Ersatzteilversorgung
Hallo Vectra b Gemeinde.
Also wir wissen ja sicher alle das es Opel durch GM nicht gut geht, ich will aber auch nicht den Teufel an die Wand malen.
Aber was wird mit der Ersatzteilversorgung wenn es Opel nicht mehr geben sollte, was wird aus den FOHs was wird mit meiner 5 Jahres Garantie usw.
Ich weiß manche werden jetzt sagen muss der hier nun auch so ein Thema auf machen, aber ich finde es wichtig mal darüber zusprechen, denn die Kacke ist mächtig am dampfen.
MfG Andre
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cocker
... ja was? Die meisten Leute hier sind zufrieden und wir reden hier ja nicht über so Pippifax wie Bremsbeläge oder Endschalldämpfer... die kaufen die wenigsten hier als Original..
NWS + KWS kauft man ja sowieso am besten bei ebay, Öl, Birnchen und Wischer im Baumarkt, Getriebe macht der Ecotec wieder ganz, Fahrwerksbuchsen lässt man bei ATU tauschen, die Scheiben bei Carglas, die Original-Alus nutzen eh viele nur als Winter-Alus und Innenausstattung kauft man beim Schrotti... wozu brauchen wir Originalteile...??? Was geht denn sonst noch grossartig kaputt ???
Is doch wahr...
sorry, aber ich bin arg erkältet, hab Zahnschmerzen und bin deshalb gefrustet... 😉
gute besserung cocker! hab erst ne vereiderte angina hinter mich gebracht.......
zum thema
eigentlich wollt ich hier nicht schreiben,da der fred für mich eher sinnlos ist......
gm steckt in der krise und opel bekommst zu spüren????? na und??
die org. ersatzteile die in den lagern und zwischenhändlern,restposten usw.... unterwegs sind,reichen allemal,alle vectras über die runden zu bekommen,bis diese auseinander fallen....
auch kaufen wir vieles im zubehör,bremsen,auspuff,sensoren(ebay taugt nichts,basta),karosserieteile,buchsen,gebrauchtteile von innen und aussen usw......
es gibt so viele vectras auf den schrottplätzen,da werden wir hier wohl keine probleme mit den teilenachschub haben......
ausserdem....glaubt ihr,das der staat opel einfach sich selbst überlässt wenns drauf ankommt????? glaub ich kaum!!!!
MFG
Hallo!
Fahre jetzt meinen zweiten Vectra B Caravan. Den ersten hatte ich vom 15.12.1998 bis Mitte September 2001. Als ich diesen bekam hatte er 5 km(!!) auf dem Tacho. Was getausch werden mußte auf 114 tkm:
Bremse vorn mit Scheiben 2 x (Jeweils nach 45.000 km)
Frontscheibe 3 X (er liebte es Eine springen zulassen 😁😁😁)
Luftmassenmesser 2x (Garantie und Anschlußgarantie!)
Sonst waren Reparaturen Fehlanzeige, er hatte mächtig Pfeffer unter der Haube und brachte 114 PS auf die Vorderachse (2,0DTI) und das ganze ohne Chip! Der rannte mit 203 km/h über die Bahn und hat so manchen BMW-Fahrer geärgert!
Bei dem zweiten (hab ich jetzt seit Ende August 08) waren nur Wartungsarbeiten dran: Zahnriemen mit allem drum und dran und Bremse vorn zu machen. Mal sehen was noch kommt!
Auf eine Reparatur-, Unfall- und Pannenfreie Zeit
Gruß Weini69
Hallo blue ich weiß schon warum du hier nichts schreiben wolltest, aber lassen wir es.
Und trotzdem Danke für deine Antwort und die der anderen.
MfG Andre
... ich mach mir jetzt nen anständigen Grog mit einem Extraschuss Strohrum (den 80%igen 😁) und dann geh ich heia machen und schwitz mir die Scheisse ausm Leib ... 😉
Ich kann blue da nur zustimmen...
Und überhaupt - warum macht ihr euch so viele Gedanken um Sachen, die ihr eh nicht ändern könnt???
Abwarten und reagieren, wenns soweit ist. Vorher heulen macht nur Stress... keep cool
Gruß cocker
Moin!
Das Problem ist das bei den bescheuerten Diskusionen sich keiner nen Opel-Neuwagen kauft, damit hat GM eben kein neues Geld, damit sieht es noch düsterer aus..
Mf Ulf
Hi,
das geht anderen Herstellern aber auch so, nicht nur Opel.
Dann müssen die arroganten deutschen Autohersteller es machen wie ALDI und LIDL - Preise senken !!! Abewr an sowas denkt ja da wohl kaum einer... man will ja entweder Milliarden verdienen oder garnichts...
Gruß cocker
Neu würde ich auch keinen Opel kaufen 🙁 so leid mir es tut.
Wenn ich mir meinen Traum-Insignia Caravan ( 😁 ) für 45.000 Tacken konfiguriere, da kostet der nach 8 Monaten als Werkswagen noch 28.000 Euro und hat vielleicht 10.000 runter.
Das ist viel Geld, wenn man ein Haus abbezahlen muss.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von cocker
Hi,das geht anderen Herstellern aber auch so, nicht nur Opel.
Dann müssen die arroganten deutschen Autohersteller es machen wie ALDI und LIDL - Preise senken !!! Abewr an sowas denkt ja da wohl kaum einer... man will ja entweder Milliarden verdienen oder garnichts...Gruß cocker
Und das ist auch wieder nicht so ganz mein Fall.
Ich will für meinen Job vernünftig bezahlt werden und ich bezahle auch Andere vernünftig, wenn ich das schon selbst einfordere. Man kann darüber viel diskutieren, sicher müssen es nicht Milliarden nur für die Aktionäre sein. Aber ein Auto zu entwickeln kostet auch eine Menge Geld, mehr als früher, das ist auch Fakt.
Ich schmeiße kein Geld zum Fenster raus, aber alles hat seinen Preis. Will ich nix bezahlen, kriege ich Müll. Werde ich unter Wert bezahlt, liefere ich Arbeit unter Wert ab.
Sicher schlagen bestimmte Hersteller drauf, nur weil die Marke vorne drauf ist. Aber Dacia ist für ein deutsches Auto bei den Preisen uneinholbar.
Wenn ein Teileeinleger bei bestimmten Herstellern noch fast 2000 netto überhat, darf man sich über manche Preise nicht wundern.
cheerio
HI,
bei Dacia musst du aber deine Ansprüche an Komfort und Ausstattung drastisch zurückschrauben. Bei aller Arroganz darfst du einen rumänischen Dacia nicht mit einem deutschen Wagen vergleichen. Ich hab schon ein einem Dacia Logan Kombi dringesessen. Alleine beim Reinsetzen merkst du schon, warum der Wagen so billig (... günstig ...) ist.
In der billigsten Basisversion für ca. 9300 € keine Servo, keine Klima, keine eFh... nix, keine Radiovorbereitung... NULL. Nur das notwendigste, dass man fahren kann. Die Geräuschdämmung könnte man mit einem 91er E-Kadett vergleichen... 😉
Als Zweitwagen für die Mutti ok - aber das muss ich nicht haben und da sind sicher nach unten auch nicht mehr viele Preis-Spielräume drin...
Aber bei Opel, MB und Co sind sicher ein paar hundert oder gar tausend € verzichtbar, als kleinen Kaufanreiz. Mit der neuen Steuerregelung lockt die Regierung keinen Hund hinterm Ofen vor. Und wenn die Autobauer verkaufen wollen, müssen sie wohl oder übel Abstriche beim Preis machen - oder sie verkaufen nix. Ein kleines Stückchen sollten sie den Kunden schon entgegenkommen, sonst wird das nix...
Gruß cocker