13-poliger E-Satz für Mitsubishi Colt Z30 gesucht

17 Antworten
Barthau Fahrzeugtransporter QM

Moin! Ich hoffe auf euer Fachwissen, denn ich habe ein Problem bei der Steckdose an meinem Flitzubishi Colt. Es handelt sich um einen 3-türigen 2006er Colt CZ3. Der hatte bereits beim Gebrauchtkauf eine AHK verbaut und ich wollte nun einen Fahrradträger montieren. Dabei stellte sich raus, dass die Steckdose gar nicht funktionstüchtig ist.... Ich hab die Kabel bis unter die Seitenverkleidungen links und rechts verfolgt. Dort scheint aber das Steuermodul zu fehlen, denn ein 10 poliger Stecker baumelt da unangeschlossen rum.. Ebenfalls nicht eingesteckt sind die Rücklichterstecker links und rechts. Ich habe die testweise mal eingesteckt, aber es kommt trotzdem kein Strom beim Fahrradträger an, also weder Rücklicht noch Blinker gehen. Achso außerdem ist am E-Satz noch so ein kleiner schwarzer Kasten angesteckt, vermutlich ein Relais, mit der Bezeichnung 'ECS 20 230 426".

Naja jedenfalls gehörte an den 10 poligen Pfostenstecker vermutlich das Steuergerät für die Jaeger-Steckdose, und das fehlt halt. Da werde ich wohl nicht drum rum kommen, einen neuen E-Satz anzuschaffen. Ich habe bei Autodoc für 56,- etwas offenbar passendes gefunden:

JAEGER 21400006 E-Satz

Was meint ihr, passt das für mein Auto? Die Nebelschlußleuchte kann ich vorne unabhängig von den Nebelscheinwerfern schalten, weshalb eine automatische Abschaltung der NSL nicht notwendig ist. Die Rückfahrscheinwerfer Abschaltung brauche ich eigentlich auch nicht, denn mit dem Fahrradträger komme ich da eh nicht in die Verlegenheit.. Außerdem wird das Anschließen der Verkabelung mir sonst schon wieder zu unübersichtlich.

Ich brauche also eigentlich nur das Blinkerrelais und die zusätzlichen Brems- und Rücklichter.

Eine große Frage ist noch, ob das ganze ins Canbus integriert werden muss, aber ich glaube das ist am Colt nicht nötig.

Und dann wäre eben die Frage, welchen E-Satz ich optimalerweise bestellen könnte. Der billigste, von mir gefundene, ist oben bereits verlinkt. Alternativ habe ich noch diese 4 anderen E-Sätze gefunden. Wäre es besser etwas mehr Geld auszugeben, und einen von denen zu nehmen? Teilweise sind die zwar für den 5-türer und außerdem ab Baujahr 2008 deklariert (ich hab 3-türer BJ 2006), aber das wird vermutlich trotzdem passen, denn beim 5-türer wären die Kabel ja vermutlich eher länger als beim 3-türer:

  1. JAEGER 21400004 E-Satz (90€)
  2. JAEGER automotive 13P Premium Elektrosatz (144€)
  3. Trail-Tec Elektrosatz 13polig Summer universal (90€)
  4. Elektrosatz 13-pol. von trail-tec (72€)

Vielleicht kommt ja doch nochmal irgendwann ein kleiner 750Kg Motoradanhänger oder ähnliches an die AHK. Isofern wäre evtl die Option der Umschaltung von NSL und Rückfahrscheinwerfer zu haben doch nicht schlecht, auch wenn ich das erstmal nicht anschließe. Aber momentan geht es mir primär eigentlich nur um den Fahrradträger, und zwar möglichst günstig und einfach.

Was meint ihr dazu?

17 Antworten

2006er Mitsubischi? das könnte duchaus sein, mit Checkcontrol.

der Satz jedenfalls den du da verbaut hast, scheint ein Universalsatz mit Blinkerkontrolle zu sein. in dem fall läuft das so, dass der Rückfahrscheinwerfer, die Schlusslichter links und rechts, so wie das Bremslicht parallel zum bestand angeklemmt werden. DIe blinker und die Nebelschlussleuchte werden unterbrochen d.h. für die BLinker links und rechts in das Steuergerät vom Fahrzeug dann eben links und rechts zur Anhängerkupplung, und links und rechts zu den hinteren Blinkern

Mit der Nebelschlussleuchte ists ähnlich das geht dann aber in das "kleine Steuergerät" welches nichts weiter ist als ein Relais.

Ich blicke bei dem verbauten E-Satz echt nicht durch...Dadurch, dass das Steuergerät fehlt, kann ich auch nicht googleln, wie die originale Verkabelung gedacht war. Jendfalls sind an beiden Rückleuchten Steckbuchsen vorbereitet aber nicht angegesteckt. Also eine Buchse und ein Stecker jeweils pro Seite. Ich hab mal ein Foto davon gemacht, denn es fällt mir schwer, das korrekt zu beschreiben. Außerdem noch jeweils ein Foto von dem nicht angeschlossenen Pfostenstecker und dem kleinen Relais.

Was mir sonst noch aufgefallen ist: Von vorne kommt ein einzelnes, orangenes Kabel, das in den E-Satz reingeht.

Pxl-20250709
Pxl-20250709
Pxl-20250709

Wenn man auf den Bildern sehen würde wie die Verkabelung zwischen den Steckern auschaut, dann könnte man beruteilen, ob ein Universalkabelsatz adaptierbar wäre. an sonsten habe ich bei Jäger einen E Satz für den 5türer gefunden:

unter der Jäger Nummer 21130511

Hier sind die Teile für den Stecker einmal Normal und einmal mit LED wo dann alles möglich ist

20200531
Ähnliche Themen

Moin,

wenn ich der ersten beitrag so lese,

dann wollte dich der verkäufer damals ärgern und hat das Modul abgesteckt,

ich würde mich mal bei Jäger automotive anrufen,

hast du noch unterlagen zu der anhängerkupplung mit e-Satz??

Zitat:
@Maddin5e schrieb am 17. Juli 2025 um 05:55:39 Uhr:
Wenn man auf den Bildern sehen würde wie die Verkabelung zwischen den Steckern auschaut, dann könnte man beruteilen, ob ein Universalkabelsatz adaptierbar wäre. an sonsten habe ich bei Jäger einen E Satz für den 5türer gefunden:
unter der Jäger Nummer 21130511

Genau den E Satz hatte ich in der Liste als #2 verlinkt, der Jaeger Premium. Das ist mit knapp 150€ auch der mit Abstand teuerste Satz, den man findet.

Ich habe nochmal ein Foto der Verkablung zwischen dem Stecker / Buchse gemacht, über die die Rücklichter eingeschleift werden. Ich weiß aber nicht, ob das weiter hilft. Ich blicke da jedenfalls nicht durch. Es wäre vielleicht einfacher, den alten E satz zu entfernen, und einen neuen zu installieren. Ich bin mir nur unsicher, welchen Satz ich da nehmen sollte... Der billigste kostet nur 55€ (Streichpreis war 110€ bei Autodoc).

Zitat:
@redthunder schrieb am 17. Juli 2025 um 12:25:36 Uhr:
hast du noch unterlagen zu der anhängerkupplung mit e-Satz??

Das Verkäufer-Pärchen war zumindest sehr freundlich, allerdings hatten die das Auto auch nur ein paar Jahre. Vielleicht haben die das schon so gekauft und wegen nicht-Nutzung der AHK gar nicht bemerkt. Jedenfalls ist in der Servicemappe tatsächlich ein 'User Manual' von "Brink Matic Classic", und außerdem noch eine Kurzanleitung von Mitsubishi über die allgemeine Montage von Anhängerkupplungen an dem Auto. Über den E-Satz speziell sind leider keine Unterlagen vorhanden.

Einschelfung der Rücklichter

ja, ist genau wie ich es vermutet hatte, der einfache Universalsatz. eben ergänzt mit den Steckern. Man sieht hier den Abgriff für das Schluss- und Bremslicht. so wie die Schleifung für den Blinker.

mit 99,99% Wahrscheinlichkeit wird sogar die Steuerbox des Universalsatz plug and play an diesen Satz passen.

Zitat:
@Maddin5e schrieb am 19. Juli 2025 um 20:37:18 Uhr:
ja, ist genau wie ich es vermutet hatte, der einfache Universalsatz.

Wäre das dann ein Universalsatz, der nicht fahrzeugspezifisch ist? Kannst du mir da mit einem Link aushelfen?

Zitat:
@Banause schrieb am 19. Juli 2025 um 20:47:54 Uhr:
Wäre das dann ein Universalsatz, der nicht fahrzeugspezifisch ist? Kannst du mir da mit einem Link aushelfen?

wenn du e nicht weißt was genau fehlt fahr doch einfach mal zu einem RAMEDER und die können dir genau sagen was Fehlt und haben die meisten Teile auch da... ist bestimmt einfacher als wieder neu anzufangen...

Zitat:
@Banause schrieb am 19. Juli 2025 um 20:47:54 Uhr:
Wäre das dann ein Universalsatz, der nicht fahrzeugspezifisch ist? Kannst du mir da mit einem Link aushelfen?

ja

https://www.erich-jaeger.com/de/unternehmen/erich-jaeger-internationale-standorte

06031 - 794 0 - da werden sie geholfen

Ich bin mir vergleichsweise sicher, dass du auch die Steuerbox einezlen bekommst. und die Firma Jäger ist normalerweise recht hilfsbereit.

Zitat:
@Maddin5e schrieb am 19. Juli 2025 um 21:03:47 Uhr:
ja
https://www.erich-jaeger.com/de/unternehmen/erich-jaeger-internationale-standorte
06031 - 794 0 - da werden sie geholfen
Ich bin mir vergleichsweise sicher, dass du auch die Steuerbox einezlen bekommst. und die Firma Jäger ist normalerweise recht hilfsbereit.

In der Zentrale Anrufen bringt überhaupt nicht

"Bitte wenden Sie sich an einen Vertragspartner in Ihrer nähe"

und die Steuerbox habe ich schon mitgeteilt mit LED und ohne wobei Heute nur noch eine mit LED sinn macht

und wenn man es Selber machen will sollte man sich erstmal die Box holen und Testen und wenn es nix ist zurück senden und zu RAMEDER und einfach mal drüber schauen lassen weil die diese Täglich einbauen und wissen was gebraucht wird um Strom auf die Dose zu bekommen

Zitat:
@gabberman schrieb am 19. Juli 2025 um 20:57:45 Uhr:
wenn du e nicht weißt was genau fehlt fahr doch einfach mal zu einem RAMEDER und die können dir genau sagen was Fehlt und haben die meisten Teile auch da...

Das wäre vielleicht echt am sinnvollsten. So teuer kann das ja nicht sein.. Wenn der nächste RAMEDER nur nicht fast 100Km weit von mir weg wäre.

Zitat:
@Banause schrieb am 19. Juli 2025 um 22:51:05 Uhr:
Das wäre vielleicht echt am sinnvollsten. So teuer kann das ja nicht sein.. Wenn der nächste RAMEDER nur nicht fast 100Km weit von mir weg wäre.

darum habe ich ja auch geschrieben erstmal das Modul bestellen und selber Testen weil es ja sein kann das es Kaputt war und darum Ausgebaut wurde oder es konnte einer auf dem Verkaufsplatz gebrauchen...

Meines war auch Kaputt da es ein wenig Wasserscheu ist und darum habe ich mir dann gleich das Große mit LED geholt und dann auch noch die Wasserdichte Ausführung... aber wenn nicht soviel Platz ist gibt es die LED Ausführung auch in der kleinen

hier die Module

https://www.amazon.de/JAEGER-automotive-52400006-Modul-Anh%C3%A4ngersteuermodul/dp/B003NE77YW

https://www.amazon.de/gp/product/B075SD12BY/ref=ewc_pr_img_1?smid=A2SZ90D3TIK9EB&psc=1

https://www.amazon.de/gp/product/B0CJHN13KB/ref=ewc_pr_img_1?smid=A214PD1BHHXE2W&psc=1

Deine Antwort
Ähnliche Themen