Erlkönig Kombi in Spandau gesichtet.
Habe eben eine ganze Kolonne neue Kombis gesehen.
Die Front vom CLS und die größe wie die E-Klasse.
Fotos folgen.
Beste Antwort im Thema
Hier die Bilder.
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kammerflattern
Meint Ihr, sie bieten den mit 'nem 4-Zylinder an? Passt das? 😕
Heutzutage? Ja.
Wird vielleicht der neue 1,2 Liter 3-Zylinder mit Trippel-Turbo eingebaut.
😉
Zitat:
Original geschrieben von Hawkeye_MUC
wieso nicht, der "normale" cls wird ja auch als 250cdi angeboten!
ich hab den cls 250cdi zweimal von unserem Fuhrpark bekommen und war mega überrascht wie ordentlich der Motor die grosse Karosse zieht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hawkeye_MUC
wieso nicht, der "normale" cls wird ja auch als 250cdi angeboten!
Simmt, in der Schweiz werden
2 (zwei)angeboten. 😛
...dachte sowieso, dass Diesel in der Schweiz eh nicht so populär ist, soweit ichmichentsinne, ist Diesel auch die teuerste Sorte an der Tanke?
Ja ja, ich finde ja auch, dass in der CLS min. ein 6-Ender muss... Oder 8... Oder...?
Diesel wird hier auch immer populärer, derzeit geht der Trend aber vermehrt zu Benzin/Hybrid.
So ein CLS kostet hier locker 90.000 Franken und mehr und da will man dann doch auch eine entsprechende Motorisierung. Der CLS ist ja kein Brot- und Butter-Auto wie die E-Klasse, sondern den kauft man, weil er Fun, Komfort und vielleicht Prestige bringen soll.
Der 250CDI ist nicht schlecht, ich bin ihn ja auch Probe gefahren. Aber es ist kein Motor, bei dem du sagst: "Wow, super".
Ich verstehe so und so nicht, was einen Käufer einer 100.000 Euro Kalesche bewegen sollte, sich einen 4-Zylinder einbauen zu lassen.
Um 5000 Euro zu sparen? Doch nicht wirklich, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Ich verstehe so und so nicht, was einen Käufer einer 100.000 Euro Kalesche bewegen sollte, sich einen 4-Zylinder einbauen zu lassen.
Um 5000 Euro zu sparen? Doch nicht wirklich, oder?
irgendwo hab ich neulich gelesen, dass beim PORSCHE PANAMERA in deutschland mittlerweile der AUDI-diesel mit 240 ps die meistgekaufte motorisierung ist.
--> überzeugungstäter... ... menschen, die lediglich die karosserie als kleidungsstück haben , aber ansonsten möglichst kosteneffizient und umweltbewusst handeln möchten... dienstwagenfahrer, die einer firmen-policy unterworfen sind...
ich meine, da sind wir uns einig :
PROZENTUAL SIGNIFKANTE einsparungen ergeben sich durch die wahl des 4-zylinders...
... oder in 10 jahren durch die wahl des 3-zylinder-tri-turbo 😰 ... nicht.
Bei den typischen Aussendienstler-Wagen wird das ja offenbar z.T. von den Firmen vorgeschrieben, das verstehe ich dann auch.
Aber das sind ja in der Regel keine CLS, Panameras oder 6er BMWs.
Ich denke vielfach geht es einfach darum mit so wenig Geld wie möglich so viel auf die dicke Hose zu machen wie möglich. Damit es den Nachbarn unterm Carport gegenüber vor Neid fast zerreisst. 😉
...na ja, je weiter die motorisierung "nach unten streut" desto eher kommend ie fahrzeuge eben auch für käufer in frage, die sich a) eine policy unterziehen müssen oder eben b) das fahrzeug einfach nur schön finden, auch bereit sind den aufpreis von e-klasse auf cls zu zahlen aber eben nicht vom 220cdi auf den 500 V8 aufsteigen möchten. dicke hose zum kleinen preis ist ja bei cls, 6er oder panamera relativ. am ende geht es für die hersteller um stückzahlen, der panamera diesel und cayenne diesel ist das beste beispiel, dass sich dies für den hersteller auszahlt... also, why not. als hat aber seine grenzen, weniger als den panamera v6 diesel oder den cls 250cdi kann ich mir nicht vorstellen, du läufts sonst gefahr, die käufer der grossen motorisierungen zu "verschrecken"...
und ja, ich kann nicht mehr als 250cdi bestellen (w/CO2-Mumpitz), hätte im preis noch luft und würde es vielleicht für den shooting break ausgeben, weil ich den richtig GEIL finde... den nachbar zerreisst es schon mit dem t-modell, da bringt mir der cls nix mehr...
Man koennte sich ja auch einfach mal ein Auto selber kaufen, also wir in der CH wo teilweise lebe machen das so 😁 und dann kaufen wir ganz sicher keinen CLS 250....
Zitat:
dicke hose zum kleinen preis
Ich finde die Profilneurose sich über die Motorisierung innerhalb einer Fahrzeugklasse zu profilieren echt krank. Ich kennen Kollegen die haben den 200CDI geordert weil Ihnen die Motorisierung ausreicht dafür aber üppig ausgestattet also NP > 65T€. Haben sogar noch die Typenbezeichnung hinten drauf.
Für mich wird es wahrscheinlich der Mopf 300 Hybird werden also 4 Zylinder und E-Motor. So nun werden alle wieder schreien B-Tester und nicht ausgereift und noch nen 4Zylinder.............Es handelt sich halt um mal was Neues also "Innovation" und davon profitiert halt unsere deutsche Wirtschaft auch zu einem großen Teil, das muss man sich auch mal vor Augen führen. Immer nur das Neue verteufeln und der guten alten 8 Zylinderzeit nachzutrauern ist Nostalgie
Ich weiß ja nicht womit der Großteil der Innovationsverweigerer hier Ihre Brötchen verdienen aber ich kann es mir schon denken 😉
ich hab gerade ne vision 😁
wir schreiben das jahr 2014.
die ganzen hottentotten-
"we would not even think about saving money and collecting taxes. LET THE GERMANS PAY for our doom"-staaten...
... haben komplett-europa in den strudel der übelsten wirtschaftskrise seit den 1930ern gerissen.
folge :
mercedes bringt zur absatzsteigerung beim CLS den 1.5-dci-renault-motor, der auch im citan verbaut werden wird 😁
(klar... modified-and-manufactured-according-to-daimler-requirements-and-standards) 😁 😁 😁
wie sagen die amerikaner seit dem lehmann-vorfall so schön...
"STUPID GERMAN MONEY" 😰
Der 350 CDI fährt sich einfach super, was hat das mit Profilneurose zu tun? 😕
Es geht um den Fahrspass und z.B. Sicherheitsreserven. Der Wagen macht ein kleines bischen glücklich und ein 420CDI würde vermutlich noch ein bischen glücklicher machen. 😛
Und den Schriftzug am Heck habe ich entfernen lassen.