Erlebnis dieser Nacht

Mercedes CLK 208 Coupé

Ich könnte vor Zorn platzen. Um 03:00 Uhr wollte ich mal zum Airport fahren und als ich mein Auto angemacht habe, hat es sich angehört wie ein Schützenpanzer. Also druntergeschaut und festgestellt, das mir der Katalysator geklaut wurde. Dann habe ich die Polizei verständigt und die haben bis eben Spuren gesichert, unter anderem das Sägeblatt, welches die Täter dort haben liegen lassen. Die Polizei hat mir auch mitgeteilt das sie heute Nacht ein paar Katalysator Diebe in Sachsenhausen geschnappt haben. Morgen, bzw. nachher muss ich noch bei der Kripo anrufen, und fragen, ob die noch weitere Spuren sichern wollen. Ansonsten muss ich in die Werkstatt. Auf den Kosten bleibe ich natürlich sitzen. Habe schon in meine Versicherungsunterlagen geschaut, aber ohne Teilkasko keine Chance. Bin mal gespannt was das kosten wird.

Gruß Andy

29 Antworten

@ Tastenquäler v.D.
Ja, ich habe 1000.- Selbstbehalt.
Warum ist das ungünstig?
Danke für eine Antwort.

@ Tastenquäler v.D.

Ja, ich habe 1000.- Selbstbehalt.
Warum ist das ungünstig?

Danke für eine Antwort.

Zitat:

@Peterotti

Ja, ich habe 1000.- Selbstbehalt.
Warum ist das ungünstig?
Danke für eine Antwort.

1000 bei der VK oder TK?
Der SB bei der TK ist immer niedriger, meist 150,-€.
Und bei Diebstahl zahlt die TK, nicht die VK.

"Und bei Diebstahl zahlt die TK, nicht die VK".

Stimmt, das Gleiche hat der Ole mir ebenfalls berichtet...

https://www.motor-talk.de/.../clk-208-230-evo-coupe-t7347670.html?...

Gruß, mike. 🙂

Ähnliche Themen

VK bei so nem alten Auto lohnt doch nicht wirklich 😉 es gibt mehrere Versicherungen die den nichtmal mit TK versichern wollen. 1000 SB is schon heftig. Ich hab für meinen A208 230 er im Jahr Versicherung mit TK150 SB keine 400,-€ bezahlt.
Gruß Tom

Zitat:

@tomstaff
VK bei so nem alten Auto lohnt doch nicht wirklich 😉 es gibt mehrere Versicherungen die den nichtmal mit TK versichern wollen. 1000 SB is schon heftig. Ich hab für meinen A208 230 er im Jahr Versicherung mit TK150 SB keine 400,-€ bezahlt.
Gruß Tom

Ich hatte meinen 97er 320 bis zum Schluß VK/TK 500/150.
VK kostete keine 100,-€ im Jahr.

TK reicht doch völlig aus aber jeder wie er mag. Beim Neuwagen oder Jahreswagen kann ich das ja verstehen aber bei so nem alten Auto nicht wirklich.
😉
Gruß tom

Wir haben auch VK, kostet mit Saison-Kennzeichen keine 40 Euro mehr als TK. Bei immer mehr Vandalismus in unseren Straßen ist es mir das auf alle Fälle wert. :-)

Zitat:

@endmen schrieb am 3. Oktober 2022 um 20:26:56 Uhr:


Wir haben auch VK, kostet mit Saison-Kennzeichen keine 40 Euro mehr als TK. Bei immer mehr Vandalismus in unseren Straßen ist es mir das auf alle Fälle wert. :-)

Da würde ich lieber über eine abschliessbare Garage nachdenken anstatt Kasko 😉

Zitat:

@4998 schrieb am 3. Oktober 2022 um 20:29:03 Uhr:



Zitat:

@endmen schrieb am 3. Oktober 2022 um 20:26:56 Uhr:


Wir haben auch VK, kostet mit Saison-Kennzeichen keine 40 Euro mehr als TK. Bei immer mehr Vandalismus in unseren Straßen ist es mir das auf alle Fälle wert. :-)

Da würde ich lieber über eine abschliessbare Garage nachdenken anstatt Kasko 😉

ich hab lieber beides :-), der Wagen wird ja benutzt parkt deshalb nicht immer zuhause. Deiner nicht? :-)

Zitat:

@4998
Da würde ich lieber über eine abschliessbare Garage nachdenken anstatt Kasko 😉

Was bringt die abschließbare Garage wenn man über Nacht nicht zuhause ist?

Hmm, das ist natürlich individuell. Ich verbringe die meiste Zeit, nachts in meinem Bett zuhause 😁
Mein Auto parkt neben der Laterne und habe nur HF.
In der Garage hausen unsere Motorräder. 😉

Jetzt mal im ernst, ich sehe es nicht ein, ein 20 Jahre altes Auto noch VK zu versichern, geschweige denn ob es überhaupt noch Versicherungen gibt die das anbieten für alte Autos.
Anders würde die Sache aussehen wenn ich ein junges Fahrzeug hätte.
Das ist meine Meinung, soll jeder machen wie er es für richtig hält 😉

Zitat:

@4998

Jetzt mal im ernst, ich sehe es nicht ein, ein 20 Jahre altes Auto noch VK zu versichern, geschweige denn ob es überhaupt noch Versicherungen gibt die das anbieten für alte Autos.
Anders würde die Sache aussehen wenn ich ein junges Fahrzeug hätte.
Das ist meine Meinung, soll jeder machen wie er es für richtig hält 😉

Du siehst schon die aktuelle Marktlage mit den Preisen? Auch die müssen von Schwacke angepasst werden.
Auch ein Restwert von 3000,-€ müssen viele erstmal aufbringen können. Deswegen, wie gesagt, der Preisunterschied bei meinem 320 von TK zu VK lag bei knapp 100,-€ im Jahr.
Auch unser 2004er Vito läuft über VK500. Mehrkosten nicht mal 80,-€ im Jahr, bei entsprechender SF.
Aber, wie Du schon sagst, jeder wie er mag.

Ja, die SF Klasse muss mann erst mal haben dann lohnt sich das vielleicht, vor allem wenn der Wagen auch noch niedrig eingestuft ist

Nur um das mal Klar zu stellen:
Bei Diebstahlt zahlt die Teilkasko. Die zahlt die Rechnung abzüglich der Selbstbeteiligung. Heißt im Klartext, kostet der neue Kat mit Einbau z.B. 2000 Euro und du hast eine SElbstbeteiligung von 1000 Euro, dann zahlt die Versicherung nen Tausender und du legst nen Tausender drauf. haste SB von 300 (was "normal" wäre, da der Sprung zu 150 SB meist recht hocht ist), dann zahlt die Versicherung 1700 und du 300. Klar gibt es auch VK und TK ohne Selbstbeteiligung, aber das wird dann teuer.
Bei Vollkasko ist eine Teilkasko mit enthalten, beide können unterschiedliche Selbstbeteilitgungen haben.
Bevor du jetzt aber über die Teilkasko bezahlen lässt und in eine Werkstatt gehst, prüfe erst, ob du eine Werkstattbindung hast. DAs machen viele Versicherungen und senken dafür deine Beiträge. Das sind dann Werkstätten, die günstigere Preise anbieten. (Qualitativ aber auch gut sind)
Bei manchen Fahrzeugen ist Vollkasko sogar günstiger als eine reine Teilkasko.....
Und warum nicht so ne alte Kiste VK versichern?
Nen AMG für 10 000 Euro würde ich auch Vollkasko versichern mit niedrigem SB bei Teilkasko.
Und zu guter Letzt:
ein Teilkasko-Schaden berührt deine Schadenfreiheitsklasse nicht. Heißt, die Versicherung wird nicht teurer, du nicht zurück gestuft.
Leichti

Deine Antwort
Ähnliche Themen