Erst Auto oder erst Motorrad
Hi,
Stehe vor einer Schweren Entscheidung.
Kauf ich mir erst ein Auto oder erst ein Motorrad
( Einen Roller 50ccm hab ich schon)
Für Auto Spricht immer fahr bar egal bei was für einen Wetter
Und ich würde bei 55% SF 6 Anfangen und hab schon den Führerschein
Für Motorrad Spricht 100% mehr Spaß bei fahren und immer noch billiger in der Versicherung auch wenn ich da bei 100 % anfange.
Warum ich überhaupt frage, wollte unbedingt diesen Sommer mit einem Motorrad die Strassen sicher machen.
Die 55 % SF 6 sind nur noch 6 Monate vorhanden bis dahin muss ich mich entschieden haben oder irgendwie beides gekauft haben was würdet ihr an meiner stelle machen????
Wenn ich Sparsam bin habe ich in 4 Monaten 2000 Euro.
Hoffe das reicht an Infos.
Mit freundlichen Grüßen
Marcel K.
Beste Antwort im Thema
Was für ein Quark. Die meisten die diese Entscheidung treffen sind jünger als diese "Entscheidung". Und ehrlich... Was vor über 30 Jahren für eine Person individuell scheinbar richtig war passt heute noch weniger.
Emotionen und spass passen nicht in Zeiten wo winterreifenpflicht und ein verbrauch von Motorrädern über dem eines kleinwagens jedes Motorrad alt aussehen lässt. Und wer hat noch spass, wenn man im Dezember bei -10 grad seinen einkauf nach Hause bringen muss..?
69 Antworten
Das d steht für Diesel oder? Da hinkt der Vergleich etwas, ist klar, dass der weniger als ein vergleichbarer Benziner verbraucht, vor allem wenn man längere Zeit eine Geschwindigkeit rollen lässt.
Ein gleichwertiger Benziner wird das nicht hinbekommen.
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 13. März 2015 um 09:40:10 Uhr:
Manchmal zahlt sich Hartnäckigkeit aus...
http://www.derwesten.de/.../...-geht-zurueck-an-renault-id7633864.html
Interessanter Fall. Ich würde aber vermuten, dass bei so einer starken Abweichung ein verstecktes technisches Problem vorliegt, z.B. ein fehlerhafter Temperaturgeber oder Thermostat. Sowas kann den Verbrauch ordentlich nach oben drücken.
Natürlich sind die Angaben der Hersteller auch immer unrealistischer geworden. Meine alte Kiste unterbietet ihre angegebenen Verbrauchswerte locker und ist real der Nachfolgebaureihe in Verbrauch und Beschleunigung kaum unterlegen, trotz deren stark verbesserter Werte auf dem Papier. Eine Probefahrt und eine Mitfahrt haben mir das deutlich gezeigt. Man darf vermuten, dass zur Messung eine leichtgewichtige Superspar-Ausstattungsvariante zum Einsatz kommt, die es hier gar nicht zu kaufen gibt.
Zitat:
@shnoopix schrieb am 13. März 2015 um 12:00:29 Uhr:
Das d steht für Diesel oder? Da hinkt der Vergleich etwas, ist klar, dass der weniger als ein vergleichbarer Benziner verbraucht, vor allem wenn man längere Zeit eine Geschwindigkeit rollen lässt.
Ein gleichwertiger Benziner wird das nicht hinbekommen.
Was hinkt daran, es ging um den Vergleich Auto - Motorrad
Und da ist Diesel nun mal ein gängiger Antrieb.
Ich wollte damit nur ausdrücken, dass es durchaus adäquate Autos gibt, die weniger als ein Moped brauchen.
Weil beim Diesel auch noch die Frage der jährlichen Fahrleistung interessant ist, die relativiert ob sich der Diesel tatsächlich lohnt. Daher fand ich den Vergleich Benziner - Benziner passender.
Prinzipiell hast du natürlich Recht.
Ähnliche Themen
Das hingt an der Stelle, dass der "junge Musterstudent", der keine Kohle hat, mit dem Mopped sparen will, nicht einen Euro5/6 Diesel leisten kann. In der von mir etwa angesprochenen Preisklasse 1500-2000€ bekommst du Diesel die nicht in die Städte dürfen oder weit mehr als 300tkm runter haben.
Dann war es noch gleich, dass Diesel 1,4x mehr Energie enthält...?
Aber um den armen Bettelstudenten ging es grad nicht. EDS ging eher um die grundsätzliche Frage Moped - Auto -Verbrauch.
Klar ist, wer nur 2-3 Mille hat, bekommt ein billiges kleines Auto mit viel Km oder ein Motorrad mit Topmotorisierung und wenig Km. Da schlägt das Pendel zu Gunsten Motorrad aus. Wenn man den Schein erst nicht macht, hat man schnell 1-2 Mille mehr in der Tasche.
Mit 2bis 3??
Dann hast du andere ansprüche als ich.. Für 2-3 bekommste mit Glück was vernünftiges, aber nichts mit wenig Kilometern.
3 Mille:
Honda VTR Firestorm aus 2004 18tkm
Aprilia RST Futura aus 2002 21 tkm
Yamaha Thunder Ace 2002 23 tkm
Yamaha FZS 1000 2002 25 tkm
Liste ist beliebig erweiterbar mit diversen Honda, Triumph, Aprilia, Kawas.
Alles Mopeds, die auch heute noch was reißen können. Und die KM sind lächerlich wenig.
Ja, ohne ABS, ohne ESP, ohne KAT.
Gibt’s bei nem 1500 Euro Auto aber auch nicht alles.
Ja, man kann auch 15 kEuro in ein Moped investieren, die machen dann ähnlich viel Spaß wie die oben genannten.
Ich sage ja, scheinbar andere ansprüche. Klar 20tkm ist nicht viel. Aber 12jahre + ist bei mir alt. Da kommen wie beim 12 Jahre alten Autos schonwieder die ersten wehwehchen.
12 Jahre ist alt? *Hüstel*
Wenn KFZ ab und zu gefahren werden und auch nur halbwegs anständig gewartet,
ist das kein Alter. Ausser der Bulldog und dem Quad sind meine anderen 6 KFZ
alle zwischen 15 und 30 Jahre alt und laufen einfach problemlos, da würde ich mit
jedem sofort zu einer Europa-Tour aufbrechen. Am meisten Ärger hatte ich ehrlich gesagt mit dem
neuen Quad...