Erprobungsfahrzeug

Opel Vectra C

Hallo,

weiß jemand, was der Hinweis "Erprobungsfahrzeug" im Fahrzeugschein zu sagen hat?

Und ist es normal, dass ein Zusatzlicht an der entsprechenden Seite angeht, wohin ich blinke? Schätze dass dient dazu, dass ich die Radfahrer und Fußgänger schneller sehe. Ist eine schöne Sache von der ich erst nix wusste... Fahrzeug ist EZ Ende 2006 von der Adam Opel AG.

Gruß, Frank

20 Antworten

Wird das Abbiegelicht sein ,weiß was sie mit den erprobt haben hoffentlich keinen Crash.😁Jasmin

§19 Abs. 6 StVZO

Zitat:

(6) Werden an Fahrzeugen von Fahrzeugherstellern, die Inhaber einer Betriebserlaubnis für Typen sind, im Sinne des Absatzes 2 Teile verändert, so bleibt die Betriebserlaubnis wirksam, solange die Fahrzeuge ausschließlich zur Erprobung verwendet werden; insoweit ist auch keine Mitteilung an die Zulassungsbehörde erforderlich. Satz 1 gilt nur, wenn die Zulassungsbehörde im Fahrzeugschein bestätigt hat, daß ihr das Fahrzeug als Erprobungsfahrzeug gemeldet worden ist.

Das Zusatzlicht beim Blinken ist das ganz normale Abbiegelicht. Das hat jeder Opel mit AFL.

Es ist sehr unwahrscheinlich das man Autos mit neueren Funktionen als Serienstand oder nie in Serie gegangenen Funktionen verkauft.

MfG BlackTM

Könnte es ein Werkswagen gewesen sein?

omileg

Wagen ist unfallfrei und ein Werkswagen direkt von Adam Opel AG.
Nur das mit dem Zusatz "Erprobungsfahrzeug" hat mich etwas beunruhigt.

Glaube das Thema war schon mal irgendwo hier besprochen worden.
Da war es glaube ich auch ein Werkswagen.
Anscheinend macht das Opel so.
Hat mit Sicherheit nix wie du vielleicht dachtest mit einem Erprobungsfahrzeug im eigentlichen Sinne zu tun.

omileg

Naja, bisher ist mir sonst auch nix außergewöhnliches aufgefallen. Wagen ist ansonsten ein Traum. Vollste Ausstattung 🙂

Glaub ich dir.

omileg

Erprobungsfahrzeuge werden oft nach Testende wenn der Zustand es noch zulässt an Mitarbeiter verkauft bzw verlost. In jedem Fall werden die Autos aber vorher auf Serienstand umgebaut, Versuchsteile verbleiben nicht drin. Also nicht, dass sich hier einer was vorstellt von wegen er hat da irgendein Unikat erwischt. (Seltene) Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel, diese kenne ich aber nicht von Opel, nur von Wettbewerbern.

Zitat:

Original geschrieben von e19w126


Erprobungsfahrzeuge werden oft nach Testende wenn der Zustand es noch zulässt an Mitarbeiter verkauft bzw verlost....

JUHU, dann habe ich GEWONNEN!!! Wusste ich ja noch garnicht! 😁

Also, Spaß beiseite. Auch ich habe vor knapp einem Jahr eines dieser Fahrzeuge über einen FOH gekauft. Habe diese Bemerkung im Fz-Schein aber erst NACH dem Kauf festgestellt und mir einige Gedanken drüber gemacht. Da man aber nie rausbekommen kann, für welche Zwecke die Autos nun genau eingesetzt wurden, habe ich es schnell aufgegeben, sie herausfinden zu wollen.

Ich kann nur sagen: Mach Dir nicht zu viele Sorgen. Ich für meinen Teil hatte bislang keine größeren Probleme + bin mit meinem Siggi sehr zufrieden...

De Winkelhause
😉

Dito, habe meinen jetzt seit 4 1/2 Monaten und 8500km und alles i.O.!

edit: ich denke nicht, dass "verhurte Fahrzeuge", die städig die Rüttelpiste rauf und runter gejagt werden jemals in den Straßenverkehr zurück gehen...

Zitat:

Original geschrieben von winkelhause


JUHU, dann habe ich GEWONNEN!!! Wusste ich ja noch garnicht! 😁
Also, Spaß beiseite.

😕

Zitat:

Original geschrieben von e19w126


😕

😁

Ich bezog mich auf Deine Aussage, die Autos würden "verlost"...

Sorry. Nich böse gemeint. War wohl aber auch nicht so ganz verständlich!?

Hi,

danke für die Antworten. Ich hab meinen auch beim Händler gekauft und erst später rausgefunden, dass es ein Erprobungsfahrzeug war.

Der Wagen hat nach 1 Jahr 23.500km runter gehabt und vorne hab ich leider mehrere kleinere Steinschläge im Lack (optisch kaum sichtbar, nur beim genaueren hinsehen). Denke er wurde viel auf der Autobahn gefahren.

Schönes Wochenende euch allen.

Gruß, Frank

Deine Antwort