erosss

Renault Espace III ( JE )

erosss

Renault Themenstarterhallo leute ich habe einen renault espace 3 2,l 16v.mann sagte mir das mein motorsteuergerät kaputt sei warum mein motor nicht mehr anspringen tut.kann mir bitte jemand sagen wo im auto das motorsteuergerät zu finden ist. oder kann es auch an was anderen liegen ? denn nun springt er garnicht mehr an

mfg erosss

14 Antworten

Wenn du so fährst wie du schreibst, würde ich als Auto auch nicht mehr anspringen!😁

Ich sag´s mal so. Dein Steuergerät ist zu 90% nicht defekt, es wird eher an anderen Sachen liegen. Versucht der Motor wenigstens noch anzuspringen? Was machen die Kontrolllampen im Cockpit (Wegfahrsperre)? Sprang er auf einem mal nicht mehr an, oder kam es eher schleichend? Vorher schon irgend welche Probleme gehabt? Wer sagte, dass das Steuergerät im Eimer ist? Wo hast du ihn auslesen lassen und was war das Ergebnis?
Fragen über Fragen.....

hallo kaufbruno vielen dank für deine anwort und endschuldigung für die formolierung ;-)
wir haben denn wagen abgeschleppt während des abschleppens habe ich den wagen gestartret und konnte damit ein paar km fahren beim gasgeben habe ich bemerkt das er sehr lange gebraucht hat bis er beschleunigt hatund mein bekannter der hinter mir gefahren ist hat gesagt das es sehr stark nach benzin gerochen hat .an der ampel neigte er immer wieder dazu auszugehen . als ich den wagen geparkt hatteund ihn wieder starten wollte sprang er nicht mehr an und gab blubber geräsche von sich ich habe denn adac gerufen und die meinten kurbelwellen sensor sei defekt , habe ich ausgetauscht und nichts tat sich . wenn es zb an der wegfahrsperre liegen sollte wo befindet sich das modul dafür ? gibt es eine möglichkeit um zu testen ob es daran liegt ?
einspritzventiele und kerzen hab ich auch gewechselt trozdem springt er nicht an
was kann man noch testen oder machen
luftfilter ist auch neu
vielen dank im voraus
lg erosss

Also wenn er anspringt kann es ja nicht an der Wegfahrsperre liegen! Ist der Motor im Standgas ruhig? Kommt Benzin aus dem Auspuff? Es kann sein das der Temperaturfühler hinüber ist und ständig zuviel eingespritzt wird. Oder deine Lamdasonde ist hinüber. Bisschen mehr informationen sonst kommen wir doch nicht weiter =)

hallo danke erstmal
wewnn der motor mal anspringt was momentan nicht der fall ist dann ist er ruhig und aus dem auspuff kommt kein benzin es riecht nur stark danach . wie gesagt einspritzventiele sind ausgetauscht kerzen und luftfilter und der kurbelwellen sensor auch ( hat der adac gesagt ) mehr kann ich jetzt auch nicht sagen . angefangen hat es damit das er immer mal wieder ein zweimal brauchte bis er angesprungen ist und ungefähr das letzte halbe jahr ist die airbag leuchte an und die temperaturanzeige und tankanzeige ständig an und ausgegangen wähernd der fahrt und dennoch ist er gefahren bis dann nichts mehr ging .
dann hab ich ihn geparkt ungefähr eine halbe std und von da an wollte er nicht mehr anspringen
lg erosss

Man man. Soviel wie du schon getauscht hast (Einspritzventile? Die sind doch sauteuer!), hättest du dich mal lieber zum Freundlichen schleppen lassen sollen. Die hätten vielleicht nur den Tester angeschlossen, den Nockenwellensensor als Defekt gefunden und du wärst mit 200 Euro oder so durch gewesen. Warum sperren sich die Leute immer so gegen nen Werkstattbesuch um den Wagen wenigstens auslesen zu lassen? Weils Geld kostet? Wer zuviel spart, ist irgendwann pleite!

Wenn er nach Sprit stinkt, wird er logischerweise nicht richtig verbrannt. Folglich stimmt was mit der Zündung nicht. Da du sagtst, dass sogar deine Armaturen an Ausfall leiden, liegt es womöglich an einem Spannungsabfall. Vielleicht ist nur irgendein Masseband ver-oder abgegammelt. Vielleicht sind eine oder mehrere Zündspulen defekt (besonders die vom ersten Zyl. -> Startschwierigkeiten). Evtl. liegt es auch an Motormechanischen Sachen, Kompression prüfen würde da schon einiges klären.

Aber das sind alles nur Schüsse ins Blaue, Ohne Tester verbauste noch 1000 € und am Ende ist nur nen Kabel lose.

@ Kaufbruno: Dicken Daumen hoch

DAS ist der einzig sinnvoll Ansatz für eine systematische Fehlersuche. Selbst wenn das Auslesen 20Euronen kostet (mein Freundlicher nimmt da höchstens mal 'nen 5er für die Kaffekasse) - gut investiertes Geld.

hallo kaufbruno
der adac war ja da und hat geprüft und (festgestellt) das der kurbelwellensensor defekt sein sollte .danach bin ich zur werkstatt gefahren und der kurbelwellensensor wurde ausgewchselt . als er danach aber auch nicht anspringen wollte und nach benzin roch sagte die werkstatt das die einspritzventiele gewechselt werden müssten hab ich dann besorgt und wurden auch eingebaut geht aber immer noch nicht
die gleiche werkstatt sagte dann das dass motersteuergerät defekt sei und nun soll ich zu einer renaut werkstatt fahren und dort denn wagen überprüfen lassen und das steuergerät austauschen lassen
ich weiß schon garnicht mehr was da los ist der eine sagt so der andere so Oo
lg erosss

Also wenn er nach Sprit richt, nen Funken hat und das OT Signal kommt, sollte er eigentlich laufen..

Zitat:

Original geschrieben von erosss


... bin ich zur werkstatt gefahren ... sagte die werkstatt ... die gleiche werkstatt sagte dann ...

Herzliche Glückwunsch zu dieser Werkstatt 😁

Zitat:

...und nun soll ich zu einer renaut werkstatt fahren und dort denn wagen überprüfen lassen...

Anscheinend das erste Mal, das die Werkstatt etwas sinnvolles gesagt hat. Haben sie wohl selber nicht richtig hinbekommen?

Rest steht weiter oben: In die Renault Werkstatt und erst einmal Fehler auslesen lassen. Richtig kann das meistens sowieso nur Renault. Dann kann man weiter sehen.

Alles andere ist an dieser Stelle Kaffeesatzlesen

Zitat:

Original geschrieben von mirical1


Also wenn er nach Sprit richt, nen Funken hat und das OT Signal kommt, sollte er eigentlich laufen..

Genau, aber das mit dem Funken hat eben noch keiner überprüft. Ich weiß nicht was das für ne Pappnasenwerkstatt ist, aber wie die auf defekte Einspritzdüsen kommt ist mir schleierhaft. Es werden ja nicht alle 6 kaputt sein. Vielleicht eine, dann springt er trotzdem an und humpelt nen bisschen. Selbst wenn 2 defekt wären, hätte man das alles vorher schon gemerkt. Und wenn sich die Werkstatt schon hinstellt und behauptet die Düsen sind hin, soll sie wenigstens sagen welche der 6 Düsen hinüber sein soll alle 6 sind einfach Unfug. Aber die machen Diagnosen mit Kaffesatzleserei und Dollarzeichen in den Augen.

@Erosss. Der ADAC Mann kann nicht jede Marke 100%ig diagnostizieren und Zeit für die Diagnose wird er sich auch nicht nehmen können. Der hält einmal seinen Standarttester ran und kann dir maximal sagen, was für einen Fehlercode er da sieht, das ist keine definitive Diagnose.
Deine Werkstatt taugt nichts, das sag ich dir von hier ohne sie zu kennen 😁
Fahr oder schlepp dich zu Renault, alles andere wird zum finanziellen Spießrutenlauf.
Da dir die Anzeigen im Auto auch immer wegbrechen, könnte das Problem auch an der UPC liegen. Da schmort es bei Renault ganz gerne mal und verursacht die wildesten Fehler.

hallo kaufbruno
ja ich glaube du hast recht das ist eine pappnasen werkstatt ;-)
ich habe eine frage nein eigendlich zwei 1. was ist das upc ?
und kannst du mir sagen wo beim space 3 das motersteuergerät ist ?
weil beim space 2 j 63 war das motersteuergerät unter der motorhaube auf der beifahrerseiteaber bei diesen modell weiß ich es nicht
vielen dank
lg erosss

Die UPC ist sozusagen der Relais und Sicherungsträger, sowie der Knotenpunkt der Kabelbäume im Motorraum. Damit gab es schon öfter mal etwas Ärger. Manchmal reicht es, mal die Nase ranzuhalten und man riecht es schon verschmort. Je nach Beschädigung kann es sein, das man nur mal nen Relais neu macht, oder das eben dieser ganze Träger getauscht werden muss. Den gibt es nur komplett mit Relais und Sicherungen und ist dann dementsprechend teuer (~400 €).

Wo das Steuergerät sitzt (welches zu 95% damit gar nichts zu tun hat) sitzt, sage ich dir lieber nicht, da kann nichts gutes bei rauskommen.
Naja, wenn ich ehrlich bin, weiß ich jetzt aus dem Kopf auch gar nicht wo das Ding verbaut ist, hab schon paar Tage nicht mehr in son V6 Espace reingeschaut. 😁😁😁

@Kaufbruno soll ich dir auf die Sprünge helfen :P So versteckt ist das Motorsteuergerät garnicht :P

Nein, helf mir nicht, ich muss mit meinem Alzheimer allein klar kommen 😁

Deine Antwort