Ersatzscheinwerfer Seat Ibiza 6l, was taugt was/eure Erfahrungen
Moin Zusammen,
Meine Tochter hat einen Seat Ibiza 6l mit dem BXW Motor, Benziner 86PS, BJ 2006/2007.
Sie Arbeitet bei Skoda und hat mit einem Kollegen das Auto (Ihr erstes Auto) wieder instandgesetzt.
Ein paar Mängel gibt es noch, die wir nun beheben wollen, weil im August der TüV neu gemacht werden muss.
Der Wagen hat das Problem wie viele Seat(s), die Scheinwerfer sind undicht, innen verkalkt und außen schon vergilbt und recht "matt", Hersteller ist Valeo, Teilenummern Original sind Links 6L1941005M und Rechts 6L1941006M, also die "Doppelscheinwerfer H7/H3.
Ich wollte mir jetzt aus dem Zubehör, die Teile wieder von Valeo bestellen, bekomme ich nirgendwo, aktuell nicht lieferbar, Mist
Was nun, habe hier und im Netz schon viel gesucht, Empfehlungen gibt es kaum, eigentlich hat jeder Nachrüst Hersteller irgendwelche Probleme, deswegen wollte ich hier einmal speziell für den 6L mal fragen, wer hier schonmal die Scheinwerfer (gegen welche Marke) getauscht hat und zufrieden ist.
Mir ist die Sicherheit meiner Tochter natürlich besonders wichtig, die Ausleuchtung sollte einwandfrei sein und natürlich, sollten die Scheinwerfer dicht sein und passen.
TYC scheint mal gut, mal schlecht zu sein, wäre aktuell bei Johns, aber die scheinen auch zuzukaufen und dann bekomme ich nur teurere TYC oder andere China Teile, dann kann ich auch gleich TYC kaufen, mir ist eigentlich völlig egal ob das Nachbauten sind, Sie sollten nur passen, und eine Ausleuchtung, wie Original haben, könnt Ihr mich hier unterstützen?
Nachtrag, bin selbst Lackierer und könnte die Scheinwerfer aufarbeiten, nur innen wird es schwierig, "Backen" und öffnen ist eigentlich keine Option, zudem müsste das wieder "unsichtbar" abgedichtet werden, das klappt ja schon ab Werk nicht ... Originale Gebrauchte ist auch schwierig, Du weißt nicht ob die auch undicht sind und aufbereitet müssten die wohl auch werden, zudem "recht teuer" dafür, das keine Garantie vorhanden ist und dass die nicht auch undicht sind, ist ja ein standard Problem bei Seat, die Originalen wurden deswegen auch schonmal getauscht (Vorbesitzer) und sind ja auch wieder undicht...
Danke schonmal, Olli