Ersatzwagen 1 Tag C 200d Pro und Contra

Mercedes C-Klasse W206

Hallo Forum,

ich hatte einen Tag einen C 200d Kombi als Ersatzwagen.
Den 206er bin ich bis jetzt noch nicht selbst gefahren. Mir sind ein paar Dinge direkt aufgefallen und wollte mal eure Meinung dazu hören.

Der 200d Motor war echt klasse. Sehr überraschend wie gut er Leistung rüber bringt. Auch auf der Autobahn. Sehr souverän - kam mir nicht "Untermotorisiert" vor. Er ist auch für mich - als Benzin Fahrer - sehr leise. Besonders gut hat mir das kaum spürbare Zusammenspiel mit dem Startgenerator gefallen. Kein Diesel-Starter-Nageln. Echt Top.

Besonders aufgefallen ist mir, wie leise es im 206er ist. Besonders die Abrollgeräusche fallen gar nicht auf. Das Fahrwerk poltert hörbar bei Unebenheiten. Ist kein Vergleich zu meiner E-Klasse. Aber trotzdem gut.

Was mir nicht so gefallen hatte, war der Blinker. Dieser zwei "Zahnstocher" Hebel. War echt nicht mein Ding.

Das neue, große Display in der Mitte ist gut. Aber zum Bedienen echt nicht so toll. Da fehlt aber bestimmt nur die Eingewöhnung. Habe dann alles per MBUX Sprachsteuerung gemacht. Außerdem: ich muss immer nach unten schauen. Das lenkt von der Straße ab. Nicht so mein Ding.

Ansonsten war der Eindruck echt gut.
Hat jemand ähnliche Eindrücke?

Grüße

16 Antworten

Vom Grundsatz, kann ich über den Motor des 200d nicht klagen. Souverän, würde ich diesen Motor nicht bezeichnen. Du kannst mit dieser Leistung ganz gut mitschwimmen im Verkehr. Im Sprintmodus oder während des Überholvorganges im Kickdown, wird der Motor doch sehr laut und ist von Souveränität weit entfernt. Jedoch auf entspannter Fahrt über Land oder Autobahn, empfinde ich dieses Auto ebenfalls als leise. Trotz Akustikverglasung, wird es ab einer Geschwindigkeiten (circa 140 KMH) ab der B Säule recht laut. Das Fahrwerk kann schon überzeugen. Kopfsteinpflasterstraßen werden nicht souverän weggebügelt. Teilweise wird dies noch durch Knistern des Kunststoffes begleitet. Dies hängt jedoch ganz stark davon ab, wie die Temperaturen draußen aktuell sind. An kühleren Tagen, ist dies nicht so stark wahrnehmbar. Was ich bestätigen kann, bis der absolut geringe Verbrauch an Kraftstoff. Ja, in bestimmten Fahrsituation, würde ich mir mehr Leistung wünschen. Jedoch veranlasst mich der Motor, entspannt zu fahren und nicht einen auf dicke Hose zu machen. Darüber hinaus, bleibt der Puls immer im grünen Bereich.??

Ich fahre den w206 200d zur Zeit bei gemütlich zurückhaltender Fahrweise BAB Richtgeschwindigkeit 130, Landstraße nach StVO mit 4,2 Litern und komme so 1500km aufwärts mit einer Tankfüllung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen