Ersatzteilidentdefikation - Bitte um Hilfe!
Hallo Ihr Schrauber und Corsianer ^^
Niemand mag wirklich ATU ... ick auch nicht. Aber zum Fehlerauslesen und groben Check war ich dort.
Ick möchte die Arbeiten nicht dort ausführen lassen, sondern mit nem Kollegen nach Möglichkeit selbst ans Werk. Nun ist die Frage:
Was sind das für genannte Teile? siehe Bild/Scan
der Typ dort erzählte irgendwas von Kugelgelenk ausgeschlagen - ist das der Spurstangenkopf?
das Wechseln und einstellen lasse ick dann von nem Schrauber bei mir um die Ecke machen, aber ick wüsste gern, was ich für Teile kaufen muss. Bremsflüssigkeit muss ja auch dort gemacht werden.
Welche Lager genau benötige ich, wenn ich Radlager hinten austauschen will, weil die nicht mehr nachzuziehen gehen?
Was muss ich bei den Bremsen beachten? reichen die ca. 30€ Dinger aus der Bucht?
Hilfreich wären genaue Bezeichnung, womit ick was anfangen kann, oder evtl. falls parat nen Link.
Der Kollege mit dem ick mich bei machen will, arbeitet in ner Werkstatt, die mir aber einfach zu weit weg ist, drum bot er an, mir zu helfen. Schrauben kann ick auf dem Grundstück meiner Eltern. Also Lager und Bremsen zumindest sollte ohne Werkstatt klappen. Ick will ja bissle was lernen 😉 und vor allem Geld Sparen, wovon ick echt immer zu wenig habe o.O
Vielen Dank schonmal!
und Euch nen unfallfreien Start in die Woche!
14 Antworten
Für mich steht da nichts von irgendwelchen Gelenken auf dem kva oder ich bin blind.
Für die radlager brauchst du nur die radlager. Die aus Ebay taugen gar nix nimm fag oder skf oder febi aber nix ohne Namen
Solche Teile bestelle ich immer bei Kfzteile24.de
Die Radlager hinten hab ich die Preishammerdinger genommen.
Bei den Bremsen sollte man zumindest mal auf Qualität achten. Original ATE/ TRW/ TEXTAR sind gut.
Bei Kfzteile24 haben die auch noch ne Marke die nennt sich f.becker. Die hab ich jetzt schon einmal die Beläge und einmal Bremstrommel hinten mit Belägen getauscht. Die sind gescheit verarbeitet und machen ihren Job erstklassig.
Bei den Bremsen niemals sparen wenn da was ungewisses bei rauskommt
Hab schon öfter den Preishammer eingebaut, letzte Woche aber in nem 3-er Golf die von Becker. Bei denen sind auch die Federn und Kleinteile dabei. Und in nem Escort die von Ate. Bei allen gabs noch keine Probleme. Is halt ne Preisfrage. Und Radlager von Kfzteile.24 hatte ich auch schon, auch den Preishammer. Von Febi oder SKF gibts die auch.
Habt ihr schon probiert die Radlager einzustellen? Du sagst daß es nicht mehr geht. ATU schreibt einstellen.
Wieviel Erfahrung hat dei Kumpel schon gesammelt ? Bei Bremsen und Radlager sollte man sich schon sehr gut auskennen!
Zuerst mal Vielen Dank für die Antworten und Tips bisher!
Das mit Gelenk-irgendwas hatte mir der Typ nur gesagt. daher gehe ich davon aus, das wird dieses für mich undefinierbare Teil sein...
Also auf der Bühne sollte ick mal am Rad wackeln und hab gemerkt daß da rechts verdammt locker ist. Jedenfalls was auch immer dazu gemeint ist, wird schon sinnvoll sein, doch gleich beide auszutauschen, dann ist gleichmäßig...
Beim beschleunigen und beim stark bremsen ist auch zu spüren daß er zur Seite zieht...
Also, was könnte das fürn Teil sein?
Leider konnte von Euch auch noch keiner genau nennen, was das undefinierbare auf dem KVA sein mag.
Zu den Radlagern - Der ATU Typ hat auch nur an den Rädern gerüttelt...
vor vielen Jahren hab ick mal bei nem Escort hinten ein Lager zu fest gezogen. gab nen krassen Ruck auf der Autobahn ^^ dadurch weiß ick schonmal wie fest die NICHT sollen 😁
Die am Corsa hab ick selbst noch nicht angeschaut. Noch keine Zeit und Muße dazu gehabt. Aber eben lieber gleich welche zu liegen haben, wenn ick mich schon da ran mache.
Daß die von ebay nix taugen dachte ick mir fast, bei den kuriosen Preisen ... ausserdem irritierten mich die unterschiedlichen Bilder in der Bucht. Der von Euch genannte "Preishammer" kostet auch nur etwa wie in der Bucht o.O ... immerhin vertraue ick dort schonmal dem Bild 😁
Vielen Dank für die Tips, wo ick bestellen könnte!!
Der Kollege, den ich erwähnte, ist eigentlich nur der Mann von ner Freundin und der ist Kfz-Mechaniker. Er selbst hat mein Auto noch nicht begutachtet bisher ^^ hab ihm nur erzählt, ihm den KVA gezeigt und gefragt, was ick als Laie davon evtl. selbst machen kann, wenn ick Teile bestelle irgendwo. Leerlaufregler war ja nen Kinderspiel. Beim Rest würde er mir halt zur Seite stehen...
Bei den Bremsen Vorne, hatte ick vor die zu nehmen. http://www.ebay.de/itm/200613024468
ist wenigstens nen Name, Preislich Mittel... ^^ und ick bin ebay-suchti 😉
Zitat:
@RonXTCdaBass schrieb am 21. Oktober 2014 um 00:22:26 Uhr:
Zuerst mal Vielen Dank für die Antworten und Tips bisher!Das mit Gelenk-irgendwas hatte mir der Typ nur gesagt. daher gehe ich davon aus, das wird dieses für mich undefinierbare Teil sein...
Also auf der Bühne sollte ick mal am Rad wackeln und hab gemerkt daß da rechts verdammt locker ist. Jedenfalls was auch immer dazu gemeint ist, wird schon sinnvoll sein, doch gleich beide auszutauschen, dann ist gleichmäßig...
Beim beschleunigen und beim stark bremsen ist auch zu spüren daß er zur Seite zieht...
Also, was könnte das fürn Teil sein?
Leider konnte von Euch auch noch keiner genau nennen, was das undefinierbare auf dem KVA sein mag.Zu den Radlagern - Der ATU Typ hat auch nur an den Rädern gerüttelt...
vor vielen Jahren hab ick mal bei nem Escort hinten ein Lager zu fest gezogen. gab nen krassen Ruck auf der Autobahn ^^ dadurch weiß ick schonmal wie fest die NICHT sollen 😁
Die am Corsa hab ick selbst noch nicht angeschaut. Noch keine Zeit und Muße dazu gehabt. Aber eben lieber gleich welche zu liegen haben, wenn ick mich schon da ran mache.
Daß die von ebay nix taugen dachte ick mir fast, bei den kuriosen Preisen ... ausserdem irritierten mich die unterschiedlichen Bilder in der Bucht. Der von Euch genannte "Preishammer" kostet auch nur etwa wie in der Bucht o.O ... immerhin vertraue ick dort schonmal dem Bild 😁
Vielen Dank für die Tips, wo ick bestellen könnte!!Der Kollege, den ich erwähnte, ist eigentlich nur der Mann von ner Freundin und der ist Kfz-Mechaniker. Er selbst hat mein Auto noch nicht begutachtet bisher ^^ hab ihm nur erzählt, ihm den KVA gezeigt und gefragt, was ick als Laie davon evtl. selbst machen kann, wenn ick Teile bestelle irgendwo. Leerlaufregler war ja nen Kinderspiel. Beim Rest würde er mir halt zur Seite stehen...
Bei den Bremsen Vorne, hatte ick vor die zu nehmen. http://www.ebay.de/itm/200613024468
ist wenigstens nen Name, Preislich Mittel... ^^ und ick bin ebay-suchti 😉
Da könnten vorne auch die Traggelenke ausgeschlagen sein. Oder die Spurstangenköpfe. Mal hochheben und prüfen wo das Spiel herkommt.
Bei den Radflagern ist das folgendermaßen: Wenn du welche ohne Splint und Kronenmutter hast, dann werden die nach Drehmomentwerten festgezogen. Beim Escort, Bj 91 z. B. mit 260 Nm. Hab ich nämlich letzte Woche gemacht. Wenn das Lager mit Splint und Kronenmutter ist, dann einfach die Mutter so lange verstellen, bis kein Spiel mehr vorhanden ist. Die Scheibe hinter der Mutter muss sich dann noch verschieben lassen (mit nem Schraubezieher hebeln). Mit Ate Bremsen machst du auf keinen Fall was verkehrt.
Vielen Dank maef!
also werd ick das mit dem lockeren Rad doch auch in der Werkstatt machen lassen...
aber bei den Bremsen und Radlagern weiß ick jetzt bescheid und hab mir die Teile bestellt. 😁
Drehmo hatte ick damals auch nicht... 260 newton klingen echt viel ^^
Habe mal nachgesehen und siehe da. Steht doch wirklich 250-270 NM bei Ford Hi. u. vo?? Hinter hat der aber konische Lager, also zum einstellen (Da is nix mit Drehmoment, sonder wie schon "maeff" schreibt, mit Gefühl einstellen und die Scheibe auf Beweglichkeit prüfen). Vo. ist der Wert normal, da Kompaktlager verbaut ist.
An TE:
Zitat:Leider konnte von Euch auch noch keiner genau nennen, was das undefinierbare auf dem KVA sein mag.
Welches Teil meinst Du ???
Ist doch alles klar.
Bremsscheiben
Bremsbeläge
Bremsenzubehörsatz
Bremsenschutzpast
Und den Rest habt ihr schon gemacht!
undefiniert so gesehen ist noch:
3. ATU Nr. PR1065 - SBB OP VA=PR1045=PQ1065 WVA 21353/16.5
Arbeitet keiner bei ATU und wüsste was das ist? ^^
der Verdacht mit dem Querlenker - Traggelenk - Spurkopf steht noch so im Raum ^^
Ssb heißt bestimmt Scheibenbremsbelag und die meinen die vorderen Bremsklötze.
Ich arbeite zum Glück nicht bei atu.
SBB OP VA heißt wie schon gesagt: Scheibenbremsbeläge Opel Vorderachse! Klötze sagt der Volksmund! Kommt wahrscheinlich noch aus der Zeit der Kutschen, da wurden Eichenholzklötze als Bremsbelag genutzt.
Opel ist da zum Glück ein wenig weiter.
Ahh O.K. DANKE!
also steht auf dem Schrieb nichtmal das lockere Teil drauf...
Wieder typisch ATU. nix Halbes & nix Ganzes.