gewisse etwas. Sieht irgendwie langweilig aus.
Civic wäre gar nichts für mich.

Wenn du weißt was du in etwa willst such halt ein paar Kandidaten raus, verlink sie & dann kann man immernoch was dazu sagen...ist vielleicht zielführender wie Rätselraten was dir gefällt

es gibt schon richtig Geile Kisten für das Geld allerdings ist das als Anfänger immer schwierig wegen dem "Folgebudget" sprich Sprit, Versicherung, Steuern, Service in der Werkstatt oder Selbermachen ect. da kann ein Modell mal völlig ok. sein oder auch absolut gar nichts

Golf 7 Highline
Hyundai i30 N-Line
Mazda CX-5

Edit: Golf 6 GTI ?

Ähnliche Themen

Honda Jazz oder Toyota Yaris. Vernünftige, langlebige Autos mit geringem Verbrauch.

Nur mal einfach angemerkt - der TE wird demnächst 18 Jahre alt und kommen wie immer reflexartig die kleinen Vernunftautos von Honda, Toyota & Co…..
Die Vorschläge von @StreetEnemy sind wohl eher etwas für den TE , wenn auch ein wenig zu stark motorisiert und damit insbesondere teuer in der Versicherung.
Ich würde nach einem Audi A3, Seat Leon oder auch nach einer A-Klasse bzw 1er BMW schauen.
Vielleicht nicht mit der angedachten Leistung, da wird die Auswahl größer und die Fixkosten bleiben erträglich

Man kan dem TE keine vernünftigen Vorschläge machen, weil er ja die Kernfrage nicht beantwortet hat bis jetzt.
Das Budget ist unklar (Unterhalt), die Fahrleistung und das Fahrprofil sowie das Nutzungsprofil.
Das ist keine Kaufberatung. Das ist ein Reinbrüllen von Modellen, die einem so einfallen ;-)
Mich wundert es allerdings, dass noch nicht der Honda Civic empfohlen wurde.
Ohne den Civic fühlt der Thread irgendwie falsch an.

Zumindest vorgeschlagen wurde der schon :-)

Zitat:

@Professor-Bienlein schrieb am 18. August 2022 um 19:11:35 Uhr:



Ich würde nach einem Audi A3, Seat Leon oder auch nach einer A-Klasse bzw 1er BMW schauen.

-

Bei seinem Budget und Wunsch ist er hier bei einem 4-jährigen, wo die Garantie grade abgelaufen ist und der über 100.000km auf der Uhr hat.
Fahrzeuge bei der Summe wollen auch gerne VK versichert werden + Sprit und weiteren Kosten ist man locker um die 600,--/mon. Den Wertverlust spare ich mir mal. Gehe aber davon aus, das der TE auch irgendwann mal neu kaufen will.

Nur mal so zum drüber nachdenken. 😉

Ohne weitere Infos wird das nix.

Genau und deswegen habe ich das so deutlich angesprochen.
Die 22.500€ sind hier garnicht relevant.

Der TE ist 18, hat keinen Schadenfreiheitsrabatt und möchte ein recht sportliches Fahrzeug versichern.
Das wird meiner Facheinschätzung unter 100€ für die Versicherung nicht machbar sein. Die Steuer wird sicherlich auch mit 25-30€ zu buche schlagen. Ich hab auch gerade mal aus Neugier bei einem großen Vergleichen den G7 GTD für einen 18 jährigen gerechnet mit 15.000 km p.a. und durchschnittlichen Regionalklassen...
https://www.dieversicherer.de/.../regionalklassen-abfrage?...
Ergebnis 2.400€ p.a. bei 500/150 mit Werkstattbindung

Das wird noch günstiger gehen keine Frage, aber irgendwas zwischen 130-150€ wird alleine nur für Versicherung und Steuer draufgehen. Und da ist das Fahrzeug keinen Meter bewegt.

Deswegen - das macht alles keinen Sinn. Garbage in; Garbage out, wie man so schön sagt. Der TE muss erst mal sich sortieren und Input geben.

Hallo,

der TE ist jung und hat seine Vorstellungen, was ihm wichtig ist. Nämlich anscheinend Optik und Image. Oder einfacher ausgedrückt: er will eine coole Karre. Ich war da nicht anders, nur fehlte damals das Budget.

Toyota Yaris oder Honda Jazz sind so ziemlich das Gegenteil dessen, was gesucht wird.

Natürlich sollte der TE sicherstellen, dass er sich den Unterhalt leisten kann. Aber ich vermute, dass er rechnen kann. Einfach die Typklassen abfragen und vergleichen.

1er BMW f20 wäre doch was. Der letzte seiner Art: Kompaktwagen mit Hinterradantrieb.

Der wäre jedenfalls meine Empfehlung.

Grüße

Ich wusste mit 17/18 nicht was eine Typklasse ist und kannte mich auch so mit Steuer und Versicherungen oder betriebswirtschaftlich Werteverzehrberechnung nicht aus und hoffe, nein ich bete, dass der TE, so wie ich damals, in dem Alter andere Dinge im Kopf hat 😁 .

@BerndE. @DarkDarky @Deloman @garrettv8 @Julian44 @KaKu @Moorteufelchen @StreetEnemy @Thomasbaerteddy @seahawk @Professor-Bienlein @olli27721 @Nurnichtzufuss
So dann melde ich mich mal wieder zu Wort.
Also im Punkto Versicherung etc.
Meine Eltern haben damals in einer ähnlichen Preisklasse den Mini Clubman meines Bruders auch VK versichert und das hat alles gut geklappt, deshalb sollte es hier auch klappen. Zudem habe ich eine halbwegs gute Einnahmequelle, weshalb kleinere Reparaturen, Sprit etc auch drin sein sollten.
Nochmal ergänzend. Ich wohne auf dem Land, fahre 30km zur nächsten Stadt und ab nächstem Jahr wohne ich dann in einer Großstadt aufgrund meines Studiums. Wie oft ich dann von Stadt A nach Hause fahre, kann ich jetzt noch nicht sagen. Aber ich werde die ersten 8-10 Monate kaum Autobahn fahren.
Ich würde das Auto vermutlich für alles nutzen, sei es ein Wochenendtrip mit Freunden, einkaufen oder der Weg zur Schule(sind nur 4km).
Ich bin fahrtechnisch auf jeden Fall kein Raudi, ich weiß, dass ich Fahranfänger bin und da brauch ich mich nicht zu überschätzen, da meine Fahrfähigkeiten und Erfahrungen doch noch sehr begrenzt sind.
Trotzdem habe ich lieber 50 PS mehr unter der Haube als 50 zu wenig, da es mit mehr PS doch noch oft besser ist, vor allem beim überholen, als mit einer 70 PS Benziner Möhre.
Zu meinen Wunschvorstellungen: Klar möchte ich ein Auto, welches sportlich aussieht oder wirkt, da wäre mir die Summe dann doch zu schade, wenn es doch "nur" ein langweiliger Yaris wird. Vor allem bei uns auf dem Land ist für uns Jungs der erste eigene Wagen wie das erste eigene Kind 😁.
So, dass war jetzt erstmal alles zu mir, falls noch weitere Fragen sind, gerne stellen.
Euch noch einen schönen Abend !

Alles in allem würde ich doch auf den Diesel verzichten und einen sparsamen Benziner suchen - so eher in Richtung gut motorisierten Opel Corsa z.B.

Grade weil auch anscheinend viele kurze Strecken gefahren werden.

Ja, da würde ich dann tatsächlich noch mal die Sinnfrage stelle.
Nur für Heimfahrten ist das ein teurer Spaß, sehr teurer Spaß.
Aber wenn es mit dem Auto mit der Bahn nach Hause gehen soll, bist Du glaube ich mit dem G7 GTD nicht verkehrt unterwegs. Dann nach dem was so jetzt beschrieben wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen