ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Erhöhte Unfallgefahr in der Silvesternacht

Erhöhte Unfallgefahr in der Silvesternacht

Themenstarteram 28. Dezember 2006 um 7:39

Zitat:

WIESBADEN - Wie das Statistische Bundesamt zum Jahreswechsel mitteilt, ereignen sich erfahrungsgemäß in der Silvesternacht, insbesondere in den ersten Stunden des neuen Jahres, mehr Verkehrsunfälle als in sonstigen Nächten. Am Neujahrsmorgen des Jahres 2005 nahm die Polizei in der Zeit von 0 bis 6 Uhr deutschlandweit 425 schwerwiegende Unfälle mit Personen- oder Sachschaden auf, während sich in den Morgenstunden der übrigen Nächte des Jahres 2005 durchschnittlich nur ein Viertel solcher Unfälle ereignete. Bei 213 Unfällen mit Personenschaden am Neujahrsmorgen 2005 kamen zehn Menschen ums Leben und weitere 272 wurden verletzt.

 

Bei jedem zweiten Verkehrsunfall, bei dem Personen zu Schaden kamen, und bei drei Viertel der schwerwiegenden Unfälle mit Sachschaden in den ersten sechs Stunden des Neujahrsmorgen 2005 war Alkohol mit im Spiel.

Bei diesen Unfällen unter Alkoholeinfluss verloren fünf Menschen ihr Leben und 122 wurden schwer- oder leichtverletzt.

In diesem Sinne:

Fahrt vorsichtig und am besten gar Nicht.

Ähnliche Themen
18 Antworten

Das wird wohl daran liegen, das "erfahrungsgemäß" mehr Autos unterwegs sind als in den üblichen Nächten des Jahres.

Und die Leute die unterwegs sind, sind auch nicht die fittesten :-)

Hab da letztes Jahr die Netrte Erfahrung mit nem betrunkenen gemacht der nachts um 2 auf die Landstraße sprang, kurz vorher fuhr einer Schlangenlinien mir entgegen und auf der Autobahn dachte ich der Kerl vor mir pennt ein weil er immer weiter nach rechts fuhr.

Na dann frohes neues und lasst eure Kisten stehen.

am 28. Dezember 2006 um 10:23

also WENN man irgendwann mal kein prob hat nen taxi zu zahlen dann ja wohl sylvester..... wir fahren sylvester mit der bahn =)

mfg

alex

 

ps: brot statt böller!

aber brot knallt so scheisse :D

Zitat:

Original geschrieben von RolexTM

also WENN man irgendwann mal kein prob hat nen taxi zu zahlen dann ja wohl sylvester..... wir fahren sylvester mit der bahn =)

mfg

alex

 

ps: brot statt böller!

aber brot knallt so scheisse :D

ja aber WENN man überhaupt ein taxi bekommt. :)

am 28. Dezember 2006 um 10:58

ja schon...! aber entweder du bist so nüchtern dass du noch 2 stunden wartest und dann heimfährst, oder so besoffen dass du noch 2 bier trinkst und dann grad da pennst *G*

ne scherz ;)

was ich für sylvester gut fände wären draussen polizisten die kostenlose alkoholtests machen

am 28. Dezember 2006 um 11:26

Ich hätte jetzt eher gedacht, dass die meisten Unfälle durch unsachgemäßen Umgang mit Feuerwerk entstehen weil fahrende Autos als Zielscheibe für Böller und Raketen genutzt werden. Soll ja Leute geben, die zwischen 0 und 2 Uhr unbedingt Auto fahren müssen.

Das Alkohol die Ursache ist, verstehe ich nicht. Es muß doch, wie die anderen Nächte des Jahres auch, vorher klar sein wer zurück fährt und dementsprechend nicht trinkt.

Ich werde wohl die Öffentlichen nutzen. Aber nur, weil die Gegend in der gefeiert wird, einige unvorsichtige Menschen hervorbringt und ich Angst ums Auto habe. Nebenbei kann ich dann auch mehr als nur den obligatorischen Sekt genießen.

ich mache es mir einfacher, ich verlege die sylwesterfeier zu mir nach hause, dann muß ich mir um taxi keine sorgen machen.

p.s. findet ihr es auch so läßtig bis mitternacht soviel zu trinken das genug leere flaschen da sind um das feuerwerk steigen zu lassen ;) ;) ;)

am 28. Dezember 2006 um 15:25

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905

ich mache es mir einfacher, ich verlege die sylwesterfeier zu mir nach hause, dann muß ich mir um taxi keine sorgen machen.

p.s. findet ihr es auch so läßtig bis mitternacht soviel zu trinken das genug leere flaschen da sind um das feuerwerk steigen zu lassen

Ich feiere Silverster dieses Jahr auch zu Hause (dem Nachwuchs zu liebe).

Sonnst konnte ich von der Party noch immer nach Hause gehen, ohne mit meinem Swips jemanden zu gefährden (bin immer Richtung Zaun umgefallen, nicht in Richtung Straße :D :D :D)

Bezüglich der leeren Flaschen.

Nach dem Jahreswechsel stehen hier immer unzählige Flaschen auf der Straße, hauptsächlich in Kreuzungen, vor 1 Uhr ist da sowieso kein Fortkommen.

 

Allzeit gute Fahrt

Hab ich ein Glück, daß der Führerschein Urlaub macht... :-)

also dann guten Rutsch, wenns auch nicht glatt sein wird

Und kaum gibts Feuerwerksartikel zu kaufen, kommen wieder einige Knallköppe auf die Idee, die schon mal vorzeitig auszuprobieren (so hier vor ca. 30min). :mad: :rolleyes:

mein gott anja, last denen doch den spaß, ist nur einmal im jahr. :D :D

 

und die die bei uns am meisten knallen, sind solche die dann mit bestimmten anschlägen in verbindung gesetzt werden. ja ja die über von klein auf :D :D

ich feier silvester mit nen paar mädels bei nem freund, und muss lockere 50km nach hause fahren... hoffentlich kommt ned wieder son asi bengel auf die idee meinen wagen zu befeuern...

Re: Erhöhte Unfallgefahr in der Silvesternacht

 

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser

In diesem Sinne:

Fahrt vorsichtig und am besten gar Nicht.

da entscheide ich mich doch für letzteres! :D die 3 oder 4km nach hause kann ich laufen. :)

Und das Taxi Gewerbe darf auch nicht vergessen werden.

Gerade in dieser Nacht kann man da mal richtig Geld verdienen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Erhöhte Unfallgefahr in der Silvesternacht