Erhebliche! Probleme mit Distronic in Niederlande

Mercedes GLB X247

Hi. Wir haben unseren GLB jetzt seit 3 Monaten und sind grundsätzlich begeistert.
Aber wir waren vor 2 Wochen in den Niederlanden, dort ist die Distronic im Grunde nicht nutzbar.
Warum:
Er erkennt die Verkehrszeichen in NL glaube ich nicht richtig. Seit März 2020 ist in NL Höchstgeschwindigkeit 100km ab 19 Uhr auf bestimmten Stecken 130km.
Der GLB erkennt 130km zeitweise 100km. Das hat den Efekkt das er kurz sich an 100km hält aber nach ca. 3 km auf 130 beschleunigt (ab 19 Uhr ja Ok aber nicht davor) und da hat man das Gefühl man hätte ein durchgehendes Pferd das man einbremsen muss.
Mercedes Me und auch die werkstatt haben davon noch nicht gehört. Und mein Gefühl die Problemematik wird da auch nicht richtig erkannt.
Also ist Distronic/Tempomat nicht nutzbar.... und gerade hier wäre es sehr nützlich und entspannt Ihn automatisch fahren zu lassen.
Ich denke das der GLB genau falschrum programmiert ist. 130km ist normal und 100km zeitweise. Genau andersrum ist es aber richtig.
Sonst Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Beste Antwort im Thema

Also mal ganz im Ernst: Wenn ich automatisch "gefahren" werden will, dann nutze ich den öNV (sprich Bahn, Bus, U/S-Bahn). Tempomat/Distronic im jetzigen Entwicklungsstand sind allenfalls eine gefällige Spielerei und ansatzweise eine Hilfestellung im gegenwärtigen Straßenverkehr, aber meilenweit vom autonomen Fahren entfernt. Von daher sollte man die Ansprüche auf "Automatismen" der angebotenen Assistenzsysteme nicht "zu hoch" hängen und lieber die eigene volle Aufmerksamkeit dem Individualverkehr widmen......

20 weitere Antworten
20 Antworten

Man könnte die Geschwindigkeitsübernahme in NL ausschalten und die Distronic weiter nutzen.

Zumindest bis die Kartendaten aktualisiert sind.

Heute in NL gewesen, mit den neuesten Karten von letzter Woche ist es bereits deutlich besser. In der Region Maastricht stimmte die Tempoübernahme in 6 von 7 Fällen

Ich habe jetzt auch die neuen NL daten aufgespielt, 16.1 glaube ich war das. Aber bei dem kurzen Stück Autobahn das ich bisher gefahren bin erschien schon im Navi in der Auffahrt 130 km. Werde am WE mal eine längere Strecke fahren. Glaube aber nicht das dass Grundsatzproblem behoben wurde. Eigentlich ist es ganz einfach, als Höchstgeschwindigkeit muss für NL 100 km in den ganzen NL Daten hinterlegt werden. Bin mal gespannt ob das Problem behoben ist bis ich den GLB wieder verkaufe..........
Miserable Leistung von MB und deren Navifirma.

Muss leider bestätigen, dass mein GL B ebenfalls das Problem hat. die Tage bei dem ersten Ausflug in die Niederlande genau deine Fehlerbeschreibung erlebt

und derzeit echt ratlos, wie man beim GLB einfach mit dem Tempomat fährt, ohne dass er automatisch die Verkehrszeichen beziehungsweise die Navi Daten übernimmt

mein Vater hat den neuesten GLB 2024. Dort funktioniert das ganze problemlos.

Ähnliche Themen

Bei meinem GLB wurde das Problem nie behoben.

Das war immer sehr nervig und nicht ganz ungefährlich.

Mittlerweile habe ich einen GLC da funktioniert es wie es soll.

Wenn es beim 24ziger GLB geht liegt es daran das der ein mopf Modell ist.

Verkehrszeichen Assi mit Geschw. Übernahme kann man einfach abstellen... wo liegt das Problem!🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen