Erlebnisbericht Werksabholung und Tiguan

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Mitstreiter,

ich habe gestern also meinen Tiger endlich in WOB abgeholt. Nachdem ich schon lange hier im Forum mitlese möchte ich euch meine Meinung zu den einen oder anderen immer wieder gern diskutierten Schwerpunkten mitteilen.

1) Werksabholung / Autostadt / Übernachtung im Ritz-Carlton

Anreise war Donnerstag mit dem ICE aus Köln. Absolut kein Ding, stressfreie Anreise. In der Bahnhofshalle in WOB wurden wir von zwei Damen der Autostadt in Empfang genommen, die fragten ob sie uns das Gepäck abnehmen dürfen um es zum Hotel zu bringen. Da wir aber nur eine kleine Tasche dabei hatten und die Autostadt direkt gegenüber des Bahnhof liegt, sind wir mit Gepäck selbst gerade über die Brücke , 5 Minuten Fussweg.

Am Welcome Desk wurden wir dann empfangen (logisch, daher der Name), allerdings mit einer gewissen arroganten Gelassenheit "abgefertigt", nicht spannendes, Kennzeichen, Fahrzeugschein, Abholschein, Termin für den nächsten Tag bestätigt und nach 5 Minuten waren wir fertig. Das war weniger spannend.

Dann rüber ins Ritz, wieder ca. 5 Minuten Fussmarsch. Zum Ritz ist eigentlich nur zu sagen, dass der Service tatsächlich sehr stark ist, vom Türe-aufhalten mit 2 Mann bis hin zu der ausführlichen Erklärung, wie man den Lift bedient 😁

Das Hotel ist erstklassig, klar, die Zimmer sind absolut ruhig und stilvoll modern eingerichtet. Das Bett ist übrigens hervorragend! Ach und im Bad gibt es eine Fussbodenheizung, die ansich nichts spannendes ist, aber dennoch immer wieder erstaunlich angenehm ist! ;-)

Negativ ist allerdings aus meiner Sicht der Spa zu erwähnen, da habe ich schon wesentlich besseres gesehen.
Der Spabereich besteht also aus einer Art "Schlauch", der in einem Whirlpool klein- bis mittlerer Grösse endet, links gehts ins Dampfbad und rechts in die kleine Sauna. Hinter dem Whirlpool ist links und rechts eine Art Entspannungsraum, der aber alles andere als entspannend ist, weil er offen ist, also es ist genau so feucht und laut wie im 2 Meter entferten Whirlpool und zum anderen nur aus 2 Liegen besteht, die einfach nebeneinander gestellt wurden.

Bis auf den Aussenpool (der einzige übrigens) ist der Spa also relativ uninteressant. Dieser widerrum ist ein Erlebnis, weil auf 30°C geheizt und etwa 50m lang ist.
Da kann man in Ruhe ein paar Bahnen schwímmen. Danach friert man sich allerdings den A**** ab, denn wir hatten 10°C unter Null, was bedeutet dass man nass wieder zurück zum Hotel muss! Das sind zwar nur 50 Meter aber die haben es in sich...

Zur Autostadt selbst kann ich nicht viel sagen, ich habe mir nur den Markenpavillon von Lamborghini angesehen und der ist nicht wirklich spannend. Gut, es hängt ein Mucielago (oder wie man das schreibt) an der Wand, und es gibt eine Lasershow mit Motorsound um die 100dB - ist übrigens nicht für jeden geeignet.

Ansonsten kann ich nur das Zeithaus empfehlen, da stehen ein paar schöne Schätzchen rum!

Jetzt zur Abholung. Termin hatte ich um 10:30h, ich war gegen 10:20h da und 5 Minuten später stand schon mein Name auf der Tafel. Das ging ja mal flott! Der Einweiser von VW war allerdings sehr redselig, was sich leider nicht nur auf Hinweise zur Bedienung des Fahrzeuges beschränkte, sondern hauptsächlich darauf, wie toll der ganze Volkswagen Konzern ist und welche Vielfalt es an Modellen gibt. (Ja ich weiss es, denn ich habe ja schliesslich gerade eins gekauft.... 😁

Die Einweisung war freundlich und (wiegesagt) von der Zeit mehr als ausreichend. Es wurden alle Fragen beantwortet und noch ein Foto geschossen was man gleich mitnehmen konnte. Ach und übrigens, bei mir sind Gott sei Dank alle Extras verbaut, die ich bestellt habe.

So, und dann ging es auch schon auf die Strasse!

(Teil 2 folgt)

Beste Antwort im Thema

Jetzt zum Auto 😁

Die Fahrt nach Köln war absolut stressfrei, was sowohl das Auto als auch die Autobahn betrifft. Gut, letzteres ist bekanntlich Glückssache. Da man den Motor die ersten 1000km nur mit max. 3000 U/min einfahren sollte, beschränkte sich das Tempo auf gemütliche 140 km/h. Da lobe ich mir den Tempomat!

Verbrauch, derzeit nach 600km übrigens 8,0l/100km, ich hoffe das gibt sich noch...

Ich möchte noch auf ein paar Dinge eingehen.

2) Dynaudio

Siehe dazu auch den separaten Fred. Zusammengefasst, das BOSE im Audi ist meiner Meinung nach besser, aber das Dynaudio ist dennoch eine gute Wahl. Ich kann die Negativmeldungen hier im Forum nicht teilen.

3) RCD310

Ein klasse System, Bedienung hervorragend, wenn auch stellenweise noch etwas ungewohnt. Man kommt nicht immer direkt zum Ziel, aber mit ein bisschen Übung sollte das kein Thema mehr sein.

4) Media-in mit iPhone

Klappt ebenfalls einwandfrei. Es werden alle Titel erkannt, die Steuerung erfolgt zwar etwas verzögert, aber ich bin wirklich froh, es mitbestellt zu haben.
Kann ich wirklich jedem empfehlen, der einen iPod / iPhone hat.

5) Standheizung

Weltklasse. Heute Nacht hatten wir wieder etwa 10°C unter Null, ich habe per Fernbedienung 30 Minuten vor Fahrtantritt das System aktiviert und es war mollig warm im Auto. Alle Einstellungen hatte ich übrigens auf dem Automatik Modus gelassen. Klappt einwandfrei.

6) Traktion im Schnee

Siehe auch separaten Fred. Die 4Motion ist wirklich gut, habe mich heute mal abseits der Strasse bewegt und der Tiger hat alles wunderbar gemeistert.

Werde euch die Tage bestimmt noch die einen oder anderen Sachen berichten. Bis dahin wünsche ich euch allen eine Gute Fahrt und für die anderen sei gesagt, das Warten auf den Tiger lohnt sich! :-)

23 weitere Antworten
23 Antworten

Jetzt zum Auto 😁

Die Fahrt nach Köln war absolut stressfrei, was sowohl das Auto als auch die Autobahn betrifft. Gut, letzteres ist bekanntlich Glückssache. Da man den Motor die ersten 1000km nur mit max. 3000 U/min einfahren sollte, beschränkte sich das Tempo auf gemütliche 140 km/h. Da lobe ich mir den Tempomat!

Verbrauch, derzeit nach 600km übrigens 8,0l/100km, ich hoffe das gibt sich noch...

Ich möchte noch auf ein paar Dinge eingehen.

2) Dynaudio

Siehe dazu auch den separaten Fred. Zusammengefasst, das BOSE im Audi ist meiner Meinung nach besser, aber das Dynaudio ist dennoch eine gute Wahl. Ich kann die Negativmeldungen hier im Forum nicht teilen.

3) RCD310

Ein klasse System, Bedienung hervorragend, wenn auch stellenweise noch etwas ungewohnt. Man kommt nicht immer direkt zum Ziel, aber mit ein bisschen Übung sollte das kein Thema mehr sein.

4) Media-in mit iPhone

Klappt ebenfalls einwandfrei. Es werden alle Titel erkannt, die Steuerung erfolgt zwar etwas verzögert, aber ich bin wirklich froh, es mitbestellt zu haben.
Kann ich wirklich jedem empfehlen, der einen iPod / iPhone hat.

5) Standheizung

Weltklasse. Heute Nacht hatten wir wieder etwa 10°C unter Null, ich habe per Fernbedienung 30 Minuten vor Fahrtantritt das System aktiviert und es war mollig warm im Auto. Alle Einstellungen hatte ich übrigens auf dem Automatik Modus gelassen. Klappt einwandfrei.

6) Traktion im Schnee

Siehe auch separaten Fred. Die 4Motion ist wirklich gut, habe mich heute mal abseits der Strasse bewegt und der Tiger hat alles wunderbar gemeistert.

Werde euch die Tage bestimmt noch die einen oder anderen Sachen berichten. Bis dahin wünsche ich euch allen eine Gute Fahrt und für die anderen sei gesagt, das Warten auf den Tiger lohnt sich! :-)

Schöner Bericht! 🙂

Glückwunsch zum neuen, nur eine Frage, Laut Text hast du das RCD310, laut Signatur aber das 510er. Klär mich mal bitte auf. 😉

Gruß
Mirco

In meinem letzten Audi hatte ich Bose drin & muß ja sagen, das es nicht gerade die Sensation war. Kann mir kaum vorstellen, das Dynaudio noch darunter liegen sollte.

Ansonsten noch viel Spass mit dem neuen Spielzeug! 🙂

Grüße, rene

Sorry, klar ich hab natürlich das RCD510 mit Dynaudio und nicht das 310. 😁

Ähnliche Themen

Kenn das Bose nur aus dem Q7 und fand es dort sehr gut, konnte nicht klagen.

ja, auch von mit herzlichen Glückwunsch, daß alles gut geklappt hat,

ich habe am 13.01.09 nach 365 Tagen meinen Abholtermin, fahre aber mit einem Kollegen hin und am selben Tag zurück, morgen hole ich die Nummernschilder und dann werden wir am Dienstag mal sehen. Ich habe eine Werksbesichtigung organisiert und für meinen Kollegen und mich eine Probefahrt im Tiguan. Ritz fällt aus, keine Zeit für Fußbodenheizung und SPA.
Was ich mir vorgenommen habe: Die bestellten Extras genau vergleichen, ob diese auch alle verbaut wurden, wenn man hier einige Beiträge liest, kann einem ja Angst werden.
Bestellt: 2 Liter TFSI, 200 PS, Automatik, Mounten-Gray, und ein bischen Schnickschnack, Radio nur das RCD 310, habe schon einen Termin bei einer Car-Audio-Bude, dort soll das Kenwood DNX 8220 BT mit Rückfahtkamera eingebaut werden.
Das, was ich am Telefon bisher von der Kundenbetreuung ("Business Prozess Management" -können die kein Deutsch-?) bei VW-Autostadt mitbekommen habe, ist: die bringen sich für lauter Freundlichkeit bald um ! Ich habe einen Stoß Papier wegen der Abholung zugesandt bekommen, Wahnsinn.
Und was ich auch schon mitbekommen habe, Zubehör, wie Kofferraumwanne und Gummimatten scheint es dort nicht zu geben, ODER ? Wenn nicht, dann wird das Zeug über's Internet bestellt.

Herzliche Glückwünsche, und die üblichen Sprüche.

Bis die Tage Rauti. 

Zitat:

Original geschrieben von rudi0815


ja, auch von mit herzlichen Glückwunsch, daß alles gut geklappt hat,

ich habe am 13.01.09 nach 365 Tagen meinen Abholtermin, fahre aber mit einem Kollegen hin und am selben Tag zurück, morgen hole ich die Nummernschilder und dann werden wir am Dienstag mal sehen. Ich habe eine Werksbesichtigung organisiert und für meinen Kollegen und mich eine Probefahrt im Tiguan. Ritz fällt aus, keine Zeit für Fußbodenheizung und SPA.
Was ich mir vorgenommen habe: Die bestellten Extras genau vergleichen, ob diese auch alle verbaut wurden, wenn man hier einige Beiträge liest, kann einem ja Angst werden.
Bestellt: 2 Liter TFSI, 200 PS, Automatik, Mounten-Gray, und ein bischen Schnickschnack, Radio nur das RCD 310, habe schon einen Termin bei einer Car-Audio-Bude, dort soll das Kenwood DNX 8220 BT mit Rückfahtkamera eingebaut werden.
Das, was ich am Telefon bisher von der Kundenbetreuung ("Business Prozess Management" -können die kein Deutsch-?) bei VW-Autostadt mitbekommen habe, ist: die bringen sich für lauter Freundlichkeit bald um ! Ich habe einen Stoß Papier wegen der Abholung zugesandt bekommen, Wahnsinn.
Und was ich auch schon mitbekommen habe, Zubehör, wie Kofferraumwanne und Gummimatten scheint es dort nicht zu geben, ODER ? Wenn nicht, dann wird das Zeug über's Internet bestellt.

Hallo rudi 0815,

Deine Erfahrungen mit der Umrüstung von RCD 310 auf Dynaudio DNX 8220 BT mit Nachrüstung der Rückfahrkamera würden mich interessieren.
Vielleicht kannst Du ja, wenn vollzogen, einmal davon (evt. incl. Kostenaufstellung) hier im Forum berichten.

Grüße
ossenbrueggi

Hallo ossenbrueggi,

wenn es soweit ist, berichte ich darüber. Voraussichtliche Umrüstung 5.KW, vorab geschätzte ca. Kosten DNX 8220 BT 1.200,00 EUR, Can Bus Adapter 200,00 EUR, Kamera 150,00 EUR, Blende 60,00 EUR, Einbau 200,00 EUR ???. Roundabout 1.800,00 EUR. Muss aber dazu sagen, dass ich das DNX 8220BT geschenkt bekomme, also nur das Zubehör und den Einbau bezahle, sonst hätte ich mir gleich das RNS 510 bestellen können.

Gruß Rudi0815

Zitat:

Original geschrieben von rudi0815



......Und was ich auch schon mitbekommen habe, Zubehör, wie Kofferraumwanne und Gummimatten scheint es dort nicht zu geben, ODER ? Wenn nicht, dann wird das Zeug über's Internet bestellt.

Doch habe alles im Zubehörshop im Kundencenter gekauft Gummimatten,Einstiegsleisten und Kofferraumwanne.

Hallo Balutiger,
sehr schön, ich dachte dort gibt's nur Schlüsselanhänger und Kaffetassen ohne Inhalt mit VW-Logo.
Dann werde ich mal einen Sack Geld einstecken und kaufen, kaufen, kaufen, kaufen, ....
Nein, so schlimm wird's nicht, nur Gummimatten vorn und hinten und die Kofferraumwanne, ich hätte schon längst über's Internet bestellt, wußte aber wegen dem hohen oder niedrigen Ladeboden nicht, welche Wanne passend ist. So kann man an Ort und Stelle das Richtige kaufen.
Bis dahin
Rudi0815

Hallo Tiguangemeinde,

am 13.01.09 ging's um 08.00 Uhr los nach Wolfsburg, Abholtermin war 12.00 Uhr, bei 160 km Entfernung jede Menge Zeit eingeplant. Auf der Autobahn ein Stau nach dem anderen, LKW umgekippt, Ladung verloren, bla bla bla ..., die Meldungen im Verkehrsfunk hörten nicht mehr auf und die Zeit lief uns davon.

Statt 12.00 Uhr kamen wir 12.30 Uhr an, der Parkplatzwächter winkte ab, keine Parkplätze mehr frei, ich sprang aus dem Auto und sagte meinem Kollegen, er solle nach Hausse fahren, ich komme mit dem neuen Tiguan nach. 13.00 Uhr hatte ich es in den Abholbereich geschafft, die nächste Hiobsbotschaft: "Sie sind zu spät, wir haben Ihr Auto schon weiterverkauft, wegen der großen Nachfrage und so." Was nun ???

Man bot mir einen Tiguan mit einer Beule in der Fahrertür an, war schon angerostet. "Wenn Sie den nicht haben wollen, müssen Sie nochmal ein Jahr warten". Hinter mir standen mindestens 50 Leute, die alle den Tiguan mit der Beule haben wollten. Damit ich nach Hausse kam, nahm ich das Auto, als ich aus der Halle fahren wollte, fiel das rechte Vorderrad ab, 2 Monteure versuchten mit Klebeband, das Rad wieder festzumachen, der Verkäufer sagte: "Das ist ein Fall für Ihre Werkstatt". Mir platzte der Kragen, ich begann zu schwitzen und zu schreien. Ich war klatschnaß. Plötzlich bekam ich einen Stoß in die Rippen und meine Frau schüttelte mich und sagte:"Was schreist Du hier früh um halb drei rum, schlaf lieber, Du mußt heute noch nach Wolfsburg, Tiguan abholen".

Wir sind dann 7.30 Uhr nach Wolfsburg gefahren, waren pünktlich da, alle waren professionell und freundlich, Werk-Tour und Abholung, Mittagessen und Parcour mit dem Tiguan die Treppen rauf und runter und durch die Röhre, war alles ganz toll. Am Auto war auch alles dran, was bestelt war, im Shop die Gummimatten und Kofferraumwanne gekauft, der freundliche Herr hat alles noch reingelegt und ab nach Hausse.
Bei der Übernahme stand das MFD bei 20 km Gesamtfahrleistung und 17,8 l/100 km, als ich zu Hausse war, zeigte das MFD 10,1 l/100km, bei gesamt 12,1 l/100km, allerdings nicht über 150 km/h gefahren. 51 Liter habe ich getankt, also ca. 10 Liter waren schon drin.
So, jetzt habe ich keine Zeit mehr, muß mich um den Tiguan kümmern,
Gruß Rudi 0815

Hallo Rudi0815
Herzlichen Glückwunsch,und die üblichen Sprüche.

Bis die Tage Rauti.

PS: Super geschrieben! 

Hallo, rdi0815,

mal 'ne Frage: habe von meinem Tigi auch schon mal ein Rad verloren, habe es
mit UHU-Alleskleber wieder festgemacht. Hat es mit Klebeband gehalten? Ich
bin da etwas skeptisch. 😁😁😁😁
Außerdem: knitterfreie Fahrt auf allen vier Rädern!

Gruß klausimatzi🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen