Erschreckender Fund beim Googlen

Opel Combo B

Hi Leute!
Bin eben beim googlen über folgende Seite gestolptert:
Tigra (nie-mehr-opel.de/)

Auf dieser Seite berichtet eine Frau über ihre schlechten Erfahrungen eines Tigras, den sie neu(!) gekauft hat. (Achtung, nimmt etwas Zeit das ganze zu lesen, aber ist irgendwo doch recht unterhaltsam 😉)

Gibt auch eine ähnliche Seite, wo ein Vectra net so ganz will:
Vectra (niewiederopel.hurga.ch)

Ich selber fahre einen Corsa B, meine Schwester einen Corsa C, meinen Vater fuhr einen Kadett E, Vectra B und jetzt einen Vectra C GSI.
Hatten noch nie solche krassen Probleme wie in den Berichten. Außer beim Vectra-B, da ist das TID kaputt gegangen und die Klimaanlagen flüssigkeit ist ausgelaufen. Wie siehts bei euch aus? Geht beim Tigra wirklich alle 10.000km das AGR Ventil kaputt und funktionieren eure Vectras wie sie sollen?

Dies soll kein provozierender Thread sein, bin selbst überzeugter Opel fahrer. Fand es nur erschreckend, als ich auf diese Seiten gestoßen bin!

43 Antworten

also mein B is nu 12 jahre alt und es war noch nichts dran....das mit dem tigra is halt pech...naja, wie schon gesagt wurde, wer das auto so lang behält ist selbst schuld

Das ist hart, aber wiedereinmal typisch Autohändler.

Also ich finde das schon verständlich, dass sich die "arme Frau" mal irgendwie Luft machen muss. Außerdem fasse ich die Story nicht so auf, dass sie generell über die Marke herzieht.
Sie hat halt auf Grund der Probleme mit ihrem Tigra beschlossen, sich zukünftig von der Marke fern zu halten. Würden glaube ich schätzungsweise auch 99,9 % der Personen machen, die ähnliche Probleme mit ihrem Auto haben. (Dieser Satz bezieht sich nicht auf OPEL sondern auf alle Marken!!!)
Davon mal abgesehen kann glaube ich nicht von einem Montagsauto die Rede sein, wenn nicht nur ein oder zwei Fahrzeuge betroffen sind, sondern hunderte, oder?
So und wer jetzt denkt, ich hätte was gegen OPEL, der irrt. Meine Freundin fährt selbst einen Corsa B, mein Chef nen neuen Vectra und ein Kumpel von mir nen Calibra. Sind alles sehr schöne und in diesen Fällen nachweislich zuverlässige und standhafte Autos. Würde ich auch mit rumfahren.
Also, bitte nicht so gehässig. Wir sind alle nur Menschen.
Schönen Gruß
Bernhard

ich finds recht unverständlich das sie sich so über opel aufregt, aber die karre dann 7 jahre lang gefahren is, wenn dauernd was am auto is, dann hol ich mir doc heher en neues als mich dann die ganze zeit drüber aufzuregen un jeden kleinsten öltropfenverlust zu notieren un dann am ende auf ner homepage aufzuführen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chubidu


ich finds recht unverständlich das sie sich so über opel aufregt, aber die karre dann 7 jahre lang gefahren is, wenn dauernd was am auto is, dann hol ich mir doc heher en neues als mich dann die ganze zeit drüber aufzuregen un jeden kleinsten öltropfenverlust zu notieren un dann am ende auf ner homepage aufzuführen

Rrrrrischtisch! Ganz meiner Meinung...

Hätte den Karren wahrscheinlich schon nach 2 Jahren weitergehauen. Wenns in der Zeit schon so viele Reperaturen gibt wird sich das weiterhin bestimmt nicht ändern.

Die Seite existiert ja schon sehr lange und ich finde, dass den meisten Mist dort die WERKSTATT und nicht Opel selbst (also in der Herstellung) verbockt hat.

greetz
-fate-

yo ich hätt die karre auch recht früh verkauft bei dem was da schon alles war

zu dem thema werkstatt stimm ich fate zu, weil wenn man als ma in reportagen sieht wie schlampig kfz werkstätten arbeiten un was die alles dazu erfinden bzw nich entdecken .... hät ich lieber mal die werkstatt gewechselt

Hi, kann auch so ne Geschichte zu meinem ersten B Corsa beisteuern (1.4 16 V):

nach 14 Tagen: Motorlagerschaden
danach noch 6 Werkstattbesuch in 4 Monaten, die Werkstattleute haben schon gar nicht mehr nach meinem Auto geschaut, und wollten auch nicht mehr mit mir sprechen als ich Reklamiere das das Auto plötzlich 10 Liter auf 100 Km usw.

Resultat der vieln Reparaturen:
Kratzer vom Aussenspiegel bis zum Tankdeckel
und zwei Beulen....

Aber dann haben die den zurück genommen nachdem ich den Geschäftsführer vom Autohaus Jacob (Gegenüber vom Opelwerk in Rüsselsheim, toller Laden 🙂 angebrüllt habe weil sie mir nicht den Wagen gegen einen gleichwertigen tauschen und bekomme dann meinen jetztigen.
Rot und 1.2 16 V....

Auto noch zweimal da, da das Auto bereits 2 Tage nach dem "kauf" schon Kühlflüssigkeit verliert. Gut nach disskusionen wird das Kostenlos repariert... Noch einen Tag später, das Auto verliert jetzt noch mehr Kühlerflüssigkeit.... Ich drehe durch und droh dem Servicemenschen Körperliche Gewalt an wenn das Auto nicht augenblicklich repariert und dicht wieder zur abfahrt bereit steht... Seit diesem Tag hatte ich ein wackler im Innenraum und nen defekten LMM und das Autohaus Jacob in Rüsselsheim hat mich nie wieder gesehen.... Würde auch euch raten da nie hin zu gehen da man da als Kunde nicht wirklich ernst genommen wird und hin gestellt wird als könne man kein Auto fahren. Erst als mein Vater sich da mit einschaltet werde ich ernst genommen.... Und ihr erinnert euch an den Motorlagerschaden der nach 2 Wochjen auftrat? Den habe ich schon nach 4 Tagen in meinem Besitz reklamiert und davor wurde 2 mal die Hydros getauscht usw, und die wollten allen ernstes von mir das ich den Lagerschaden von fast 3.50 DM selbst zahle. Abzocker und blinde, mehr sage ich nicht.

Nicht die Autos sind das problem sondern die zum Teil inkompetenten Werkstätten!
Mein jetztiger Corsa läuft wie Sahne, super zufrieden damit!

Zitat:

Lagerschaden von fast 3.50 DM

Hä?? Das riecht nach Tippfehler oder?!

greetz
-fate-

Ja, sorry. Natürlich 3.500 DM 🙂
Für 3,50 DM wäre es ja wurscht... 🙂

das problem ist, dass die solange am längeren hebel sitzen, bis man direkt mit rüsselsheim spricht und die nen serviceman rausschicken!

So nun gebe ich meinen Senf auch mal dazu. Das was die Dame durchgemacht hat ist blöd gelaufen. Aber ein Fahrzeug was nach 9km nen Motorschaden hat hätte ICH postwendendt zurückgegeben.

Für unfähige Werkstätten in Berlin hab ich aber auch ein paar Geschichten.

- Fahrzeug stinkt nach verbrannten Gummi , dachte ist ja nen Neuwagen ab in die Werkstatt dami. Resultat: Servleitung und Heckscheibenwischerdüse (???) gew. Kosten ca:300DM. 2Tage später entdecke ich eine Mülltüte am Kat. Mal richtig die Luft rausgelaasen und siehe da mann bekommt die Rechnung erstattet.

- Ölverlust am Motor.
1.Besuch Ölwannendichtung ca.300€
2.Besuch Kettenspanner ca.80€
3.Besuch Dichtring Kurbelwelle ca.160€
4.Besuch Ölwannendichtung und endgültig geplatzter Kragen.

Resultat Kettenspanner und Dichtring Kohle bis auf Material wiederbekommen und Ölwanne ging beim 2mal auf Kulanz

- Termin für Inspektion gegen 10 Uhr. Um 11.30 kam ich dann endlich dran. Nachmittags dann der Anruf das der Motor Öl verliert (s.oben) Wagen ist aber am nächsten Tag um 12.00 fertig. Am nächsten Tag gegen 19.00 da. Bemerkung nach ner halben Stunde warten. Die Dichtung kam erst um 12.00. Mann habe mich aber angerufen. Merkwürdig ist nur das ich weder auf meinem Handy noch auf meinem Festnetz was hatte. Nächsten Tag pünktlich zum vereinbarten Termin war angeblich mein Wagen fertig. Nur wusste keiner wo er stand weil der Kolege schon Feierabend hatte. Dieser hatte ihn auf einen öffentlichen Parkplatz ca 3wegminuten entfernt geparkt. Auch und als ich glaubte das sie mein Checkheft ausgefüllt .....weit gefehlt.

Ich könnte noch unmengen von diesen Geschichten erzählen. Es fällt mir allerdings auf das die eigendlich Arbeit garnicht mal schlecht ist. Nur der Service dem Kunden gegenüber ist miserabel. Warum soll ich als Kunde ne 3/4h warten und dafür auch noch 80€ bezahlen nur weil sich keiner damit auskennt nen Wechsler zu programmieren?

Ich Suche deshalb innerhalb von Berlin nen guten seriösen FOH. Einen der sich mit Tech2 auskennt und sich auch an seine Zeitlichen vorgaben hält. Hab ja nix dagegen wenn er sagt erbrauche länger als normal. Dann kann ich mich aber auch darauf einstellen.

MfG Furrball

TÄUSCHT euch da mal nicht, mein Vater hatte nen 2000er Astra 1,8 16V und da war es Opel selber die sonnen mist machten, nach 2 Jahren 17 Reperaturen, davon 11 Motortechnisch...dann hat mein vater den Anwalt eingeschaltet und auf Schaden etc. geklagt und die mussten nach mehreren Instanzem die Karren zurücknehmen und das Geld für die zeit die verloren ging und die leihwagen erstatten ! Trotzallem gings sonst gut mit Opel, nun holt er sich wieder nen Zafira ! ich selbst werder nie wieder Opel nehmen, Arbeite bei Audi, werd mri nen alten A6 Holen und den fertig machen, das Fahrgefühl ist doch nen ganz anderes :-) Opel find ich trotz hoher Preise "Billig" und mit dem Corsa kann ich mich auch nicht recht anfreunden *g*

Zitat:

Original geschrieben von starfly


Opel find ich trotz hoher Preise...

Aaaaaaaahja! 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen