Erkennen eingelaufene Exzenterwelle und Zwischenhebel N62
Hallo
Habe im Rahmen des VSD Wechsels an meinem 645ci gerade die Motorsteuerung offen.
Kann mir jemand sagen wie man erkennt, ob Hebel oder Welle defekt (eingelaufen) sind ?
Welche Teile kann man vermessen ? Wo muss man hinschauen ?
Hab zwei Bilder angehängt (kann aber noch andere machen).
Da es schon viele Betroffene gibt, soll hier eine gute Anleitung zur Fehlererkennung entstehen.
Mögliche Fehler dieser Bauteile sind.:
-Schwankendes Standgas in Verbindung mit blinken oder Aufleuchten der Mororkontrolle (speziell im Winter)
-Ruckeln beim Beschleunigen
-Zündaussetzer
Die BMW Werkstätten haben sich viel zu lange vor dem Problem gedrückt.
MFG
20 Antworten
Ich hatte alle Hebel und die Hydroelemente ausgebaut und kontrolliert (natürlich nur Sichtprüfung). Konnte keine Schadensspuren finden, auch die Hydros haben funktioniert. Lediglich auf der Exzenterwelle habe ich vom Rand herein komische blaue Verfärbungen gesehen, habe die Welle aber drinnen gelassen.
Habe dann nur die Schaftdichtungen getauscht.
Motor läuft ja grundsätzlich nicht schlecht, und es hat sich nichts verändert.
Folgendes stört mich ab und zu (Nörgeln auf hohem Niveau).:
-Bei niedrigen Drehzahlen läuft der Motor manchmal etwas holprig (1000-1200U/min)
-Nach langer Standzeit (ab~ 1Monat) hört man beim ersten Start einige Minuten lang ein Pochen
-Am Leistungsprüfstand nur 318PS und 390NM ??????? (machte mir die meisten Sorgen)
Kompression ist aber auf allen Zylindern gleichmäßig gut.
Ich werds jetzt dabei belassen !
BMW-Power-Man hat sich vor einigen Wochen aus dem Forum verabschiedet, da er seinen 6er verkauft hat und auf ein US-Auto umgestiegen ist.
Nein, nachdem ich fast alle relevanten Teile getauscht hatte, hatte ich mich damit abgefunden.
Ich denke dass die Angaben von BMW etwas nach oben abschweifen.
Ähnliche Themen
Leute auch wenn es hier etwas lange her ist, habe ein ähnliches Problem. Auto war in der Werkstatt wegen stellmotor Tausch. Fahre einen f32 n55 435i. Nach ein paar Tagen bekam ich nen Anruf exzenterwelle beschädigt laut dem Typen ca 4000 Euro kosten. Auto lief eigentlich einwandfrei, ein Kollege der bei bmw arbeitet hatte aus spass mal den Wagen ausgelesen und valvetronic Problem Im Speicher endekt. Es gab nie eine Fehlermeldungen beim Fahren etc. Das Auto hat 73.000 km ich bin damit selbst erst 3000 km in einem jahr gefahren. Würde mich freuen wenn jemand da ähnliche Erfahrung hatte etc.
So sieht eine eingelaufene Exzenterwelle aus. Hier ist es allerdings massivst:
Das ist von einem 316ti N46 Motor, mit 190tkm. Der Motor war ewig lange im Notlauf in Betrieb. War dem Vorbesitzer scheinbar egal. Hauptsache 4 Räder mit Motor.