Ersatzteile für Lamellendach ML320
Hallo, wer kennt eine Bezugsquelle oder einen Servicestützpunkt bei dem man Ersatzteile für das Lamellendach beziehen kann. Es handelt sich ja um ein Webasto Dach und MB tut sich da wieder einmal sehr schwer und möchte gerne nur komplette Dächer verkaufen.
Beste Antwort im Thema
Hallo Lamellendachgeschädigte
2013 stand ich vor dem selben Problem....dem defekten Gleitschlitten des Lamellendaches...
Nach geglücktem Selbstversuch bot ich meine Hilfe hier im Forum an.
Mittlerweile schaffe ich so ein Dach in knapp 7 Stunden.
Legal und mit Garantie.
Recht gute Kritiken über mich kann man im W169 Forum lesen:
https://www.motor-talk.de/.../...endach-durch-fremdfirma-t4625408.html
Für ganz Eilige biete ich auch ein Dach im Tausch an.
27 Antworten
Zitat:
@magggus71 schrieb am 5. September 2017 um 18:55:17 Uhr:
Hallo Lamellendachgeschädigte2013 stand ich vor dem selben Problem....dem defekten Gleitschlitten des Lamellendaches...
Nach geglücktem Selbstversuch bot ich meine Hilfe hier im Forum an.
Mittlerweile schaffe ich so ein Dach in knapp 7 Stunden.
Legal und mit Garantie.Recht gute Kritiken über mich kann man im W169 Forum lesen:
https://www.motor-talk.de/.../...endach-durch-fremdfirma-t4625408.htmlFür ganz Eilige biete ich auch ein Dach im Tausch an.
Salu mein Guter Don Lamello 🙂
wie sieht denn die Gegenleistung aus ??? Sprich was soll es kosten ?
lg
Rainer aus der Schweiz
Moin!
Schaut so aus als sei ich ein wenig voreilig gewesen....
Laut meiner Recherche sollten in der M und A-Klasse die selben Dächer verbaut worden sein...
Dem ist wohl nicht so.
Der Elch hat 5 Lamellen...wobei die Erste die Windabweiserfunktion übernimmt.
Das Dach wird/wurde von Webasto gebaut.
Gibt es ein paar Bildchen von "M-Dächern" damit ich nicht dumm sterben muß!?^^
Lass es sein!
Haben schon viele lange vor dir versucht, das Lamellendach dauerhaft zu reparieren.
Wenn du es geschlossen bekommst und es ist dicht, dann kannst du es ggf ganz folieren lassen.
Die Dächer von Webasto waren leider von Anfang an in allen verbauten Baumustern, ein Fiasko.
Wer einen ML mit diesem Dach kauft, sollte schon wissen auf was er sich da einlässt.
Vg Michael
Meine Erfahrungen mit der A-Klasse sind da andere
Ähnliche Themen
Ach ja!
Dann viel Spaß noch.
Vg Michael
und ? gibt es Neuigkeiten ?
wollte mein Dach dieses Frühjahr mal zerlegen und rep.
Was ist mit deinem Dach?
es rattert nur noch die Motoren drehen durch, denke das ich einen neuen Seilzug brauche , geht auch per Hand schwergängig
Es sind 2 Motoren und jeweils rechts und links ein Seilzug verbaut. Da wirst du nicht um die kpl. Zerlegung rum kommen. Bei der Montage das richtige Fett verwenden - MB Synthesefett A 001 989 46 51. Das ist eine 500g Dose zum Preis von ca. 90 €.
Aua, ich habe mir jetzt ein komplettes Dach besorgt, denke ist der bessere Weg, somit habe ich dann auch noch viele Ersatzteile über falls es wieder klemmt. muss nur noch die Zeit finden es komplett auszubauen und neu zu fetten. Hat das jemand schon mal gemacht: ? das komplette Dach gewechselt ?
Sooo, der neuste Stand vom Lamellendach: Habe den Dachhimmel ausgebaut und auch den Himmel vom Lamellendach, das neuste Problem ist jetzt das die Motoren nur noch das Dach schließen aber nicht mehr öffnen, sie laufen beide nicht in der Schließrichtung ???? Habe schon die Motoren ausgetauscht da ich komplettes Dach liegen habe. Schalter defekt ??? Auf einmal ?
Hab's komplett zerlegt ... vier Aussteller defekt und beide Seilzüge....
Ein paar Bilder