Ersatz für meinen Twingo

Hallo Zusammen,

Ich denke, das es langsam zeit wir, mich von meinem Twingo I Phase 2 zu verabschieden.

Es stehen aktuell einiges an Reparaturen an

  • Zylinderkopfdichtung
  • Stoßdämpfer hinten
  • Domlager/Federn vorne
  • ein weiteres Elektrik/Motor Problem (nimmt teilweise schlecht Gas und Ruckelt beim anfahren)
  • demnächst wohl auch mal die Bremsen
  • wer weiß was noch fällig ist

In Summe übersteigen die Kosten den Wert des Wagen bei weitem und zusätzlich kommen so Themen hinzu wie, das meine Tochter mit Ihren 8 Jahren immer noch im Kindersitz sitzen muss und nicht nur eine Sitzerhöhung nutzen kann, weil der Twingo hinten keine Kopfstützen hat.

Glücklicher weise trifft es sich, das ich durch Sommerbonus, bezahlte Überstunden und Rückzahlung vom Gaslieferanten ein paar Euro extra zur Verfügung habe.

Konkret weiß ich erst morgen/übermorgen was ich Netto auf der Kralle haben werde, aber als Größenordnung wird es wohl Rund 1.500€ sein, nicht riesig viel, aber denke da kann man schon ein netten Ersatz für finden.

Momentan im Blick habe ich folgende Fahrzeugmodelle (keine Wertung durch Reihenfolge):

  • Astra G
  • Nissan Almera
  • Renault Clio
  • Skoda Fabia

Kopfstützen hinten sind, neben technisch gutem Zustand und vorzugsweise erstmal keine geplanten Reparaturen, erstmal das wichtigste.
Am liebsten wäre mit ein 4/5 Türer.

Ich fahre am Tag rund 30 KM und am We vielleicht mal 200km, also alles andere als viele KM's.

Bisher hab ich z.B. folgende Fahrzeuge entdeckt und vom lesen her für Interessant befunden:

Gibts hier Meinung zu?
Alternativen die ich Berücksichtigen sollte?

Gruß
Jörg

Beste Antwort im Thema

Falls es noch nicht zu spät ist: Kauf den auf keinen Fall! Peugeot 307 ist eine Katastrophe, eines der unzuverlässigsten Autos überhaupt. Ich will dich nicht verunsichern aber wenn du das hier schon reinschreibst kann ich das nicht einfach verschweigen.
Und zu dem Auto kann ich nur sagen: Den kaufen normal nur Leute die nicht wissen worauf sie sich da einlassen und sich nicht in einem Forum beraten lassen. Da wäre das Vorgängermodell 306 vermutlich noch die bessere Wahl.

129 weitere Antworten
129 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thps



Zitat:

Was hast du gegen die 101 PS Fahrzeuge? Wären meine erste Wahl!

Kam so als Info aus nem Astra Forum

Zitat:

Original geschrieben von thps



Zitat:

oO Bitte nicht den 1.4er Frost-Motor. Lahm, trinkfest und unzuverlässig. Elektronikprobleme hat der Golf 4 auch schon ohne nachgerüstete Fensterheber zur genüge. Btw: Wer bestellt eigentlich ein Fahrzeug MIT Klimaautomatik, aber OHNE el. Fensterheber?

Guter Hinweis zum 1.4 Golf Motor, danke. Also eher den 1.6er nehmen ich an?

Ja, die frage habe ich mir allerdings auch gestellt...

Naja, vielleicht war es jemand der es gerne komfortabel temperiert im Fahrzeug mochte, aber dank Klimatronic sehr selten sein Fenster öffnete.
Früher soll es angebl. mal so gewesen sein, dass Autos nach verfügbarem Budget gekauft wurden, nicht nach maximal möglicher Monatsrate.
Wenn einem da das angenehme Klima wichtiger war als der Verzicht auf einmal Kurbeln alle zwei Wochen, warum nicht.
Ich finde, da gibt bzw. gab es weit seltsamere bestellte Konfigurationen.
Z.B. Metalliclack oder Alufelgen aber dafür weggelassenes ESP. Oder Xenon und dafür kein DPF.

Naja das hat doch nichts mit maximal möglicher Monatsrate zu tun. Das ist doch Geld, was man beim Wiederverkauf wieder raus bekommt.

Zitat:

Original geschrieben von thps


Mmh die Beule in der Tür würde mir schon Sorge bereiten. Der Radkasten ist ja auch mit betroffen und dann fängt der Rost an.

Fiesta - Ja, aber nicht dieser

Das mit dem Radlauf habe ich auch gerade gesehen...

Der Hat noch nen zweiten da, 1 Jahr älter, 10tkm weniger, aber auch mit dem 100PS Motor.

Steht zumindest drin für 2.250€

Da muss ich dann mal Vorort gucken was da noch so am Preis geht etc pp.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thps


Naja das hat doch nichts mit maximal möglicher Monatsrate zu tun. Das ist doch Geld, was man beim Wiederverkauf wieder raus bekommt.

Zumindest davon träumen kann man.

Zitat:

Original geschrieben von Matsches



Zitat:

Original geschrieben von thps


Naja das hat doch nichts mit maximal möglicher Monatsrate zu tun. Das ist doch Geld, was man beim Wiederverkauf wieder raus bekommt.
Zumindest davon träumen kann man.

Ne das hat nix mit träumen zu tun. Der Aufpreis für el. Fensterheber war mit Sicherheit unter 300€ und seit 12/2001 waren die sogar Serie.

Einen Golf 4 ohne el. Fensterheber bekommt man hierzulande schwer los, für den Export vtl.

Hallo Jungs,
aktueller Stand der Dinge: Alles Doof 😕

Mein Fazit der letzten Woche:

Fiesta 06/2002 angesehen:
Der Wagen selbst war in einem beschiedenem Zustand, einige Stellen mit Panzertape überklebt und drüber lackiert, viele Kratze, Rost an den hinteren Türen etc pp.
Aber zugegeben wohl fühlte ich mich in dem Wagen der der Probefahrt auch nicht wirklich.
Irgendwie fehlte mir unter anderem die Abstellfläche für den Kupplungsfuß.

Fiesta ist damit raus!

Focus:
Ich hab bisher leider nu in nem Tunier Platz nehmen können, das gefiel mir schon deutlich besser.
Focus Limousine: könnte mir gefallen

Opel Astra
Irgendwie hat mich da keiner wirklich von überzeugt.
Hab einige gesehen und so wirklich angesprungen hat mich da keiner 🙁

Astra: tendenziell eher nö falls da nicht was top geiles angesprungen kommt 😁

Als nächste saß ich in nem Alfa 147.
Uiuiui schicker Wagen, gefiel mir soweit gut, nur schien die Elektrik ne Macke zu haben.
Leider leidet da die Übersichtlichkeit nach hinten etwas aber naja:

Fazit: schickes Auto, aber durchaus auch ne Diva, tendenziell ehr nein.

Nissan Micra K12:
Gefällt mir sehr gut, leider waren die, die ich bisher zu Gesicht bekommen habe nicht wirklich gut, daher geht hier die Suche weiter.
Sehe ich das richtig, das man hier unbedingt auf ein Facelift ab 2005 setzen sollte?

Seat Ibiza:
Leider nur einen zu Gesicht bekommen, welcher aber in nem üblem Zustand war, aber grundsätzlich bin ich da weiter dran interessiert.

Golf 4:
Hmm grundsätzlich ja, aber dann bitte mit dem 1.6 Motor und nicht gerade +-200tkm....

Somit sind aktuell noch folgende Fahrzeugmodelle im Rennen:

  1. Nissan Micra K12 (zwingend Facelift? )
  2. Seat Ibiza
  3. Ford Focus (kein Tunier)
  4. Golf 4 mit 1.6l
  5. eventuell Opel Astra, nur wenn der Zustand wirklich überzeugt

Wäre der was: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=250891003&asrc=st|sr,as

Vom Prinzip her ja...

Achso: ganz vergessen: 4/5-Türer ist nun eine optionale Eigenschaft.
Ich bin 90% der Zeit alleine Unterwegs, daher wäre diese Eigenschaft nice to have, aber mehr auch nicht.

So wie es aussieht, habe ich vermutlich mein Ersatzauto gefunden:

Peugeot 307 2.0

Ja, der Wagen hat zwar schon 190tkm runter, aber der Zustand ist wirklich ansprechend.

Ein Problem mit der Klimaanlage wird noch aus der Welt geschafft und nach einer zweiten ausgiebigen Probefahrt werden wir uns vertraglich auch dann einig.

Im Moment sehe ich nicht, das ich für das gleiche Geld (ich werde nicht den Aufgerufenen Preis zahlen) mehr Auto in besserem Zustand bekomme.
Alles was ich mir so in der letzten Woche angesehen habe, egal ob für mehr oder weniger € war vom Zustand eher schlecht auf die ein oder andere weise. Selbst wenn der Wagen 2300€ kosten sollte,

Ja 190tkm sind nicht wenig, aber der Wagen wurde gehegt und gepflegt, und das sieht man ihm auch durchaus an.

Ein paar oberflächliche "Kratzer" im Lack sind vorhanden (bereich der Türgriffe/Kofferraumgriff), aber nichts was zu einem Problem wird, das kann man dann mal vom Aufbereiter/Lack-Dr. regeln lassen bei Gelegenheit.

Der Scheinwerfer auf der Fahrerseite ist etwas "blind" aber hat den Tüv nicht gestört (im Gegensatz zur Beifahrerseite wo getauscht wurde) aber auch das sollte sich regeln lassen.

Der 10-Punkt-Check von Euromaster wurde gestern gemacht und der war absolut ohne irgendeine Beanstandund.
Ja, alles keine Garantie für nix, aber nun gut.

Gruß und Danke für eure Unterstützung
Jörg

Zitat:

Original geschrieben von joergl1979


So wie es aussieht, habe ich vermutlich mein Ersatzauto gefunden:

Peugeot 307 2.0

Würde dir die Mitgliedschaft in einem Automobilclub empfehlen.

Falls es noch nicht zu spät ist: Kauf den auf keinen Fall! Peugeot 307 ist eine Katastrophe, eines der unzuverlässigsten Autos überhaupt. Ich will dich nicht verunsichern aber wenn du das hier schon reinschreibst kann ich das nicht einfach verschweigen.
Und zu dem Auto kann ich nur sagen: Den kaufen normal nur Leute die nicht wissen worauf sie sich da einlassen und sich nicht in einem Forum beraten lassen. Da wäre das Vorgängermodell 306 vermutlich noch die bessere Wahl.

Zu spät ist es nicht, da noch nix unterschrieben ist etc.

Sicher bin ich mir bzgl. Des Fahrzeugs nicht.....

Zitat:

Original geschrieben von joergl1979


Zu spät ist es nicht, da noch nix unterschrieben ist etc.

Sicher bin ich mir bzgl. Des Fahrzeugs nicht.....

Dann kauf es nicht, das wäre die beste Entscheidung. Diese Modelle sind nicht um sonst so günstig zu haben.

So... Weg mit dem Bauchschmerz....

und weiter geht die Suche...

Eckdaten
- 2/3 Türer ist okay, 4/5 Türer wäre besser
- ESP und vernünftige Airbagsusstattung Pflicht
- Klimaanlage

Vorzugsweise sollte der Wagen vom Tankenschrauber wart/reparierbar sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen