Ersatzschlüssel im Handschuhfach ?

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,
ist es sinnvoll den Ersatzschlüssel im Handschuhfach zu deponieren oder hat jemand andere Idee?

17 Antworten

Es gibt eine sogenannte Notstartfunktion
Zitat aus der BDA:
"Das kann z. B. bei einer schwachen oder entladenen Knopfzelle im Fahrzeugschlüssel der Fall sein:

Fahrzeugschlüssel unmittelbar nach dem Drücken des Starterknopfs rechts an die Lenksäulenverkleidung halten
Die Zündung wird automatisch eingeschaltet und ggf. wird der Motor gestartet."

lg

High Chevie,
ich dacht bei Keyless braucht man keinen Schlüssel und die Karte bleibt in der Hosentasche. Ist dann ja ne weite Strecke für Induktion, oder? Ich dachte beim öffnen wird der UserKey erkannt und das elektrische Lenkradschloß und der Startknopf entriegelt.

LG
Manfred

Zitat:

@Trompeto schrieb am 29. November 2016 um 13:32:53 Uhr:


High Chevie,
ich dacht bei Keyless braucht man keinen Schlüssel und die Karte bleibt in der Hosentasche. Ist dann ja ne weite Strecke für Induktion, oder? Ich dachte beim öffnen wird der UserKey erkannt und das elektrische Lenkradschloß und der Startknopf entriegelt.

Ich sprach von einem normalen "Keylesslosen" Schlüssel 🙂 Da wird die Info für die Wegfahrsperre direkt am Zündschloss mittels Induktion ausgelesen. An diese Stelle (bei Keyless ohne Zündschloss) musst du deinen Schlüssel halten wenn bei deinem Keyless Schlüssel die Batterie schwach ist. Dann geht's auch da mittels Induktion die Wegfahrsperre zu entsperren.

Das mit der Wegfahrsperre war nur eine Zusatzinfo (bevor die Frage kommt), primär gings ja darum wie man in das FZ kommt wenn die Batterie leer ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen