ersetzt ein hosenträgergurt das airbag?

VW Vento 1H

Sers,

da mir Sicherheit sehr wichtig ist, wollte ich mir jetzt für meinen 3er Golf automatische Schroth Hosenträgergurte einbauen.
Desweiteren soll noch ein neues Lenkrad rein.
meine frage:
bringt ein airbaglenkrad ein plus an sicherheit bei vorhandenen hosenträgergurten? oder ist es geldverschwendung? schließlich kosten die airbaglenkräder (z.b das raid silberpfeil) fast das dreifache eines airbaglosen lenkrads.

wuerd mich ueber ein paar infos freuen

mfg freddy

36 Antworten

jop

hab ja auch nix anderes behauptet, wollst nur mal in den raum stellen 🙂

mfG

okay,
ihr habt recht
ich nehm schroth gurte und lass erstmal das airbag lenkrad drin - bei umrüstung kommt dann auch ein raid airbag lenkrad rein

mfg freddy

"PS:, die frontscheibe wir nie zersplittern, wie man sich das vorstellt, die zerbricht evtl, bleibt aber an der sicherheitsfolie im glas kleben. da wird kein spliter grossartig den airbag stören.
zumal die irbags dafür ausgelegt sind, sowasauszuhalten.

MfG "

so direkt zersplittern nicht , aber es fliegen ne Menge kleiner Splitter im Auto rum, glaubt mir!!

**********************************
an alle die Schroth-Gurte im Auto haben:
sagt euren Beifahrern sie sollen sie benutzen und nicht die sch... Standard-Gurte. Ein Beispiel:
Honda Civic mit 120 in die FAHRERSEITE eines 2er Golf - Folgen: Fahrer mit Schroth Gurten ein paar blaue Flecken Beifahrer mit Standard Gurten 3 WOCHEN KOMA
**********************************

Hi.
Ich weiß nicht ob ich irgendwann mal auf nen Airbag verzichten würde, wenn ich andere Gurte drin hätte, aber ich kann den Ersteller des Threads verstehen.
Richtig installierte Gurte halten einen sehr zurück und im Falle eines "kleinen Unfalls" ist der schutz denke ich besser als normaler gurt mit airbag. Bei nem richtigen Unfall ist der Airbag natürlich viel wichtiger. Wobei sich auch dann wieder die Frage stellt ob einem noch der airbag hilft.
Generell bin ich absolut der Meinung, dass der Airbag eine gute Lösung ist und man ihn haben sollte, aber wer sich über die Risiken eines Ausbaus im Klaren ist,...
Wie immer gilt: Jedem das seine.

Bis dann,
Olli

P.S.: Wollte mal wieder meine Meinung preisgeben, auch wenn sie niemandem hilft. :-)

Ähnliche Themen

Hallo,

bin auch für airbag UND gurt.

Was mir nur bedenken macht ist die tatsache, das es ja darauf ankommt den fahrer "weich" abzufangen.
Die 3 punkt gurte geben locker 10-20cm nach wenn es zu einem unfall kommt - dagegen hilft der gurtstraffer der den gurt erstmal 15cm zurückholt.

im weiteren schritt (leider nicht beim golf) wird der gurt aber weider lockerer gelassen damit der fahrer nicht stranguliert - zerquetscht wird, sondern halt sanft abgefangen und natürlich im zusammenspiel mit dem airbag "weich landet"

ich frage mich dabei, ob so ein 4 punkt gurt besser ist als die kombination aus dreipunktgurt, gurtstraffer, gurtbegrenter und airbag.
denn beim 4 punkt gurt wird man apruppt nach ca. 4cm gestoppt, dem ist es egal ob die rippen brechen o.ä.!!

mfg
ck222

interessantes thema! hatte mir auch schon gedanken gemacht, ob ich mir zwecks nicht-vorhandenen airbags schroth ASM II holen soll. habe zwar nur ne 75PS rennmaschine und keine schönen sportsitze, aber ich denke, im fall eines unfalles stehen die chancen besser ... und von der optik her finde ich die auch geil. bis jetzt ist ja rausgekommen, das sie schon nen tuck besser sind als seriengurte ausm 3er... aber 220 steine für 2 ASM II ? auch net grad wenig geld...meint ihr das lohnt wirklich ?

Wenn du kein airbag hast, lohnt es sich auf alle fälle!!! und ich denke mit 220€ kommste billiger hin, als einen airbag nachzurüsten!

mfg
ck222

soweit ich weiß ist es nicht gestattet ein airbag lenkrad durch eins ohne zu ersetzen!

hi.

also wenn ich du wäre, würde ich das lenkrad mit airbag einbauen, denn doppelte sicherheit ist auf jeden fall besser.
Ausserdem wenn du dein auto ins negative veränderst, sprich das lenkrad ohne airbag einbaust, steigt dir womöglich bei einem unfall die versicherung aus, und das TÜV sagt auch nein dazu.

Soweit ich weiß ist das nicht verboten.
Dafür gibt es doch extra Airbag-Rückrüstnaben.
Warum sollte das die Versicherung stören? Ich denke nicht, dass die nen unterschied machen ob du nen airbag hast oder nicht. immerhin gibt es auch serienmäßige golfs ohne. Die müssen ja nicht mehr zahlen oder so. Und ich weiß auch nicht, ob die Versicherung dafür zahlt, wenn du verletzungen durch nen unfall hast. höchstens die versicherung eines anderen fahrzeugs, welches den unfall verursacht hat. und die kann ja nicht darüber urteilen ob dein auto nen airbag hat oder nicht.
Olli

hi
was bitte ist der unterschied zwischen elektrischen und normalen drei punkt schroth gurten?

Ich hab die Frage glaub ich schonmal gestellt aber keiner hat geantwortet und zwar hab ich im Mitsubishi Lancer Sport Modellen und im Lancer EVO VIII (bei ner Autoshow) ein Momo Airbagsportlenkrad gesehen!
Allerdings hab ich auf der Homepage und sonst im Netz keine Airbagsportlenkrad von Momo gesehen und das sieht echt geil aus!
Es hat 3 Speichen aus gebürsteten Alu und in der Mitte mit vielleicht 15 cm Durchmesser halt der Airbag hinter Plastikabdeckung allerding mit Mitsubishi Zeichen. Und in der Unteren Speiche ist MOMO eingraviert.
Weil dass würde sich voll gut in meinem Golf machen :-)
Kann es sein dass es das nur als Serienlenkrad für Mitsubishi gibt?

Airbag kannst du nur austragen, wenn der Fahrzeugtyp ab Werk auch ohne Airbag ausgeliefert wurde. Da ist beim Golf August/September 1995 der Stichtag, bei danach Gebauten wird es ein seriöser Tüv nicht austragen. Ist so.
Wobei ich es sinnlos finde sich ein vermeintlich billiges Lenkrad zu kaufen, den No-Airbag-Adapter zu bestellen und den ganzen Spaß dann einzutragen. Da kannst du dir dann auch das Raid-Silberpfeil holen, das ist bei der Originalbereifung im Fahrzeugschein mit ABE ohne weiteren Aufwand einzubauen.

Und wer sich den Airbag freiwillig ausbaut, hat einiges nicht verstanden. Sorry, aber der Airbag ist nach dem Gurt der größte Sicherheitsfortschritt im Fahrzeugbau...

ich hatte hier mal ´n bild rein gesetzt wo sich einer das gesicht zerschlagen hat... ohne airbag...

lieber ´n blaues auge und ne gebrochene nase als ´n gespaltener schädel....

Moin moin,das mit dem Airbag ausbauen würd ich lassen.Der Airbag ist meist Bestandteil der ABE des Fahrzeugs und im "Un"-fall siehts dann mit Ver"un"sicherung schlecht aus .
PS
Hat jemand Erfahrung mit Tachoringen aus Alu?

Deine Antwort
Ähnliche Themen