Ersatzradhalterung abgebaut... Was tun mit den Löchern im Stossfänger?

Mercedes ML W163

Hallo zusammen,

Jetzt brauch ich mal Eure Hilfe/Ideen/Tips.

Wie gesagt, ich habe meinen Ersatzradhalter von meinem ML 350 komplett (incl. aller Halter) abgebaut und zur Seite gelegt. Nun habe ich so zwei unschöne Löcher im Stossfänger, die ich natürlich nicht behalten will. Hat jemand ne Idee wie ich die zumachen kann oder ähnliches? Habe ehrlich gesagt keine Lust nen neuen Stossfänger anzubauen....

Für ein paar Tips/Ideen wie Ihr es machen würdet wäre ich sehr dankbar,

P.S. WER INTERESSE AN EINEM ORIG. ERSATZRADHALTER INKLUSIVE ALLER HALTERUNGEN UND ERSATZRAD IN TANSANITBLAUMETALLIC HAT, SOLL SICH BITTE BEI MIR MELDEN UND MIR SEINE PREISVORSTELLUNG NENNEN.....

Mfg
Dave

12 Antworten

Steck doch zwei Rosen rein 😉

Fahr zum lackierer und lass dir die Löcher zu machen. Wird dich ca. 50€ kosten. Man sieht aber dannach nichts mehr 🙂

für 50€ macht Dir der Lackierer nur das Hallentor auf und lässt Dich durch die Halle wieder rausfahren🙂🙂
Stoßstange Löcher verkleben und vernünftig lackieren 200 - 250 ungefähr

ich würde bei Ebay nach ner gebrauchten gucken

Hallo,

Anbei mal die Bilder von der Halterung, wie gesagt wenn jemand Interesse hat bitte bei mir melden. Bei Erklärungen zum Anbau kann ich dann gerne behilflich sein. Mechanisch ist das kein Hexenwerk, nur die Elektrik und die Löcher in der Stossstange können etwas aufhalten, aber machbar.... Anbauzeit schätze ich mal so mit 5 Stunden, dann ist das erledigt.

Zitat:

Original geschrieben von gilbi4711


für 50€ macht Dir der Lackierer nur das Hallentor auf und lässt Dich durch die Halle wieder rausfahren🙂🙂
Stoßstange Löcher verkleben und vernünftig lackieren 200 - 250 ungefähr

ich würde bei Ebay nach ner gebrauchten gucken

?? Ich hatte ein 10cm Loch und mit Komplettlackierung der Stoßstange hab ich 150€ gezahlt. Frag einfach mal einen lackierer. Es sind doch 2 kleine Löcher oder nicht?

alternativ kann man ja auch mal bei "Smartrepair" anfragen. Die kommen sogar zu Dir, bessern Parkplatzrämpler oder eben so was aus .

Die 2 Löcher kann man gut verschließen, in dem man eine Glasfasermatte aus dem Conrad oder Bastelläden dahinte klebt und dann ausfüllt mit Harzkleber. anschließend verschleifen und Smartrepair das ganze fürn fuffi lacken lassen. Wir haben ab und zu solche oder ähnliche Sachen, die auf solche Weise ordentlich repariert werden.

hier der Link, such Deinen Ort und ruf an....

http://www.smartrepair-verzeichnis.de/

hier die spezielle Kunststoffrep....

http://www.smartrepair-verzeichnis.de/prokur/

Hallo, die preiswerteste Lösung sind sicher passende Kunststoffstopfen die du in Eigenleistung selbst lakierst.
Bei den Stundensätzen der Autolakierer kann ich mir nicht vorstellen, das diese Arbeiten mit 50 €uro bezahlt sind.
Selbst 150 € wären dafür ein super Preis.
Für solch niedriege Arbeitspreise kann man auch ein paar Km weit fahren.
Oder du hast einen Kumpel der dir das als Freundschaftsdienst nebenbei macht. 🙂

Gruß fumler

Zitat:

Original geschrieben von fumler


Hallo, die preiswerteste Lösung sind sicher passende Kunststoffstopfen die du in Eigenleistung selbst lakierst.
Bei den Stundensätzen der Autolakierer kann ich mir nicht vorstellen, das diese Arbeiten mit 50 €uro bezahlt sind.
Selbst 150 € wären dafür ein super Preis.
Für solch niedriege Arbeitspreise kann man auch ein paar Km weit fahren.
Oder du hast einen Kumpel der dir das als Freundschaftsdienst nebenbei macht. 🙂

Gruß fumler

Hallo fumler,

klar ist der Studensatz sehr hoch, aber brauchst du eine Rechnung? 🙂 Ich mein wenn man bischen mit denen redet, dann machen die das schon für 150€. Wenn du lust hast, kannst du ja mal nach München kommen. Dann zeig ich dir, das für 150€ die komplette Heckstoßstange lackiert wird 🙂

Hallo,

wäre an deinem Ersatzradhalter interessiert. Was würde er den kosten?? Versand möglich? Anbauanleitung da?

MFG

Zitat:

Original geschrieben von wuestensohn05


Hallo zusammen,

Jetzt brauch ich mal Eure Hilfe/Ideen/Tips.

Wie gesagt, ich habe meinen Ersatzradhalter von meinem ML 350 komplett (incl. aller Halter) abgebaut und zur Seite gelegt. Nun habe ich so zwei unschöne Löcher im Stossfänger, die ich natürlich nicht behalten will. Hat jemand ne Idee wie ich die zumachen kann oder ähnliches? Habe ehrlich gesagt keine Lust nen neuen Stossfänger anzubauen....

Für ein paar Tips/Ideen wie Ihr es machen würdet wäre ich sehr dankbar,

P.S. WER INTERESSE AN EINEM ORIG. ERSATZRADHALTER INKLUSIVE ALLER HALTERUNGEN UND ERSATZRAD IN TANSANITBLAUMETALLIC HAT, SOLL SICH BITTE BEI MIR MELDEN UND MIR SEINE PREISVORSTELLUNG NENNEN.....

Mfg
Dave

Zitat:

Original geschrieben von Otto1



Zitat:

Original geschrieben von wuestensohn05


Hallo zusammen,

Jetzt brauch ich mal Eure Hilfe/Ideen/Tips.

Wie gesagt, ich habe meinen Ersatzradhalter von meinem ML 350 komplett (incl. aller Halter) abgebaut und zur Seite gelegt. Nun habe ich so zwei unschöne Löcher im Stossfänger, die ich natürlich nicht behalten will. Hat jemand ne Idee wie ich die zumachen kann oder ähnliches? Habe ehrlich gesagt keine Lust nen neuen Stossfänger anzubauen....

Für ein paar Tips/Ideen wie Ihr es machen würdet wäre ich sehr dankbar,

P.S. WER INTERESSE AN EINEM ORIG. ERSATZRADHALTER INKLUSIVE ALLER HALTERUNGEN UND ERSATZRAD IN TANSANITBLAUMETALLIC HAT, SOLL SICH BITTE BEI MIR MELDEN UND MIR SEINE PREISVORSTELLUNG NENNEN.....

Mfg
Dave

Ah, jetzt gehts wieder....

Ich hoffe du fährst keine Anhängerkupplung an Deinem ML. Dann musst Du die Versteifungswinkel zw. Rahmen und Längsträger dranlassen- bzw. die von der AHK OHNE außenliegendes Reserverad dranschrauben. Normalerweise wird nach Abbauen des Stoßfängers ein Aufkleber auf dem Querträger hinten sichtbar wo die benötigten Teile draufstehen.

Nie ohne mit Hänger fahren. Beim Baumarkt- Klaufix passiert sicher nicht gleich was, aber was ist, wenn Du das Auto verkaufst und der nächste hängt den 3,5t Bootshänger dran? Da liegt dann ruck zuck der Querträger samt Kupplung auf der Straße.

ich möchte gerne wießen ob deine halter auf ein ML 270 jahr 2001 passen würde?

mfg
paul

Achso,

Der Halter ist verkauft....!!!

Schönes WE

Dave

Deine Antwort