Erschwertes Auslehsen über ODBII (Brauche dringend Hilfe)
Moin Moin Leute !!
Auto: Volvo V70/1 BJ.98 LPT (Softturbo) mit 193PS
Auto steht unangemeldet und ohne TÜV auf einem Hof also darf ich den Karren nicht weg bewegen ohne einen Trailer zu nutzen!
Da mein V70/1 BJ.98 Probleme mit dem SRS System hat dachte ich ich lade mit mal Brick Diag runter und schau mal drauf was da los ist ...
Naja Laptop fertig gemacht BrickDiag drauf Adapter drann ins Auto gesetzt ...
und wie immer Funktionierte mal wieder gar nix, so wie ich mir es erhofft hatte ohne Probleme mal einen Fehler zu beheben war nicht.
Fehlerbeschreibung von BrickDiag ist (Protokollfehler) ??
Also nachhause gefahren und in den 2 Foren nach Antworten gesucht ...
Antwort gefunden ?! BrickDiag hat Probleme mit den Steuergeräten der Volvos die eine El. Drosselklappe besitzen weil da ein "Kleines" Can Bus ?!
So kann mir bitte einer jetzt helfen und mir erklären was nun Möglich ist mit der ODBII Buchse und wie ich am Besten den SRS fehler Lösche um den Kasten TÜVen zu lassen ??
Ein Volvo Kollege war schon aus der Nähe da und hatte das Originalen Vida Dice Gerät mit ! Kam damit aber auch nicht in den SRS Speicher!
Jetzt hab ich mir erstmal nochmal ein ODBII KKL Adapter mit USB geholt da ich nur einen mit Seriell Anschluss hatte.
Jetzt noch ein Paar Fragen: Welche Programme Funktionieren noch für alte Volvo Modelle ? habe gelesen modiag??
Funktioniert die Blinkbox bei mir und gibt es dazu ne gute Anleitung ??
MFG und danke schon mal für die Hilfe !!!
16 Antworten
Wichtig ist zu wissen welches Modelljahr der Wagen ist. Wenn el Drosselklappe dann ist es MJ99 was bereits CAN BUS hat. SRS hängt dennoch nicht dran und sollte auslesbar sein mit dem KKL vorausgesetzt es hat den richtigen FTxxx Chip.
Blinkbox geht nicht mehr bei dir.
Motorsteuerung geht über DICE.
Vol FCR kannst du noch versuchen.. Da kann man glaub ich nur so ne Demo Version von laden, aber zum Fehlerauslesen sollte das auch klappen..
Erstmal coll das so fix ne Antwort kam 😉
Naja ich hatte von meinem Vater irgend ein OBDII Kabel in die Hand gedrückt bekommen, und habe das mal an meinem 2,5L Sauger mit BrickDiag versucht einfach mal aus Gaudi, da ging vieles.
Und da ich da noch den LPT-Problemkind habe dacht ich mal kann ich mal versuchen ob ich es gelöscht bekomme !
Ob das ein KKL Kabel war war mir wurscht ...
Da das nicht funktionierte, Dachte ich es Liegt am Serielanschluss und hab mir ein Blaues KKL mit USB bestellt, was hoffentlich morgen kommt !
Grad eben hab ich des Kabel vom Vater Auseinander geschraubt weil ich mal schauen wollt ob des ein KKL Adapter ist ... so wie es aussieht nicht ?!
https://www.dropbox.com/.../Foto%2006.04.15%2019%2040%2005.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/.../Foto%2006.04.15%2019%2040%2017.jpg?dl=0
Es kommt auf das Innenleben des Kabels an, ELM Chip funktioniert nicht, FTDI schon eher
Ähnliche Themen
So heute mal ein bisschen Zeit gehabt und nochmal vieles Probiert !!
Erstmal mit dem neuen KKL Kabel und dem FTDI Chip probiert,da kommt der Protokollfehler nicht mehr !!!
Auslesen aller Steuergeräte außer ABS ist möglich "Freu".
jetzt wieder zum SRS Problem ! Ein Fehler ist da, wird aber als unbekannter Fehler in BrickDiag angezeigt.
Im Dialogfenster steht:
Fehlercodes Abfragen...Unbekannter DTC, Info: -147 -> kann damit natürlich nix anfangen ;( aber ev. find ich dazu noch was im Netz oder ihr habt da schon mehr Infos 😉
Da der Fehler nicht zu löschen ging hab ich die Bat. abgeklemmt und zum zigsten mal die Verbindungen Geprüft.
Unterm AmB. unter den Sitzen am Lenkrad . alles was ich mal ab hatte ! alles sitzt gut ..
Da ich mir ein 850er Lenkrad neu bezogen eingebaut hatte viel mir nur noch das ein und tauschte es zum alten mit altem Airbag zurück... wieder nix ;(
Könnte ev. Die SRS Box überm Tacho keine lust mehr haben ??
MFG
Siehe VolvoPower....🙂
Was für ein Mj. ist es denn nun??
@T5-Power ... ich versuch es in 3 Foren ^^
ich denke er hat eine El. Drosselklappe ! Also MJ99.
Aber ich komm ja mit BrickDiag rein ! nur löschen kann ich nicht ! verstehe das nicht ;/
Mit der Drosselklappe das kläre ich morgen ! bin mir aber ziemlich sicher ...
Denkst Du oder weißt Du es??
Das sieht man doch!!
Und mit BrickDiag kannst Du ab Mj.99 eh nicht viel anfangen.
Ich bin nicht ganz sicher ! ich schau morgen nochmal !! Wagen steht ja wie beschrieben nicht vor der Tür ;(
was mach ich wenn es MJ.99 ist =?
Nabend!
Also laut
Fehlercodeliste auf Volvopedia
gibt es im SRS-System keinen Fehler 147. Das du den nicht löschen kannst, könnte ein Fehler im Steuergerät selber sein. Ich hab ein ähnliches Problem mit meinem ECC-Steuergerät, das mir Fehler schmeisst, in seltsamer Konstellation und die sich nicht löschen lassen...
Gruß
850-SIG
Edith sagt: Stand da nicht eben noch ein Fehler 157 oder bin ich schon wieder betrunken? 😁
Der Fehler lautet und war/ist -147 !!!!
Ich hatte es geändert, aber nicht die Info dazu gegeben ;(
Und nein der Fehler kommt bei BrickDiag vom SRS Steuergerät !! mach morgen mal ein Bild !!!
MFG
Ich zweifel ja nicht daran, dass der Fehler vom SRS-Steuergerät kommt. Nur die Tatsache, dass der Fehler nirgendwo nachzulesen ist (Es gibt 1-2 Verweise im Netz, aber ohne Lösung dazu) lässt mich glauben, dass das Steuergerät vielleicht ne Macke hat. Auch die Tatsache, dass man den Fehler nicht löschen kann, lässt mich das vermuten.
Das Beispiel mit dem ECC-Steuergerät ist nur von mir, weil ich grade dort das Problem mit nicht löschbaren Fehlern habe.
P.S.: Deine "!"-Taste klemmt 😁
Hatte was zu dem Fehler gefunden .. schon mal eher als ich mich über SRS beließ leider find ich es grad nicht mehr ... war in einem volvoforum ... aber habe gerade keine zeit um es zu suchen, fahre jetzt auf arbeit ... ,(
Zitat:
@DeeperV70 schrieb am 8. April 2015 um 20:06:48 Uhr:
Ich bin nicht ganz sicher ! ich schau morgen nochmal !! Wagen steht ja wie beschrieben nicht vor der Tür ;(was mach ich wenn es MJ.99 ist =?
Schon mehrfach geschrieben:
D I C E !