Ersatzreifen für 6,40 - 13 6PR ?
Hallo Leute,
ich habe einen alten Anhänger Typ Wümme III von Höhns KG von 1967 (1.000kg, gebremst) für den suche ich aktuell neue Reifen.
Im originalen Anhängerbrief und der Zulassungsbescheinigung Teil I sind die im Titel genannten Reifen Abmaße eingetragen.
Montiert sind jetzt Uniroyal Rallye M+S plus - 185 SR14 DOT LM 15, ich gehe davon aus, das es sich wg. des Zustands um die Originalfelgen handelt (Oberflächenrost Rückseite).
Jetzt habe ich mir schon einen Wolf gesucht und z.B. so eine Umrechungstabelle gefunden:
http://www.kuhnert-anhaenger.de/reifengroessen.html
6.40-13 185/70R13
165R14
175R14
185/70R14
Da finde ich aber nicht doe o.g. Größe sondern als 185er mit R14 nur einen 185/70R14, also mit niedrigerem Querschnitt.
Was ich nicht verstehe ist, das dort auch Werte mit R13 angegeben sind, das ist doch eine kleinere Felgengröße? Ich muss vermutlich bei R14 bleiben?
Passen dann auch 165R14 und 174R14 auf die Felge (die leider keine Bezeichnung hat)?
Kann ich mich auf die Tabelle verlassen?
Sollte ich die Felgen besser sandstrahlen (siehe Bild)?
Danke für einen Tipp oder eine Quelle!
Beste Antwort im Thema
zitat
1.000kg, gebremst
das langt für alle angegebenen reifen
185/70-14 trägt z.b. 540kg abrollumfang 1905
6.40-13 trägt z.b. 545kg abrollumfang 1952
175-14 trägt 560kg abrollumfang 1935
184-14 trägt 600kg abrollumfang 1985
21 Antworten
Hey Leute,
herzlichen Dank für Eure Unterstützung.
Ich habe die Info erhalten, das die Felge der Marke MEFRO, Felgennummer: 43203105 (siehe nachfolgende Daten) 16mm Bohrungen hat und passen müsste.
Anschluss: 5-66,5-112 mm
5-Loch Ausführung
Einpresstiefe 30
Tragfähigkeit maximal 700 kg
Das Ende der Geschichte:
- Felgen und passende Reifen gekauft
- 1. Termin beim TÜV: Fahrzeugnummer fehlt, "Felgen/Reifen-Kombination muss eingetragen werden" - Fahrzeugnummer in Deichsel eingeprägt.
- 2. Termin beim TÜV: "Alles ok. - aber ich kann die Reifen nicht eintragen, das kann nur unser Ingenieur"
- 3. Termin beim TÜV: o.k. - Lochkreis u.a. im Detail überprüft, Hersteller angerufen wg. Tragfähigkeit (Hersteller musste Infos senden und hat er auch gemacht) --> Änderung der Reifen-/Felgenkombination eingetragen.
Alles gut, danke für Eure Unterstützung!
Dann is ja man alles gut. Man kann auch ne Doktorarbeit draus machen. Manchmal muss man halt auch mehr Energie reinstecken aber nu läufts ja für die nächsten Jahre.
Ähnliche Themen
Mach mal n gescheites Bild von der Felge, dass müsste Opel Rekord P1 / P2 CarAVan sein. Reifen in 6.40SR13 kann man doch ganz normal kaufen, kostet ~120€ das Stück... Radmuttern müssten mit M14 in halbrund ebenfalls passen.
Das wäre mir 'nur' für einen Anhänger viel zu teuer, da krieg ich ja 4 Stück für! Wie gesagt wollte der TÜV die Hersteller Info zur Felge wg. Tragfähigkeit, die alte 14" Felge, die montiert war, hat schon von den Massen nicht gepasst. Jetzt ist alles eingetragen, da gibt's nie wieder Theater und gut ist's.
Hier können wir jetzt auch das Licht ausmachen, danke!