Erlebnisse meines Ausflugs im MT Porsche-Forum

Mercedes

Ich meinte evt. wäre ein Panamera mit Luftfederung ein möglicher Ersatz für meinen betagten W220. Somit begab ich mich ins Porsche Forum. Ein sehr interessantes Forum, und so auch einige der Mitglieder. Ich dachte immer bei uns im S-Klasse Forum gibt es Mimosen und sehr empfindliche Menschen, wenn es um Kritik geht. Aber im PF ist das Tagesordnung.
Wenn man sich dort einliest, dann betrifft die Mehrzahl der Posts Motorprobleme, nicht nur beim Panamera. Das geht von "Klackern" bis zum kapitalen Motorschaden bei < 100.000km. Allein auf der ersten Seite des Forums findet man zur Zeit 7 Posts. Wenn man das dann liest stellt man fest, dass das Wort "Kulanz" bei Porsche abgeschafft worden ist und durch "Approved" ersetzt wurde. Das bedeutet, man kauft sich den Titel "Approved" für viel Geld (je nach Modell zwischen ungefähr 1.500-2.000€/J) und hat dann eine entsprechende Garantieverlängerung. Das macht bei 12 Jahren Laufzeit bis zu >20.000€ extra. Dazu kommt noch, dass man NICHTS, aber auch wirklich NICHTS woanders als im PZ machen lassen darf. (einen Ölwechsel mit Filter gibt ab schlappe 470€ für das kleinste Modell). Und der absolute Hammer ist, dass nicht Porsche für die Garantie einsteht, sondern die Allianz Versicherung. Das heisst im Ernstfall streitet man nicht mit Porsche, sondern mit der Allianz. Wer das schon mal probiert hat weiss wovon ich rede.
Wenn man dann Kritik an den nicht standfesten Motoren und der Arroganz der PZ's übt, bekommt man einen Shitstorm erster Güte, da man die extravagante Marke beleidigt hat und das darf man nicht. Es sieht so aus als wäre die Exklusivität Porsche zu fahren nicht mehr die Spitzenfahrzeugtechnik, sondern dass man es sich leisten kann nach 50-60.000 km einen Motor zu kaufen für irres Geld, der dann wieder 2-3 Jahre hält.
Meine Erfahrung erklärt auch den Umstand, dass man zum Beispiel kaum noch Cayennes oder Panameras der ersten Generation auf dt. Strassen sieht. Die landen alle irgendwo im Ausland oder wer weiss wo?

Beste Antwort im Thema

Ich meinte evt. wäre ein Panamera mit Luftfederung ein möglicher Ersatz für meinen betagten W220. Somit begab ich mich ins Porsche Forum. Ein sehr interessantes Forum, und so auch einige der Mitglieder. Ich dachte immer bei uns im S-Klasse Forum gibt es Mimosen und sehr empfindliche Menschen, wenn es um Kritik geht. Aber im PF ist das Tagesordnung.
Wenn man sich dort einliest, dann betrifft die Mehrzahl der Posts Motorprobleme, nicht nur beim Panamera. Das geht von "Klackern" bis zum kapitalen Motorschaden bei < 100.000km. Allein auf der ersten Seite des Forums findet man zur Zeit 7 Posts. Wenn man das dann liest stellt man fest, dass das Wort "Kulanz" bei Porsche abgeschafft worden ist und durch "Approved" ersetzt wurde. Das bedeutet, man kauft sich den Titel "Approved" für viel Geld (je nach Modell zwischen ungefähr 1.500-2.000€/J) und hat dann eine entsprechende Garantieverlängerung. Das macht bei 12 Jahren Laufzeit bis zu >20.000€ extra. Dazu kommt noch, dass man NICHTS, aber auch wirklich NICHTS woanders als im PZ machen lassen darf. (einen Ölwechsel mit Filter gibt ab schlappe 470€ für das kleinste Modell). Und der absolute Hammer ist, dass nicht Porsche für die Garantie einsteht, sondern die Allianz Versicherung. Das heisst im Ernstfall streitet man nicht mit Porsche, sondern mit der Allianz. Wer das schon mal probiert hat weiss wovon ich rede.
Wenn man dann Kritik an den nicht standfesten Motoren und der Arroganz der PZ's übt, bekommt man einen Shitstorm erster Güte, da man die extravagante Marke beleidigt hat und das darf man nicht. Es sieht so aus als wäre die Exklusivität Porsche zu fahren nicht mehr die Spitzenfahrzeugtechnik, sondern dass man es sich leisten kann nach 50-60.000 km einen Motor zu kaufen für irres Geld, der dann wieder 2-3 Jahre hält.
Meine Erfahrung erklärt auch den Umstand, dass man zum Beispiel kaum noch Cayennes oder Panameras der ersten Generation auf dt. Strassen sieht. Die landen alle irgendwo im Ausland oder wer weiss wo?

125 weitere Antworten
125 Antworten

Ich finde auch, Gas hat im Auto nichts verloren und schon gar nicht in S-Klasse oder Porsche. schreckliche Vorstellung. 😰

...in Sachen Approved ist mir eh schon der Kamm geschwollen.

Ich frage mich, warum das kein Serviceberater gesagt hat, als das Auto beim Service war. Ja - die haben mir heute am Telefon gesagt, dass dieser 111-Punkte-Check fällig ist (225,- €). Nachdem das Auto aber bisher immer beim gleichen PZ zur Wartung war, gehe ich erstens davon aus, dass der Wagen den Check bestehen wird und bin 2. der Meinung, dass ich für den Check nichts bezahlen werde, wenn es der verkaufende Händler (Porsche-Zentrum) / bzw. dessen Kundenberater oder auch der Verkäufer des VZ verschnarcht hat, meine Frau über die Möglichkeit des Apporved zu informieren.

Das wäre dann einer der Fälle, bei den ich mich sehr deutlich artikulieren würde, um das mal ein klein wenig zurückhaltend auszudrücken....

Wieso sollst du den nicht bezahlen, weil man dich nicht darüber informiert hat.

Was ist denn das für eine Logik?

Weil er als Käufer eines superteuren Autos selbstverständlich erwarten darf, über all diese Serviceoptionen aufgeklärt zu werden. Dann hätte er das sofort so abgeschlossen und die Gebühr des 111-Punkte-Checks wäre nicht angefallen.

Ähnliche Themen

Im Rahmen des (letztjährigen) Service wäre dieser Check dabei gewesen.

Da darf ich doch erwarten, dass ein geschulter Serviceberater (immerhin bezahlt man ja einen königlichen Stundenlohn) im Rahmen einer professionellen "Dialog-Annahme" über die Möglichkeiten dieses Programms informiert. Ausserdem generiert ja auch das PZ sicherlich einen Anteil an der Approved-Prämie.
Es sollte damit ja zu seinem Aufgabengebiet gehören, gezielt solche zusätzlichen Einnahmequellen zu erschließen.

Im direkten Vergleich läuft das bei meinem Freundlichen ganz anders. Bevor meine MB 100 ausläuft ruft mich immer jemand an, macht darauf aufmerksam und fragt mich, ob ich verlängern will.

Zitat:

@mercedesSLfahrer schrieb am 10. Januar 2018 um 11:05:08 Uhr:


Ja - das gibts es eben nur hier...den Schwenk von Porsche als Stern-Alternative zu Husquarna

Ich würde eine Erweiterung des Threads anregen:
Wie wäre es mit MB-Trac versus Porsche-Traktoren????

Oder um es mit den Betitelungen der Oldtimer Liebhaber zu sagen:
„Telefonzelle“ gegen „Tuntentrecker“ 😛

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 7. Januar 2018 um 11:56:53 Uhr:


Schau mal in die letzte Auto Bild. Da wurde der Panamera als Gebrauchter bewertet. Da werden Motorschäden schon bei 50tkm erwähnt. Die Garantie gilt nur für Fahrzeuge die im original Zustand sind.

Ich muss sagen ich war echt entsetzt als ich den Artikel gelesen habe...
Eine 150 k € Limousine bei der V8 Motoren bei 50 oder 100 000 augestauscht werden müssen...sowas hätte ich nichtmal bei Maserati oder so erwartet, geschweige bei DER Ingenieurmarke schlechthin!
Man fragt sich wie sowas passieren kann. Wobei mir nach dem Artikel auch klarer wurde, warum ältere Cayennes derart verschleudert werden....
Hat jemand eine Idee was bei Porsche los ist? geplante obsoleszenz kann ich mir eigentlich nicht vorstellen...

Wenn ich daran denke, wie sauer ich über den Motorschaden bei meinem W211 bei 189 000 war...und wenn ich mir vorstelle das ganze bei 50 000 km.

Seh' ich auch so!!!

Die Approved ist im Rahmen einer Service-Untersuchung etwas günstiger, aber nicht gratis. Deshalb könnte man über diesen Rabatt verhandeln, aber doch nicht darüber, dass der ganze Check gratis ist.

Als Porsche-Fahrer kennt man aber normalerweise die Approved-Garantie. 😎

Erinnert mich an den Touareg-Fahrer, den ich mal erlebt habe, der nach dem Kauf fragte, ob der Benzin oder Diesel tankt. 😁

Ich hoffe ernsthaft, dass kein Porsche-Verkäufer auf die Idee kommt, einem Mercedes-Fahrer nach sechs 500er Mercedes so etwas zu verzapfen, dass man die Garantie kennt.

Als das Auto als Werkswagen gekauft wurde, war eine Jahresgarantie dabei. Danach hat nie mehr jemand etwas darüber gesagt, dass man dieses Garantie verlängern kann. Da pfeife ich doch auf die Werbebrife und -broschüren aus dem Hause Porsche, dass es etwas besonderes ist einen Porsche zu fahren....

Und, wie weiter oben in diesem Thread beschrieben, bin ich nach wie vor Mercedes-Fan (zumindest was die alten Autos anbelangt - diesseits von Downsizing und Turbo). Es malt vielmehr ein noch betrüblicheres Bild, wenn meine Frau, als "ahnungslose" über Approved nicht informiert wird, wenn sie den Wagen zum Service bringt...

@mercedesSLfahrer sehe ich ganz genau so.
Das gehört meines Erachtens zu einer professionellen Kundenbetreuung - insbesondere bei einer Premiummarke - dazu!

Na ja, wenn da der 6 Zyl. TDI Stinker drin ist muss man sich natürlich sowieso fragen, ob sich da eine Garantieverlängerung überhaupt noch lohnt. 😛

es ist aber kein TDI-Stinker drin

@Bamberger_1

Von der Liste gestrichen? Der Panamera war nie darin denn er ist zu teuer für dich. Sonst würdest du uns nicht den billigsten aus der Liste (28k) zeigen, der letzten Endes auch ein Fake-Inserat war.

Zudem finde ich es total feige von dir, deine kritische Meinung hier zu äussern, wo du genau weisst, dass du hier Beistand erhältst.

Nebenbei finde ich dieses Thema sinnfrei. Ich mag' Daimler sowie auch Porsche. Aber jedes kleine Kind weiss, dass beide Hersteller nicht verglichen werden können, da Porsche exklusiver ist.

PS: was ich dir im anderen Forum auch sagte: W220 und Panamera sind verschiedene Welten 😉 ein W221 wäre für dich idealer.

Zitat:

Zudem finde ich es total feige von dir, deine kritische Meinung hier zu äussern, wo du genau weisst, dass du hier Beistand erhältst.

LOL - sind wir hier im Krieg oder was? Wir reden doch bloß über Autos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen