Ermittlung Verkaufspreis Audi S5 Cabrio

Audi S5 8T & 8F

Moin Community,

ich beabsichtige mein Audi S5 Cabrio privat zu verkaufen.
Nach Recherche auf bekannten Internetportalen und bei Audi selbst haben für mich keinen schlüssigen Verkaufspreis ergeben.
EZ 7/2012 KM 59250, ehem NP 84.425€, unfallfrei,Garage, Tüv/HU neu, Ölservice neu und große Inspektion ebenfalls neu.
Verschleißteile wie Reifen und Bremsen sind neuwertig.
Ich hoffe sehr das mir jemand bei der Verkaufspreisfindung helfen kann.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Letztendlich bestimmen Angebot und Nachfrage den Preis.
Ich persönlich würde den für 45K anbieten und sehen, was rauskommt.
Runter geht's immer noch - wenn kein Zeitdruck dahintersteht, bin ich
mir sicher das klar über 40K zu erzielen sind.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Das ist das Problem bei sowas... In Zahlung geben bringt nochmal so richtig Verlust, an Privat verkaufen wird in der Preisklasse schwierig. Hier muss minimum eine 2-jährige Anschlussgarantie her, um private Interessenten zu finden, es sei denn der Zufall sagt was anderes. Ausnahmen gibt es schließlich immer... 😉

Zitat:

@FastandFurious77 schrieb am 11. März 2016 um 19:06:32 Uhr:


Vielen Dank für die Info...
Genau um die Ausstattung geht es...Der NP ist massgebend... die von dir genannten haben einen ganz anderen NP sprich Ausstattung und Zustand...

Gruss

dann hättest du die Ausstattung vielleicht mal auflisten sollen, damit man dir helfen kann 😛

Zitat:

@FastandFurious77 schrieb am 11. März 2016 um 19:23:37 Uhr:


Dann liege ich mit 50% Restwert bei ca. 42.000 das wäre ok für mich ...

50% Restwert nach fast 4 Jahren? 😁 Nette Vorstellung, aber leider absolut realitätsfern 😉 Habe für meinen im AZ nur 50% vom ehemaligen Neupreis bezahlt und das nach nicht einmal 2 Jahren.

Das kannst Du dir ausrechnen ;-)
Mein 3.0 TFSI war Liste 72K mit wirklich allen Kreuzchen ausser Schiebedach,
der S5 mit gleicher Konfig wäre ziemlich exakt 10K teurer gewesen.
Da muss bei 84K alles und noch mehr drin sein ;-)

*edit*
ist ja das Cab, von daher passt's relativ genau

Zitat:

@sTTefan schrieb am 11. März 2016 um 22:26:31 Uhr:


50% Restwert nach fast 4 Jahren? 😁 Nette Vorstellung, aber leider absolut realitätsfern 😉 Habe für meinen im AZ nur 50% vom ehemaligen Neupreis bezahlt und das nach nicht einmal 2 Jahren.

Vom Neupreis oder vom Listenpreis ? (diese Frage stellt sich auch beim TE)
Denn angenommen 100K Liste, der Erstbesitzer hat vielleicht 80K bezahlt und Du
50K - dann waren das 62,5% ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@geburg schrieb am 11. März 2016 um 22:39:02 Uhr:



Zitat:

@sTTefan schrieb am 11. März 2016 um 22:26:31 Uhr:


50% Restwert nach fast 4 Jahren? 😁 Nette Vorstellung, aber leider absolut realitätsfern 😉 Habe für meinen im AZ nur 50% vom ehemaligen Neupreis bezahlt und das nach nicht einmal 2 Jahren.

Vom Neupreis oder vom Listenpreis ? (diese Frage stellt sich auch beim TE)
Denn angenommen 100K Liste, der Erstbesitzer hat vielleicht 80K bezahlt und Du
50K - dann waren das 62,5% ;-)

meiner war ein Werksdienstwagen, also nach Liste

Die ganze Rechnerei ist doch im Grunde für die Tonne und einfach nur ein Anhaltswert. Entscheidend ist und bleibt, was der Markt hergibt, wie viele Fahrzeuge am Markt zur Verfügung stehen und welche potenziellen Interessentenkreise diese haben. Mann kann hier allenfalls eine Preisspanne von/bis ins Auge fassen.

Gerechnet wird im Grundsatz nach Listenpreis, nicht nach tatsächlichem Neupreis, da die Rabatte in welcher Form auch immer zu unterschiedlich sind. Das Angebot für das 435 Cabby sah nach 3 Jahren einen Restwert von 52% vor und das bei einem Neupreis von 72.000 Euro. Ob dieser errechnete Händlerrestwert dann aber auch tatsächlich einen realen Marktwert darstellt oder darstellen wird, bleibt mal dahingestellt.

Ich sag es immer wieder, schau bei Mobile was an vergleichbaren Angeboten drin steht und reih Dich dort preislich im unteren Drittel ein - dann weißt, was ungefähr bekommen wirst... 😉

Moin,

besten Dank für die Info...
Ich sehe das ähnlich wie du...werde mal mit 43.900 starten und schauen was kommt...

Damals wurde mein S5 Coupe mit 3 Jahren und 28.000km zuerst auch für diesen Preis angeboten. Gekauft habe ich für 38.900,-. Irgendwo dazwischen wirst Du dich letztlich auch wiederfinden.

Und hier stellt sich für mich die Frage, ob in so einem Fall das Kilometer-Leasing nicht besser gewesen wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen