Ersatzpapiere Piaggio NRG beantrag ..... never ending storry

Hallo Zusammen, schön dass es hier auch eine Rollerecke gibt.
Im September 2018 ist mein Roller NRG Bj.96 einem Unfall zum Opfer gefallen.
Jetzt musste Ersatz her, ich durchsuchte das Internet nach einem Roller Bj. vor 2001 wegen 50km/h Regelung.
Im Januar 2019 wurde ich fündig, dasselbe Model selbes Bj. wie mein verunfallter Roller, top gepflegt fast wie aus dem Laden.
Beim Kauf / Übergabe von dem Roller stellte ich fest das die Papiere (Fahrgestell Nr.) nicht zum Roller passten. Dem Verkäufer war das wirklich peinlich und riefen bei dem Piaggio Vertragshändler an (der Roller war seit 96 immer zur Inspektion dort) wie das sein kann. Vermutung, Papiere irgendwann mal vertauscht worden.
Also laut Internet soll es ja kein Problem sein Ersatzpapiere zu besorgen.
Unbedenklichkeitsbescheinigung besorgte der Verkäufer.
Jetzt geht die Geschichte erst richtig los, beim Händler Antrag für Ersatzpapiere ausgefüllt, mit dem solle ich zum Landratsamt die wiederrum schickten mich zum Tüv. Die Jungs vom Tüv waren mit dem Thema nicht vertraut und wollten eine neue Abnahme machen, Endergebnis nur 45 km/h Zulassung.
Das Ganze wurde mir zu bunt und ich rief (Ende Februar) in der Zentrale von Piaggio Deutschland an.
Zuerst wollte man mich abwimmeln, da kein Kontakt zu Endkunden üblich ist, ich solle mich doch an einen Vertragshändler wenden. Auf meine Erklärung das ich dort schon war bekam ich eine weitere Adresse mit einem Vertragshändler in meiner Nähe. Eine wichtige Information konnte ich der Dame noch entlocken, es reicht die Unbedenklichkeitsbescheinigung, den Zusatz mit Stempel von der Zulassungsstelle wird nicht benötigt. Sie prüfte noch anhand der Fahrgestell Nr. ob es ein Reimport ist oder ob der Roller in Deutschland ausgelifert wurde. Alles i.O. org. Papiere sind hier. Also machte ich mich mit den Informationen auf den Weg zu der genannten Adresse. Info vom Händer, kein Problem Sie haben ja alles an Papiere dauert ca. 4 Wochen.
Nach 6 Wochen rufe ich das erste Mal an und frage nach, „Wir haben noch nichts“.
Weitere 4 Wochen später „Wir haben noch nichts, kann bis zu 6 Monate gehen“ und so wurde ich bis ENDE Mai (3Monate) hingehalten. Leider hat Piaggio Deutschland keine eMailadresse aber auf der Webseite gibt es ein Kontaktformular (englisch/italienisch). Habe das Formular mit meinem Erlebten ausgefüllt, 30 Minuten später bekomme ich einen Anruf aus Italien ? …… wir prüfen das und Mahnen Piaggio Deutschland an. Knapp eine Woche später (Gestern) wieder ein Anruf aus Italien, „Es wurde kein Antrag auf Ersatzpapiere gefunden, somit können wir nichts tun“ Ich konfrontierte den Anrufer mit der Aussage des Händler, das kann bis zu 6 Monaten dauern, seine Antwor „nie und nimmer, normalerweise 2 Wochen max. 4“.
Jetzt den Händler angerufen, auch Ihn mit der Aussage aus Italien konftrontiert, „Die Papiere habe ich abgesendet, die Südländer mit Ihrer Mentalität, ich soll nicht alles glauben was mir erzählt wird“.
Ich soll zur Versicherung gehen Fahrgestell Nr. und Bj. angeben das reicht und den Roller fahren.
Betriebserlaubnis ist nicht zwingend nötig.
Was mir meine Versicherung erklärt hat, könnt Ihr Euch ja denken.
Jetzt sitze ich zwischen den Stühlen, die eine Seite sagt „Papiere abgeschickt“ und die Gegenseite sagt, „nichts bekommen“ ……… org. Unbedenklichkeitsbescheinigung weg ?
So jetzt habt Ihr genügend Infos, noch jemand eine Idee was ich machen kann.
Danke fürs lesen.
Gruß
Markus

18 Antworten

Zitat:

@dobifan schrieb am 11. Juni 2019 um 10:36:26 Uhr:


Kann den der Händler nicht nochmals den Antrag per Eeinschreiben schicken ? Sollte doch eigentlich kein Problem darstellen, oder hab ich da was verpasst ?

JaEin :-) .... Piaggio möchte die Unbedenklichkeitsbescheinigung als Original und nicht als Kopie.
Das heisst ich müsste nocheinmal auf einen Polizeiposten und mit die ausstellen lassen.

Mich beschleicht so langsam das Gefühl das die Papiere noch irgendwo auf einem Schreibtisch schlummern ....

Zitat:

@Stuggiwoddy schrieb am 11. Juni 2019 um 23:03:27 Uhr:


....

Gegenfrage?
Was wäre wenn der Roller seit 10 Jahren in deinem Besitz ist und du findest die BE nicht mehr ?
Lass dir was unterschreiben das das Teil nicht geklaut ist, hol dir ein Schild und gut ist und lass die Papiere Papiere sein... So lange der Roller nicht gestohlen ist und du ihn nicht verkaufen möchtest will die nie jemand sehen und wenn doch hast sie halt verloren 😉

Das mag ja alles Funktionieren, ich musste in den letzten 10 Jahren 3-mal die BE vorzeigen.
1. mal, mir wurde die Vorfahrt genommen beim Ausweichen hat es mich hingelgt, nur Kleinigkeiten kaputt die Dame aus Frankreich wehrte sich gegen die Vorwürfe (ist Ihr Recht) ging aber vor Gericht.

2. mal, ich wurde mit 53 km/h gelasert, obwohl in den Versicherungsdokumenten 50 km/h eingetragen war wollte der Beamte die BE sehen. Er wusste das mit der Regelung "vor 2001" nicht. Er wusste von den DDR Rollern, alles Andere hat seiner Meinung nach 45 zu fahren.

3. mal jetzt der Unfall im September, der Roller und die Papiere wurden genau geprüft. Obwohl der Roller ganz harmlos ausschaut. Selbst das Licht wurde von der Polizei einbehalten (Unfallverursacher/Vorfahrtmisachtung) behauptete Licht war nicht an deshalb nicht gesehen.

Das sind für mich Gründe genug, nicht ohne BE unterwegs zu sein. Kann lange Zeit gut gehen, aber wenn es gekracht hat, möchte man sich nicht noch um solche Dinge kümmern.

All das müsste ich nicht schreiben wenn es so einfach wäre an die Ersatzpapiere zu kommen.

Zu dem Thema gabe es ja noch einen kurzen Ausflug zur KFZ Zulassungstelle ..... ein Drama für sich, kann ich später mal schreiben.

Hallo Zusammen, so die Story hat ein ENDE gefunden.
Nach dem Ich weitere Wochen von dem Händler die Aussage "noch nichts von Piaggio gekommen" bekommen habe, packte ich die kopierten Unterlagen mit ein paar persönlichen Zeilen in einen Umschlag, und schickte alles per Einschreiben vor ca. 2 Wochen zu Piaggio Deutschland. Gestern lagen die Ersatzpapiere im Briefkasten, danke PIAGGIO Deutschland. Zum Glück ist der Sommer noch nicht rum :-).
Zum Thema BE wird nicht am Fahrzeug benötigt, habe ich den Unteren Teil der BE hier angehängt.

Be-info

Zitat:

...ENDE...alles per Einschreiben vor ca. 2 Wochen zu Piaggio Deutschland. Gestern lagen die Ersatzpapiere im Briefkasten...

Was hat der Spass gekostet?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen