Erstausstattung Newbie
Hallo Leute,
ich bin zwar schon seit 3 Jahren mehrspuriger Fahrer, bin aber momentan dabei meinen A-Schein zu machen. Da nächste Woche die ersten Fahrten anstehen, brauche ich eine komplette Ausrüstung. Was brauch man alles außer Jacke, Hose, Helm und Steifel?! Könnt ihr mir was empfehlen was sportlich aussieht, sicher ist und trotzdem preisgünstig ist?! Ich weiß die Eierlegende-Wollmichsau gibt es wohl nicht, aber vielleiht kann mir ja jemand nen paar Vorschläge machen, hab nun mal absolut keine Ahnung und bevor ich morgen zu Louis fahre möchte ich doch ein wenig vorbereitet sein 😉 LG
Ähnliche Themen
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lc4
...
die dinger baumeln naemlich beim fahren ueber bodenwellen lustig in deinem inneren rum und dadurch können sich die guten entzuenden ..
...
Sorry, aber ich kann mir wirklich nicht vorstellen das sowas passieren kann! Oder hast du das selber mal erlebt ? Weil beim Fahrradfahren, Joggen und anderem Zeug ist die Belastung meiner Ansicht nach grösser.
Sry für OT ! 🙂
Also soweit ich weiss sind die Nieren in einem dicken Mantel aus Fett gelagert und dort sehr gut geschützt. 😉 😉
Hier mal ein offizieller Text vom Institut für Zweiradsicherheit... 😉
Zitat:
Bevor Ihnen etwas an die Nieren geht, lassen Sie
besser den Gurt ran. Er schützt Ihre Nieren und
verrichtet auch sonst so manch nützlichen Dienst.
Neopren, Nylon, Leder oder Mischgewebe sind die
häufi gsten Materialien für Nierengurte.
Der Nierengurt funktioniert unauffällig, aber
wirkungsvoll. Er stützt und wärmt nicht nur die
Nieren, sondern komprimiert den Bauchraum
und den Lendenbereich, wodurch Verletzungen
der inneren Organe, zum Beispiel bei äußerer
Gewalteinwirkung während eines Sturzes, reduziert
werden können.
Die Komprimierung des Bauchraumes ist vergleichbar
mit angespannter Bauchmuskulatur,
mit der ein Schlag ebenfalls schmerzfreier ertragbar
ist.
Welcher Nierengurt seinen Zweck am besten erfüllt, hängt von seiner Verwendung ab.
Generell sollte er atmungsaktiv sein, um unangenehmes Schwitzen zu vermeiden. Zu
Gunsten des Tragekomforts sollte er dehnbar und stufenlos verstellbar sein, Ledergurte
sollten einen großfl ächigen Stretchanteil aufweisen. Als Verschluss ist ein breiter Klett
am besten geeignet. Neopren-Gurte sind oft sehr weich, wodurch ihre stützende Funktion
eingeschränkt wird. Fester Stretch ist eine Alternative.
Quelle:
http://www.ifz.de/publikationen-broschueren.htmJa, es ist wahr. Der Nierengurt dient in erster Linie der Stabilisierung und erst in zweiter Linie dem Temperaturhaushalt.
Nieren hängen relativ locker in einem speziellen braunen Fett, dass es sonst nirgendwo im Körper gibt. Erschütterungen mögen sie nicht.
Du solltest die auch wesentlich im klaren sein was dein Budget ist und wie oft du Mopped fahren willst.
Denn vieles im hohen Preisbereich, zb in bei Helmen, spielt sich nur noch auf Komfort und Design Ebene ab.2
Ausderm ist ein Antibeschlag beim Visier Lebenswichtig, und am besten hol dir nen klares Visier und zieh dir ne Sonnebrille auf,wenns zu Hell ist. Denn nen getöntes Visier ist bei Dämmerung oder Nacht absolut untauglich.
Bei der Bekleidung sind eigentlich keine Grenzen gesetzt, die von den Großen dreien können da am meisten zu sagen.
Neben dem oft erwähnten Nierengurt ist auch die unterbekleidung wichtig. Unter meine Kombi passt netmals mehr ne Jeans, geschweige eine Jogging Hose und dicke Pullis sind bei meiner Jacke auch tabu. Also zieh dir an deinem Einkauftag etwas an, was du auch zukünftig trunter tragen willst. Allerdings wird das bei den ganzen Rundum Kombis eh auf deine Boxershort verringern.
Edit:
Hier ist auch was das wesentliche zu finden.
Klick
Davon abgesehen sind getönte Visiere verboten!
Zitat:
Original geschrieben von voodoo44
Davon abgesehen sind getönte Visiere verboten!
Scheint aber keinen zu stören... bin schon mehrmals mit getöntem oder gar verspiegeltem Visier kontrolliert worden. Is ja nich so, daß ich kein klares dabei hab, falls es mal später wird.
Allerdings steht auf meinem getönten Visier "For Daytime use only!"... der Witz ist... auf dem klaren steht das auch! 😁 (Shoei CX1-V)
Ich meine eigentlich nicht unbeding ein getöntes Visier als ich integrierten Sonnenschutz erwähnte sondern diese Schieber wie man sie in letzter Zeit immer öffers sieht.
So ein kleines Scheibchen welches ähnlich wie bei einem Astronautenhelm bei Bedarf herunter und wieder nach oben geschoben werden kann.
Zitat:
Original geschrieben von WorldEater666
Scheint aber keinen zu stören... bin schon mehrmals mit getöntem oder gar verspiegeltem Visier kontrolliert worden. Is ja nich so, daß ich kein klares dabei hab, falls es mal später wird.Allerdings steht auf meinem getönten Visier "For Daytime use only!"... der Witz ist... auf dem klaren steht das auch! 😁 (Shoei CX1-V)
Oh, dann pass aber auf, dass man dir nichtmal Vorsatz unterstellt... :]
Egal wer kontrolliert und es anmerkt - nur weil es bisher keinen gestört hat ist es nicht legal...
Kann man nur hoffen, dass nicht irgendwann doch mal ein Polizist schlecht Laune hat...
Das mit den dunklen Visieren stimmt nicht. die helme entsprechen dann lediglich nicht mehr der ECE
Und was passiert dann?
Auch hier empfiehlt sich ein Blick auf die Seite des IFZ ...
Zitat:
Original geschrieben von WorldEater666
Hier mal ein offizieller Text vom Institut für Zweiradsicherheit... 😉
Zitat:
Original geschrieben von WorldEater666
Quelle: http://www.ifz.de/publikationen-broschueren.htmZitat:
Bevor Ihnen etwas an die Nieren geht, lassen Sie
besser den Gurt ran. Er schützt Ihre Nieren und
verrichtet auch sonst so manch nützlichen Dienst.
Neopren, Nylon, Leder oder Mischgewebe sind die
häufi gsten Materialien für Nierengurte.
Der Nierengurt funktioniert unauffällig, aber
wirkungsvoll. Er stützt und wärmt nicht nur die
Nieren, sondern komprimiert den Bauchraum
und den Lendenbereich, wodurch Verletzungen
der inneren Organe, zum Beispiel bei äußerer
Gewalteinwirkung während eines Sturzes, reduziert
werden können.
Die Komprimierung des Bauchraumes ist vergleichbar
mit angespannter Bauchmuskulatur,
mit der ein Schlag ebenfalls schmerzfreier ertragbar
ist.
Welcher Nierengurt seinen Zweck am besten erfüllt, hängt von seiner Verwendung ab.
Generell sollte er atmungsaktiv sein, um unangenehmes Schwitzen zu vermeiden. Zu
Gunsten des Tragekomforts sollte er dehnbar und stufenlos verstellbar sein, Ledergurte
sollten einen großfl ächigen Stretchanteil aufweisen. Als Verschluss ist ein breiter Klett
am besten geeignet. Neopren-Gurte sind oft sehr weich, wodurch ihre stützende Funktion
eingeschränkt wird. Fester Stretch ist eine Alternative.
ich danke dir fuer diese super quelle :]
@aurian und konsorten:
ich zieh mir die scheisse ja nicht aus der nase, und will auch niemandem mit solchen aussagen angst machen.
allein daran dass ich meine aussagen begruende sollte klar werden das es keine mythen sind.
nur so nebenbei:
die niere wird als organ meist unterschaetzt. sie dienst naemlich nicht nur der ausscheidung von giftstoffen, sondern auch der regelung des Wasserhausaltes im Körper und somit unter anderem auch der Regulierung des Blutdrucks.
Und ganz ehrlich, wer schon einmal Probleme mit den Nieren nach einer längeren Motorradtour hatte, der weiß wie dreckig es einem gehen kann, wenn man nur noch kotzt weil die Nieren die Giftstoffe im Körper nicht abscheiden.
Insbesondere weil der Körper bei solchen anstrengenden Aktivitaeten wie Joggen, Radfahren und auch Motorradfahren extrem schnell Giftstoffe aufbaut, weil durch die Bewegung der Stoffwechsel rast.
Also warum die guten Stücke nicht einfach mit nem Gurt festbinden und dadurch schützen?
Der Grund warum das beim Radfahren und Joggen nicht so extrem passiert ist ein anderer.
Der Körper beansprucht dabei gezielt Muskelgruppen welche eine Schutzfunktion auf die Organe haben.
Beim Motorradfahren werden aber genau diese Muskelgruppen nicht so sehr beansprucht.
Grüße,
Micha
Kein Problem, ich in in Anatomie nicht so bewandert als dass ich da erhsthaft mitreden könnte. Hab nur meine Gedanken in die Diskussion mit eingeworfen, das sollte nicht heissen ich würde deine Aussage grundsätzlich abstreiten.
Ich hab nie gesagt das ich dir das nicht glaube ... Ok das mit der Muskelbeanspruchung ergibt Sinn!