Ersatz für RND315 PlugInPlay

Hallo,

suche für meinen Golf 6 aus Mai 2009 mit 80PS einen Ersatz für das serienmäßige RNS315.
Gut wäre die Pfeilübertragung bei Navigation im Fahrerdisplay und Google Maps.
Gibt es da was gutes bezahlbares und was man 1:1 per PlugandPlay tauschen kann?

Danke Euch

3 Antworten

Niemand eine Idee ?

Hallo Sepppel,

ich habe mir vor zwei Wochen in meinen 2009er Golf 6 das Zenec Z-E2065 einbauen lassen und bin damit bisher ziemlich zufrieden. Vorher war bei mir das RCD510 verbaut.

Die Canbus-Integration ist tadellos, MFA wird unterstützt, PDC wird angezeigt und piept wie zuvor, Lenkradfernbedienung geht auch. Der Einbau sollte weitgehend Plug&Play sein, bei mir wurde nur zusätzlich noch eine DAB-Scheibenantenne verbaut.

Ich nutze vor allem Apple Wireless Carplay, was einwandfrei funktioniert. DAB und FM-Empfang sind soweit ich das bisher getestet habe auch gut. Klang ist ordentlich, habe aber nur die normalen OEM-Lautsprecher bisher verbaut. Das Radio ist auch zügig einsatzbereit, was vorher meine größte Sorge war, da ich teilweise von 30-40 Sekunden Bootzeiten gelesen habe. Das Home-Menü ist innerhalb von 3-4 Sekunden da, DAB braucht nochmal 3-4 Sekunden, Wireless Carplay verbindet sich in der selben Zeit.

Einziger Kritikpunkt für mich ist derzeit die Display-Auflösung von nur 1000x600 Pixel bei 9”-Display. Das ist zwar nicht schlechter als beim RCD510, aber auch bei weitem nicht so scharf wie Displays heute meist sind.

Mit 650€ ist es aber auch kein günstiges Gerät.

Zitat:@afireinside1988 schrieb am 14. August 2025 um 16:50:20 Uhr:
Hallo Sepppel,ich habe mir vor zwei Wochen in meinen 2009er Golf 6 das Zenec Z-E2065 einbauen lassen und bin damit bisher ziemlich zufrieden. Vorher war bei mir das RCD510 verbaut.Die Canbus-Integration ist tadellos, MFA wird unterstützt, PDC wird angezeigt und piept wie zuvor, Lenkradfernbedienung geht auch. Der Einbau sollte weitgehend Plug&Play sein, bei mir wurde nur zusätzlich noch eine DAB-Scheibenantenne verbaut.Ich nutze vor allem Apple Wireless Carplay, was einwandfrei funktioniert. DAB und FM-Empfang sind soweit ich das bisher getestet habe auch gut. Klang ist ordentlich, habe aber nur die normalen OEM-Lautsprecher bisher verbaut. Das Radio ist auch zügig einsatzbereit, was vorher meine größte Sorge war, da ich teilweise von 30-40 Sekunden Bootzeiten gelesen habe. Das Home-Menü ist innerhalb von 3-4 Sekunden da, DAB braucht nochmal 3-4 Sekunden, Wireless Carplay verbindet sich in der selben Zeit.Einziger Kritikpunkt für mich ist derzeit die Display-Auflösung von nur 1000x600 Pixel bei 9”-Display. Das ist zwar nicht schlechter als beim RCD510, aber auch bei weitem nicht so scharf wie Displays heute meist sind.Mit 650€ ist es aber auch kein günstiges Gerät.

Danke Dir, aber wie Du bereits geschildert hast, ist das Radio (zumindest für mich) viel zu teuer.

Herzliche Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen