erneuter versuch...wie zum henker 1,9t anhängelast (250td automatik mopf1)

Mercedes E-Klasse W124

hallo,

soweit ich weiß, sind bei meinem 250td mopf1 1,9t anhängelast möglich, davon sind aktuell aber nur 1,5t "amtlich" laut papieren.

ich erinnere mich an eine tabelle, in der was von 17% anfahrsteigfähigkeit bei 1,9t anhängelast drin stand, für meinen 124.186 automatik.

vom mb kundenservice kommt keine reaktion auf mails.

eine mb niederlassung sucht und sucht in ihrem system und findet nix, ich werd zu ner anderen niederlassung geschickt.

die andere niederlassung verweist mich gleich an die dekra oder irgend so eine institution.

beim tüv jedenfalls wissen die gar nichts davon, die machen wohl auch nur reine überprüfungs-arbeiten oder wie man das nennt.

bei der dekra hab ich mal angerufen ziemlich zu anfang meiner bisher erfolglosen suche.
die haben gesagt, ich solle mal vorbei kommen und dann gucken die mal nach, die sache würde knapp hundert euro kosten (genauer betrag wurde mir genannt).

so wie ich von anderen gehört habe, gibts das woanders mit etwas glück sogar für lau, das mit den fast hundert euro wäre da doch etwas viel.

es besteht bei mir momentan kein "akuter bearf" für 1,9t anhängelast - aber da es "nur" etwas papierkram ist, kann man diesen ja "abarbeiten" - falls man mal in die verlegenheit kommen sollte, zum beispiel einen zweiten 124er als ersatzteilespender mit nem trailer zu holen oder weiß der geier wozu...

...hat jemand eine idee, wie ich aus der 1500 im fahrzeugschein eine 1900 machen kann?

lg
karl

Beste Antwort im Thema

Hallo,

die Leute in der Niederlassung sollten sich echt etwas Mühe geben.
Dem TÜV liegen die Infos auch vor
Selbst das Strassenverkehrsamt korrigiert die Eintragung...

Hier das Dokument

Gruß

fleibaka

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 200D


so ein mist...wahrscheinlich macht das fehlende "siegel" das blatt zu "irgendeinem" blatt...

und wenn die bei der dekra für son wisch beinahe hundert euro wollen, wäre das doch echt eine frechheit...die mail schreib ich mal an eine andere dekra als an die, wo ich angerufen hab.

geld geb ich dafür nicht wirklich aus, weil ich es momentan nicht benötige.

geht es evtl. auch, wenn ich jemanden mit einem 124.186 autmatik finde, der eine original mb abnehmbare ahk hat, und mir von dem eine kopie des fahrzeugscheines oder so organisiere?
evtl. können da ja auch die zulassungsstellen untereinander kommunizieren, wenn ich das kennzeichen durchgebe, ich kenne ich da nicht so aus.

lg

Hallo,

du brauchst nichts amtliches, wenn deine AHK eine originale von MB ist.
Es steht alles drin, wer informiert ist, wann MB es für die alten Fahrzeuge freigegeben hat, usw.
Im Grunde hat sich die ABE für das Fahrzeug in diesem Pung (Anhängelast) geändert.
Deren Job ist es nun, in ihren Archiven zu suchen und dir das zu betätigen.

Nochmals: im Straßenverkehrsamt haben die Mitarbeiter auch Zugriff auf die Info. Dann müssen die dein Auto mal aufrufen. Wie bereits geschrieben: Bei meinem Auto hat es die Zulassungsstelle geändert, als ich den Wagen auf mich zuließ. Ich war nicht beim TÜV.

Gruß

fleibaka

hmm...hab grad nochmal bei meiner zulassungsstelle angerufen...da machen die garnix...ich nehme mal an, die neue abe kann mir nur z. bsp. die dekra zuteilen. und bei der zulassungsstelle erfolgt dann die ausgabe der neuen papiere oder so?

ich hab grad mal bei deiner zulassungsstelle angerufen...wie haben die das bloß gemacht?
konnten sie mir nicht so richtig erzählen.
von 1900kg auf 2100kg oder? hmm. was da früher evtl. drin stand, konnten die nicht sehen.

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen