Ersattteile wirklich so teuer?????????????
Hallo zusammen,
Sind wirklich die ersatzteile so teuer bei den japaner ????????? z.B Corolla kombi diesel ab BJ 2003.
Was geht ständig bei den corolla`s kaput.
mfg mohamed
P.S der motor mit 116 PS ist er wirklich mit steuerkette????????
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von corollafan
Hallo zusammen,Sind wirklich die ersatzteile so teuer bei den japaner ????????? z.B Corolla kombi diesel ab BJ 2003.
Was geht ständig bei den corolla`s kaput.
Warum sollte was ständig kaputt gehen?!
ist doch ein Japaner und kein Deutscher, da geht nicht andauernd was kaputt, auch bei meiner Zicke nicht...
However:
Generell gilt bei Importfahrzeugen:
Verbrauchsmaterial und übliche Komponenten (z.B. Bremsen, Kupplung) sind recht günstig, selten gebrauchte/unhandlich Teile, z.B. Abgasanlage oder Karosserieteile, sind sehr teuer.
16 Antworten
na ich hab keine - zumindest nicht nach meinen Unterlagen. bei früheren A6 (C4) V6 gingen mit Vorliebe die Kats kaputt - das war auch kein billiger Spaß 😉
Zitat:
Erst ein mal möchte ich sagen das es bei jeder Marke teure und auch günstige Ersatzteile gibt und man das nicht verallgemeinern kann
Das ist völlig richtig. Man erinnere sich an VAGs Luftmassenmesser, die starben wie die Fliegen und mit Einbau glatte 600 DM/300€ kosteten. jetzt kosten die Teile nur noch ein Viertel - und gehen genauso oft kaputt.
Oder mein Paradebeispiel - Hyundais Zentralelektrik fürn 1000er, die nur komplette(!) Abgasanlage für den 206er Peugeot usw..
Jede Karre hat ihren Pferdefuß.
Zitat:
Original geschrieben von Douglas4
Habe bei VW auch schon 160€ für ein Ansaugschlauch bezahlt (ca. 60cm lang, Gummi!!)
Richtig. Gerade bei VW sind die Ersatzteile schon lange nicht mehr so günstig wie man sich an manchen Stammtischen noch erzählt. Vor allem die Elektronik (Steuergeräte, Schalter, Radio/CD usw.) ist sehr teuer, ebenso wie Kunststoffteile (z.B. 80 Euro für ein Ablagefach auf der Armaturentafel). Von Motorersatzteilen mal ganz zu schweigen 🙁