Erhaltung der AMIAutos
Hallo
Also ich bin eignetlich ein Noob was die US Cars angeht.
Dass sie unglaublich viel verbrauchen, habe ich schon mitbekommen. Natürlich gibt es da auch Diesel AMIs die man sich dann eher leisten kann...
Aber abgesehen vom Verbrauch wollt ich euch fragen wie die Erhaltung der Autos ist? Wie teuer ist das?
Wenn ich jetzt einen Mazda und einen Mercedes vergleiche, ist es ganz klar, dass ich beim Mazda komplettes Service machen kann und beim Mercedes für das Geld höchstens mal einen Termin ausmachen kann *g*
Wie ist das bei den UC Cars... irgendwie schauen sie einfach genial aus und mir gefallen sie immer mehr und mehr. Sind die Ersatzteiel sehr teuer? Vergleichesweise wie ein Mercedes oder BMW Teile??
z.b. das jährliche Pickerl... irgendwann mussa man sich mal Reifen kaufen oder mal die Bremsscheiben wechseln.
Es ist mir auch klar wer sich so einen Wagen leisten kann, muss auch damit rechnen dass weitere Kosten auf ihn zukommen..
Aber ich würd einfach mal gern wissen ... wie teuer (neben sprit) die Erhaltung ist...
thx
33 Antworten
Hallo,
ich weiß ja nicht wo Ihr Eure Reifen kauft, aber 2001 habe ich für einen 295/50 ger mit Speedindex H (bis 240 Km/h glaub ich) 140€ bezahlt. Das war nicht der biligste, sondern eher eine mittlere Preisklasse.
Also, "ab 300€ aufwärts" ist voll daneben.
Gruß Helmut
ja...aber ich brauch reifen bis 300 km/h, nicht bis 240
und die sind ein bissi teuer!!
hatte vor 2 jahren ein angebot 1 hinterreifen für 560 dm.
war en bridgestone.
brauche aber pirelli p7000 und das sind mit die teuersten überhaupt. auserdem sind es niederquerschnittreifen 265/40/17
also kein vergleich zu 295/50
hmmmmmmmm
also es ist auf jeden fall sicher dass dieser kauf (wenn ich mir mal diesen traum mal erfüllen darf) nicht morgen sein wird
es braucht ja seine zeit
thx auf jeden fall für bissi info
ich werd mal schauen welche möglichkeiten ich habe, ob ich möglichkeiten habe diese monster zu erhalten..
alles der reihe nach ;o))
bis later
Ähnliche Themen
Hallo!
Ich denke das man die Kosten für einen Ami nicht fixieren kann!
Das wichtigste um das Ganze einzugrenzen ist meines erachtens das Baujahr und der Anspruch den ich an mein Fahrzeug stelle!
Was kann ich selber machen? Wofür brauch ich eine Werkstatt?
Wie ist mein Fahrverhalten? ...... unendlich viele Kriterien!
Wenn man sich für einen Fahrzeugtyp entschieden hat sollte man sich ein wenig hiermit beschäftigen und die Ersatzteile nicht unbedingt wie, RoadRunnerZ28 seine Reifen, in der Apotheke kaufen. 😁
(PZero in angegebener Größe ohne viel Suchen für 218,-€/Stk.) 😁
Auf jede Fall wirst Du es nicht bereuen wenn Du Dich für einen Ami entschieden hast!
Gruß
GMCcruiser
vorallem muß man für sich selbst entscheiden für was man den ami nutzen möchte.
wer ausschließlich im sommer fährt, mehr auf show steht,und echt nur sonnentage rausholt zum cruisen, für den ist eigentlich der verbrauch zweitrangig.
dann die leute, für die schon das schrauben der himmel ist.
und wo es egal ist, ob es jahre dauert bis er fertig ist.
wer sich n daily zulegen will, muß selbst wissen was der geldbeutel monatlich hermacht.
oder man fährt n oldie mit H-nummer täglich.
wie GMcruiser schon richtig sagt, n haufen kriterien.
und die kann nur jeder für sich beantworten
ich habe mich für die sommer, sonne, wochenende methode entschieden. also alltagsauto würde er mir zuviel kosten muss ich ehrlich sagen. wäre auch schade drum, fahr im monat 3000 km.
zwecks reifenkauf in der apotheke *grins*
also viel billiger bekomme ich die reifen für meinen wagen echt net, aber ich hab damit auch nicht sagen wollen das alle amis so teure reifen brauchen.
Reifen
@RoadRunnerZ28
Hab nur mal schnell bei www.reifen.com rein gesehen!
Schau da auch mal rein! Onlinepreise und Reifencenter in ganz D verteilt! 😁
War nur mal auf die Schnelle, da ich mir den Preis nicht vorstellen konnte! Geht aber bestimmt mit etwas Mühe noch billiger! 😁 😁
Wollte damit nur sagen, daß man bei den Teilen mit etwas Mühe viel Geld sparen kann!
Gruß
GMCcruiser
ja, du hast recht. aber wie ich schon sagte brauche ich spezielle. in meinem fahrzeugschein sind sie eingetragen, darf nur mit diesen fahren. und das sind nunmal die pirelli p7000
@Roadrunner:
Ich nglaube niht, dass du die Pirelli haben MUSST. Du kannst auch andere Reifen in der gleichen Größe kaufen - habe ich gehört (Gesetzesänderung). Einige Leute haben nämlich Reifen eingetragen, die es gar nicht mehr gibt usw.
@runnerZ28: folgenden Text habe ich bei ADAC gefunden:
Reifenfabrikatsbindungen (Reifenfabrikats- oder Reifentypenbindung), wie sie bislang in den Fahrzeugpapieren von PKW und Kraftfahrzeuganhängern unter der Zeile 33 „Bemerkungen“ ggf. eingetragen wurden, haben nach Auskunft des BMVBW vom Februar 2000 „keine direkte Rechtswirksamkeit mehr und sind als Empfehlungen zu betrachten“. Bei der Wahl der Reifen muss der Fahrzeughalter oder –führer auf die Ungefährlichkeit und Vorschriftsmäßigkeit der Reifen achten. Selbstverständlich müssen alle in Frage kommenden Reifen EG- oder ECE-geprüft und entsprechend gekennzeichnet sein, sowie den zugelassenen Reifendimensionen entsprechen.
hmm, das ist interessant, dankeschön!
mal ein echt brauchbarer tip wo man spart! 🙂
werde zwar auch in zukunft keine billig koreanischen fabrikate fahren, aber das teuerste muss es ja auch net sein.
Billigstkoreareifen würde ich auch nicht kaufen. Aber ein paar Euros lassen sich leicht sparen, ohne dass man einen schlechteren Reifen hat, ausserdem ist die Auswahl nun viel größer und es ist nicht mehr so problematisch an Reifen heranzukommen.
@DØLBY: Ich schreibe aus Flensburg. Mein PC hat seit einigen Tagen ein paar Mucken. Die Umlaute werden zu unverstøndlichen Zeichen usw