1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mitsubishi
  5. Colt, Lancer & Space Star (Mirage)
  6. errechneter Durchschnittsverbrauch 4x erhöht

errechneter Durchschnittsverbrauch 4x erhöht

Mitsubishi Space Star 2 (AOO)

Hi,

nach der letzten Wartung in der Werkstatt steigt der errechnete Benzinverbrauch nach wenigen Kilometern auf bis zu 20L/100km an. Normal wären 5L.
Die Werkstatt hat mir gesagt ich soll abwarten und evtl die Zündkerzen wechseln, da die schon vor 20.000 km hätten getauscht werden sollen ( der Wagen hat jetzt 120000 km runter).
Kann es sein, das die evtl am Bord Computer oder an der Sonde etwas beschädigt haben? Ob der tatsächliche Verbrauch gestiegen ist kann ich noch nicht sagen.

Danke für eure Hilfe!

9 Antworten

Wieviel Kilometer bist du seitdem gefahren...ich würde nach dem volltanken mal 200 Kilometer fahren und dann wieder volltanken,dann hast du einen nachvollziehbaren Wert.

Hallo,

fahre mal 1-2 Tanks und ermittle dann Deinen Verbrauch.
Dann weißt Du mehr.
Bei mir fällt der Durchschnittverbrauch erst , wenn der Tank noch halb Voll ist..
Gr.Rupert

Nachtrag:

Ich denke an den Zündkerzen wird es eher nicht liegen...

Zitat:

@rodde schrieb am 17. April 2025 um 08:56:56 Uhr:


Die Werkstatt hat mir gesagt ich soll abwarten und evtl die Zündkerzen wechseln, da die schon vor 20.000 km hätten getauscht werden sollen...

Warum hat die Werkstatt den Zündkerzenwechsel bei der letzten Wartung nicht vorgenommen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 17. April 2025 um 19:35:31 Uhr:



Zitat:

@rodde schrieb am 17. April 2025 um 08:56:56 Uhr:


Die Werkstatt hat mir gesagt ich soll abwarten und evtl die Zündkerzen wechseln, da die schon vor 20.000 km hätten getauscht werden sollen...
Warum hat die Werkstatt den Zündkerzenwechsel bei der letzten Wartung nicht vorgenommen?

War ne neue Werkstatt, die das Wartungsheft nicht hatten.

Zündkerzen werden nicht von Heute auf Morgen hin.
Da hättest Du schon länger einen erhöhten Benzinverbrauch, ebenso beim Luftfilter, der sich auch nicht über Nacht zusetzt.
Bei meinen Motorrädern habe ich auch nur seltenst die Kerzen gewechselt und stellte keinen Unterschied von Alt auf Neu fest.
Bei einem 2 Takter ist es was anderes, steht aber hier nicht zur Debatte.

Hey Danke für eure Antworten, wir fahren grade ne längere Tour und der Verbrauch scheint nicht oder nur kaum erhöht zu sein. Es liegt also ein Mess- oder Berechnungsfehler vor. Verstehe aber nicht, wie man bei der Routinewartung da was verstellen oder beschädigen kann...

Durchschnittsverbrauch zurückgesetzt und dann nur die Strecke in der Werkstatt und nach Hause berücksichtigt? In der Werkstatt steht das Auto schon mal länger mit laufendem Motor und nach einem Kaltstart sind auch beim Space Star 10 l/100 km auf dem ersten Kilometer kein Problem. Rückwärts aus der Garage stehen auch problemlos 99,9 l/100 km auf der Anzeige. Über längere Strecken sollte der Verbrauch dann wieder auf den gewohnten Wert fallen.

Ansonsten auch den Luftdruck in den Reifen kontrollieren. Der Space Star hat 2,7 bar Luftdruck in den Reifen, wenn ich mich richtig erinnere (zumindest für bestimmte Nutzungsprofile) und ich fuhr immer mit 0,1-0,2 bar mehr, das hat dann nicht mehr viel ausgemacht.

Mit meinen anderen Autos fahre ich inzwischen auch mit 2,7-2,9 bar Luftdruck in den Reifen, beim Kundendienst oder Reifenwechsel stellen die Werkstätten aber immer den Komfort-Luftdruck mit 2,0 bzw. 2,5 bar ein. Das merkt man dann schon extrem.

Zitat:

@25plus schrieb am 18. April 2025 um 20:20:13 Uhr:


Durchschnittsverbrauch zurückgesetzt und dann nur die Strecke in der Werkstatt und nach Hause berücksichtigt? In der Werkstatt steht das Auto schon mal länger mit laufendem Motor und nach einem Kaltstart sind auch beim Space Star 10 l/100 km auf dem ersten Kilometer kein Problem. Rückwärts aus der Garage stehen auch problemlos 99,9 l/100 km auf der Anzeige. Über längere Strecken sollte der Verbrauch dann wieder auf den gewohnten Wert fallen.

Ansonsten auch den Luftdruck in den Reifen kontrollieren. Der Space Star hat 2,7 bar Luftdruck in den Reifen, wenn ich mich richtig erinnere (zumindest für bestimmte Nutzungsprofile) und ich fuhr immer mit 0,1-0,2 bar mehr, das hat dann nicht mehr viel ausgemacht.

Mit meinen anderen Autos fahre ich inzwischen auch mit 2,7-2,9 bar Luftdruck in den Reifen, beim Kundendienst oder Reifenwechsel stellen die Werkstätten aber immer den Komfort-Luftdruck mit 2,0 bzw. 2,5 bar ein. Das merkt man dann schon extrem.

Hi, der reale Verbrauch kann wie gesagt nicht so hoch sein. Wir sind jetzt mit einem vollen Tank 450 km weit gefahren und haben noch einige Balken übrig. Beim angezeigt Verbrauch von knapp 20L/100km wären wir bei 35L Fassungsvermögen ja keine 200 km weit gekommen.

Den genauen Verbrauch versuche ich beim nächsten Tanken zu errechnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen