Erlebnisse meines Ausflugs im MT Porsche-Forum
Ich meinte evt. wäre ein Panamera mit Luftfederung ein möglicher Ersatz für meinen betagten W220. Somit begab ich mich ins Porsche Forum. Ein sehr interessantes Forum, und so auch einige der Mitglieder. Ich dachte immer bei uns im S-Klasse Forum gibt es Mimosen und sehr empfindliche Menschen, wenn es um Kritik geht. Aber im PF ist das Tagesordnung.
Wenn man sich dort einliest, dann betrifft die Mehrzahl der Posts Motorprobleme, nicht nur beim Panamera. Das geht von "Klackern" bis zum kapitalen Motorschaden bei < 100.000km. Allein auf der ersten Seite des Forums findet man zur Zeit 7 Posts. Wenn man das dann liest stellt man fest, dass das Wort "Kulanz" bei Porsche abgeschafft worden ist und durch "Approved" ersetzt wurde. Das bedeutet, man kauft sich den Titel "Approved" für viel Geld (je nach Modell zwischen ungefähr 1.500-2.000€/J) und hat dann eine entsprechende Garantieverlängerung. Das macht bei 12 Jahren Laufzeit bis zu >20.000€ extra. Dazu kommt noch, dass man NICHTS, aber auch wirklich NICHTS woanders als im PZ machen lassen darf. (einen Ölwechsel mit Filter gibt ab schlappe 470€ für das kleinste Modell). Und der absolute Hammer ist, dass nicht Porsche für die Garantie einsteht, sondern die Allianz Versicherung. Das heisst im Ernstfall streitet man nicht mit Porsche, sondern mit der Allianz. Wer das schon mal probiert hat weiss wovon ich rede.
Wenn man dann Kritik an den nicht standfesten Motoren und der Arroganz der PZ's übt, bekommt man einen Shitstorm erster Güte, da man die extravagante Marke beleidigt hat und das darf man nicht. Es sieht so aus als wäre die Exklusivität Porsche zu fahren nicht mehr die Spitzenfahrzeugtechnik, sondern dass man es sich leisten kann nach 50-60.000 km einen Motor zu kaufen für irres Geld, der dann wieder 2-3 Jahre hält.
Meine Erfahrung erklärt auch den Umstand, dass man zum Beispiel kaum noch Cayennes oder Panameras der ersten Generation auf dt. Strassen sieht. Die landen alle irgendwo im Ausland oder wer weiss wo?
Beste Antwort im Thema
Ich meinte evt. wäre ein Panamera mit Luftfederung ein möglicher Ersatz für meinen betagten W220. Somit begab ich mich ins Porsche Forum. Ein sehr interessantes Forum, und so auch einige der Mitglieder. Ich dachte immer bei uns im S-Klasse Forum gibt es Mimosen und sehr empfindliche Menschen, wenn es um Kritik geht. Aber im PF ist das Tagesordnung.
Wenn man sich dort einliest, dann betrifft die Mehrzahl der Posts Motorprobleme, nicht nur beim Panamera. Das geht von "Klackern" bis zum kapitalen Motorschaden bei < 100.000km. Allein auf der ersten Seite des Forums findet man zur Zeit 7 Posts. Wenn man das dann liest stellt man fest, dass das Wort "Kulanz" bei Porsche abgeschafft worden ist und durch "Approved" ersetzt wurde. Das bedeutet, man kauft sich den Titel "Approved" für viel Geld (je nach Modell zwischen ungefähr 1.500-2.000€/J) und hat dann eine entsprechende Garantieverlängerung. Das macht bei 12 Jahren Laufzeit bis zu >20.000€ extra. Dazu kommt noch, dass man NICHTS, aber auch wirklich NICHTS woanders als im PZ machen lassen darf. (einen Ölwechsel mit Filter gibt ab schlappe 470€ für das kleinste Modell). Und der absolute Hammer ist, dass nicht Porsche für die Garantie einsteht, sondern die Allianz Versicherung. Das heisst im Ernstfall streitet man nicht mit Porsche, sondern mit der Allianz. Wer das schon mal probiert hat weiss wovon ich rede.
Wenn man dann Kritik an den nicht standfesten Motoren und der Arroganz der PZ's übt, bekommt man einen Shitstorm erster Güte, da man die extravagante Marke beleidigt hat und das darf man nicht. Es sieht so aus als wäre die Exklusivität Porsche zu fahren nicht mehr die Spitzenfahrzeugtechnik, sondern dass man es sich leisten kann nach 50-60.000 km einen Motor zu kaufen für irres Geld, der dann wieder 2-3 Jahre hält.
Meine Erfahrung erklärt auch den Umstand, dass man zum Beispiel kaum noch Cayennes oder Panameras der ersten Generation auf dt. Strassen sieht. Die landen alle irgendwo im Ausland oder wer weiss wo?
125 Antworten
Zitat:
@maxtester schrieb am 9. Januar 2018 um 23:40:36 Uhr:
Zitat:
@Marie_L schrieb am 9. Januar 2018 um 23:34:02 Uhr:
Husqvarna Kettensäge,Wen dann mit STIHL Kettensäge.🙂🙂 das ist doch passender zur S Klasse.
Solche Gartengeräte sind hier unter echten Forstlern beinahe unbekannt... 🙂
Und Porsche baut seine Motoren konsequent NICHT gasfest :-) Die Eigner sollen gefälligst Benzin tanken.
Beim Cayenne V8 sind die Ventile schneller platt als bei den meisten anderen Motoren.
Zitat:
@MrFleetwood schrieb am 10. Januar 2018 um 00:34:59 Uhr:
Und Porsche baut seine Motoren konsequent NICHT gasfest :-) Die Eigner sollen gefälligst Benzin tanken.
Beim Cayenne V8 sind die Ventile schneller platt als bei den meisten anderen Motoren.
Wer sich den Sprit nicht leisten kann, sollte nicht Porsche (und ebensowenig S-Klasse) fahren...
:-) Das hat mit "nicht leisten können" nix zu tun. Wenn wir zum essen gehen würden, tätest ja auch nicht für das gleiche Mahl einfach so das Doppelte bezahlen, oder?
Tust du aber jedes mal beim tanken und freust dich auch noch drüber :-)
Da zahl ich lieber für den gleichen Spass weniger als die Hälfte und freu mich doppelt so viel.
Nebenbei - von reichen Leuten lernt man das sparen, drum haben die soviel Kohle und du nicht.
Wenn die Reparaturkosten die Treibstoffkosten übersteigen.....OK. Das schaff ich nicht mal mit LPG.
Ähnliche Themen
....in schweden gibt es viel holz und jede menge kamine.... nehme auch husquvarna, denn stihl hat mittlerweile jeder... mfg jl
Ja - das gibts es eben nur hier...den Schwenk von Porsche als Stern-Alternative zu Husquarna
Ich würde eine Erweiterung des Threads anregen:
Wie wäre es mit MB-Trac versus Porsche-Traktoren????
Zitat:
@mercedesSLfahrer schrieb am 10. Januar 2018 um 11:05:08 Uhr:
Ja - das gibts es eben nur hier...den Schwenk von Porsche als Stern-Alternative zu HusquarnaIch würde eine Erweiterung des Threads anregen:
Wie wäre es mit MB-Trac versus Porsche-Traktoren????
...na na ...wir wollen doch nicht übertreiben. jedoch ein wenig porsche- bashing tut gut....insbesondere dann wenn in MT die Motorenprobleme beim 911 + panamera thematisiert werde. ( so ein sch.... motor wie den 3,4l darf nicht passieren.)
mfg jl
Schreibe sowas mal ins Porsche Forum. Dann hast du kein Postfach mehr, weil es per shitstorm zugeschi******* ist, für immer.
Ich hab nur geschrieben, dass der Panamera wegen der häufig beschriebenen Motorthemen von meiner potentiellen Einkaufsliste gestrichen ist.
...ein Gutes hat der ganze Thread wiklich:
Ich habe eben beim Porsche Zentrum angerufen. Dieses Approved-Programm war mir nicht bekannt und die angesprochenen Motorthemen haben mich nachdenklich gemacht.
Nachdem unser Panamera jetzt doch schon 140.000 km hat, wäre es sicherlich kein Fehler, die Restlaufstrecke bis 200.000 km mit dieser Garantie abzudecken. Da das Auto ohnehin geschäftlich genutzt wird, fallen die Kosten von rund 1400,- € brutto nicht wirklich ins Gewicht, im Vergleich zu einem sagen wir mal Motor- oder Getriebeschaden...
So hat doch jeder Thread hier auch immer seine gute Seiten - Danke ;-)
Uiui
Was ist denn nun hier los? Man geht sogar auf Stihl los. Bin mit 066, 462 und T10... zum Entasten sehr zufrieden.
Könnt ihr euch denn nicht darauf einigen, dass Mercedes und Porsche soweit ganz passable Autos baut? Es ist doch niemandem damit geholfen wenn alle im MB Forum gegen die Porsche Jungs schießen und umgekehrt. Da ist der alte Cayenne schlecht, dafür der neue besser und bei MB ist die ein oder andere S-Klasse mindestens genauso schlecht oder besser.
@mercedesSLfahrer
Ich weiss nicht, ob das nachträglich so einfach ist APPROVED zu bekommen. Da gibt es noch so einen 111 Punkte Check, der irgendwie Voraussetzung wäre. Den gibt es soweit ich weiss nicht umsonst. Aber klär das mal ab. Oder du machst APPROVED und verkaufst das Teil damit, bringt sicher mehr als in 2 Jahren mit 200.000km ohne Approved
Approved bekommst du nur, wenn der Wagen den 111 Punkte-Check besteht. Das ist auch ohne bereits laufende Garantie möglich. Eine Verlängerung der Garantie ist wohl etwas einfacher und etwas günstiger.
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 10. Januar 2018 um 11:38:01 Uhr:
Schreibe sowas mal ins Porsche Forum. Dann hast du kein Postfach mehr, weil es per shitstorm zugeschi******* ist, für immer.
Ich hab nur geschrieben, dass der Panamera wegen der häufig beschriebenen Motorthemen von meiner potentiellen Einkaufsliste gestrichen ist.
übrigens ich bin im PFF ( Porsche Fan Forum ) ...jedoch wollen wir doch alle den Wahrheiten ins Auge sehen. seit erfindung der wasserkühlung bei porsche...... haben die probleme... mal sehen wann die motoren im strassenverkehr standfest sind. mfg jl
Zitat:
@MH-Husky schrieb am 10. Januar 2018 um 09:08:50 Uhr:
Wow wie kommt man jetzt zum Gas Thema. Fahr einfach Diesel und fertig 🙂
Bin mal als ehemalige Taxlerin genügend mit Rohölmotoren 'rumgefahren. Solche passen weder zum Porsche noch zur S-Klasse...